Aktuelle Termine
01.07.2023 9 Uhr | Vereinsjugendausflug (Steinau an der Straße) |
09.07.2023 | Gaukinderturnfest (Hasloch) |
15.07.2023 | 2. Wettkampf Bayernpokal weiblich (Turnhalle Laufach) |
21.07.2023 17 Uhr | Turnratssitzung (Turnerstube) |
21.07.2023 18 Uhr | Übungsleiterabschluss mit Grillen (Turnhalle Laufach) |
26.08. - 02.09.2023 | Kinder- u. Jugendzeltlager (Jugendzeltplatz Lauergrund) |
30.09.2023 | 3. Wettkampf Bayernpokal männlich AK C - Aktive (Hasloch) |
01.10.2023 | 3. Wettkampf Bayernpokal männlich AK F - D (Hasloch) |
21.10.2023 | Gauentscheid Bayernpokal Jugend A/B und Aktive (Turnhalle Laufach) |
22.10.2023 | Gauentscheid Bayernpokal Schüler F - C (Turnhalle Laufach) |
12.11.2023 | Regionalentscheid Bayernpokal (Kahl) |
26.11.2023 | Landesentscheid Bayernpokal |
Archiv
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Aktuelle Meldungen
Meldung vom Dienstag, 23. Mai 2023:
Gauwandertag in Laufach (Vatertag) am 18.5.2023:
Der Gauwanderwart:
Wegen der - laut Wettermeldung - weniger guten Wetterlage richteten wir die 1/3- Halle für den Gauwandertag her. Als dann die Wanderer gewandert, geradelt und gebracht kamen/wurden waren alle froh, dass sie trotz des schönen Sonnenscheins, aber wegen recht kalten Windes, nicht draußen sitzen mussten.
Wie üblich konnten wir die Wanderer der verschiedenen Vereine zählen, um die Wanderliste zu erstellen und auch den Vatertag-Schnaps ausgeben. Die Begrüßung untereinander fiel auch sehr herzlich aus, da wir uns insbesondere wegen der Pandemie seit 2018 nicht mehr zum sonst jährlichen Gauwandertag treffen konnten. Aber jetzt ließen wir uns das Mittagessen und die Getränke schmecken und redeten und redeten ….. Es war mal wieder so richtig schön!
Laut der erstellten Wanderliste konnten wir die drei Wanderpokale mit Freude weitergeben an:
- TV Hösbach mit 30 Wanderern
- TV Sailauf und TV Goldbach (je14)
4. TV Schweinheim (9)
5. TSV Grünmorsbach (7)
6. TV Aschaffenburg (2)
7. TV Laufach (4)
Gesamt: 80 Wanderer
Wir Lafischer konnten als diesjähriger Gastgeber mit unseren Gästen sehr zufrieden sein!
Gauwanderwart
Engelbert Scheliga
Der Vorstand:
TVL war Gastgeber für den Gauwandertag des TG MainSpessart
Nach vielen Jahren waren wir wieder Gastgeber für den GWT des Turngau MainSpessart.
Viele Radfahrer, Wanderer und weitere Gäste aus unseren Turngau-Vereinen konnten wir begrüßen. Ein richtiges Familienfest der großen Turnerfamilie
Herzlichen Dank insbesondere allen Helfern, für die Bewirtung sowie die Kaffee- und Kuchenbar. Ausdrücklichen Dank allen Kuchenbäckerinnen: Die vielen leckere Kuchen und Torten wurden von allen sehr gelobt.
Auch dem Aufbauteam aus den Jedermännern und der ElKiTu-Gruppe herzlichen Dank. In einer knappen Stunde war der Aufbau bewältigt. Auch der Abbau-Umbau für den Wettkampf am Sonntag ging mit vielen Helfern zügig, sodass wir den Donnertag gemütlich auf dem Musikerfest ausklingen lassen konnten.
Sven Kunkel, 1. Vorsitzender
DANKE Wettkampf Turnen weiblich:
Herzlichen Dank allen Helfern, die am letzten Samstag für einen hervorragend ausgerichteten Wettkampf gesorgt haben. Insbesondere dem Orgateam aus unseren ÜL der Abt. GT weiblich sowie allen Eltern und sonstigen Helfern. Das war eine tolle Mannschaftsleistung!
Sven Kunkel, 1.Vorsitzender
DANKE - aller guten Dinge sind-drei:
Weiter ging es am Sonntag mit dem 2. Wettkampftag des TG MSP, ebenso in Laufach. Auch dazu herzlichen Dank allen Helfern, die aufgrund kurzfristiger krankheitsbedingter Ausfälle sehr gefordert waren. Ihr habt das hervorragend bewältigt. Danke auch allen Helfern, die spontan mit dazu geholfen haben. Nach ihrem sportlichen Erfolg haben unsere Aktiven auch beim Aufräumen Höchstleistungen gezeigt und gemeinsam mit weiteren Helfern in kurzer Zeit die Halle wieder für den allgemeinen Sportbetrieb aufgeräumt.
Apropos Helfereinsätze:
Neben dem gemeinsamen Sporttreiben macht das Helfen beim TVL, idealerweise mit Mitgliedern Deiner Sportgruppe, viel Spaß und gehört zum Vereinsleben dazu.
Bitte achtet auf die weiteren Arbeitseinsätze zu denen wir wieder Deine Mithilfe benötigen.
DANKE allen Mitgliedern vorab für die Hilfe und Unterstützung, gerne - wie bei vielen Vereinsmitgliedern selbstverständlich - auch über die Helferstunden hinaus.
Sven Kunkel, 1. Vorsitzender
Leichtathletik:
Katharina Fuß unterfränkische Meisterin!
Bei den Unterfränkischen Meisterschaften am 20./21. Mai im Landkreisstadion Hösbach belegte Katharina Fuß, die für die LG Landkreis Aschaffenburg startete, in der weiblichen Jugend U18 im 400- Meter- Lauf den 1. Platz und ist somit unterfränkische Meisterin, wir gratulieren zu diesem schönen Erfolg!
Meldung vom Dienstag, 23. Mai 2023:
Leichtathletik:
Katharina Fuß unterfränkische Meisterin!
Bei den Unterfränkischen Meisterschaften am 20./21. Mai im Landkreisstadion Hösbach belegte Katharina Fuß, die für die LG Landkreis Aschaffenburg startete, in der weiblichen Jugend U18 im 400- Meter- Lauf den 1. Platz und ist somit unterfränkische Meisterin, wir gratulieren zu diesem schönen Erfolg!
Meldung vom Montag, 29. Mai 2023:
Am Tag der Mütter, den 14.05.2023 begaben sich das Trainer-Team Vorbeck mit ihren Knappen auf den ersten Spieltag der diesjährigen Feldrunde nach Alzenau. Gefahren wurden wir von Team Vorbeck und Schlerri, vielen Dank dafür. Aufgrund der grandiosen Fahrleistung konnten wir pünktlich loslegen. Dieses Mal war nur unsere erste Mannschaft angetreten, da wir einen akuten Spielermangel feststellen mussten. Nach dem ersten Spiel als Schiedsrichter, durften wir selbst gegen die Jungs aus Elsenfeld ran. Hier gaben wir beide Sätze ab (8:11, 6:11). Weiter gings es nach einer kurzen Presssack-Stärkung gegen den Gastgeber Alzenau. Der Presssack bewirkte immerhin eine 2:1 Niederlage (7:11, 11:9, 8:11). Zuletzt mussten wir noch einmal als Schiedsrichter ran. Nach der getanen Leistung als Neutrale auf dem Platz, gingen wir noch duschen, wobei es noch zu Komplikationen mit gewissen "Fußballern" gab. Letztendlich klappte es dann und wir konnten uns wieder in die Heimat begeben. Für abends verabredeten wir uns auf eine Faustball-Besprechung, bei der wir nebenbei grillten.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
TV Laufach |
- |
TV Elsenfeld |
|
0:2 |
(8:11 6:11) |
TV Laufach |
- |
TSV Alzenau |
|
1:2 |
(7:11 11:9 8:11) |
Die kompletten Ergebnisse der Spielrunde finden Sie hier.
Meldung vom Dienstag, 23. Mai 2023:
Hula-Hoop-Schnupperkurs: NEU – NEU - NEU Du hast Lust auf Hula-Hoop? Es richtig zu lernen oder auszuprobieren, auch für Anfänger? Termin: Montags, 19./26. Juni, 03./10. Juli von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr Weitere Informationen zum Kurs bei Chr. Kunkel, Tel: 932533 oder ckunkel@gmx.de Falls du einen eigenen Reifen hast, kannst du ihn gerne mitbringen. Einfache Reifen stehen zur Verfügung.
|
|
Meldung vom Dienstag, 23. Mai 2023:
2. Wettkampftag Bayernpokal am Sonntag, 21. Mai in Laufach:
Nachdem wir am 1. Wettkampftag noch indisponiert gewesen sind konnte der TVL zum 2. Qualifikationswettkampf Turner in 4 Altersklassen abstellen. Hier die Ergebnisse:
Altersklasse F (Jahrgang 2016 und jünger):
1. Edwin Haun 72,85 Punkte
Edwin hat bei seinem ersten Wettkampf überhaupt auf Anhieb den 1. Platz in der Einzelwertung belegt – und das auch noch mit deutlichem Vorsprung von mehr als 1 Punkt auf den Zweitplatzierten. Eine herausragende Leistung, zu der wir herzlich gratulieren.
Leider wurde dies nicht schon bei der Siegerehrung im Anschluss an den Wettkampf bekannt, weil bei der Auswertung seine Übung am Boden versehentlich nicht berücksichtigt worden ist – das Versehen wurde nachträglich berichtigt.
Wir suchen weitere Mitstreiter ab 5 Jahren, die gemeinsam mit Edwin eine Mannschaft bilden können und ggfs. schon zum nächsten Qualifikationswettkampf am 1. Oktober mit antreten könnten; Infos hierzu bei Christiane und Sven Kunkel, sven.kunkel@gmx.de.
Altersklasse D (Jahrgang 2012 und jünger:
18. David Ott 73,10 Punkte
Auch David hat bei seinem Wettkampf schon ganz ordentliche Leistungen gezeigt. Beim nächsten Qualifikationswettkampf am 1. Oktober in Hasloch dürfte eine Leistungssteigerung zu beobachten sein.
Altersklasse C (Jahrgänge 2010 und jünger):
11. Max Steigerwald 73,70 Punkte
Max hatte leider Pech am Reck, wo er am letzten Element abrutschte und stürzte. Ansonsten hat er schon stabile Übungen gezeigt und ist sehr motiviert, seine Leistungen bis zum nächsten Wettkampftag zu verbessern.
Aktive:
1. TV Laufach 277,95 Punkte
Unsere Mannschaft konnte in fast vollständiger Besetzung antreten und hat sich einen Vorsprung vor Michelbach von 2,5 Punkten und vor Hasloch von 4 Punkten erarbeitet, den es beim letzten Qualifikationswettkampf am 30. September in Hasloch zu verteidigen gilt.
Es turnten:
2. Leo Köhler 92,50 Punkte
3. Daniel Pabst 91,55 Punkte
6. Markus Hartig 90,20 Punkte
13. Johannes Junker 48,70 Punkte (3 Geräte)
Gratulation zu dieser stolzen Zwischenleistung!
Unser besonderer Dank geht an die Kampfrichter Engelbert Scheliga und Uli Hartig sowie an die Trainer Christiane und Sven Kunkel sowie Uli Hartig und Wolfgang Junker.
Nachtrag Bayerisches Landesturnfest:
Wolfgang Junker Turnfestsieger!
Wolfgang wurde beim Turn10-Wettkampf männlich Altersklasse 55 und älter am Bayerischen Landesturnfest als 2. Sieger geehrt. So wurde es im Mitteilungsblatt berichtet und auch darüber, dass der Abstand zum Erstplatzierten minimal gewesen ist (0,25 Punkte).
Inzwischen hat sich die Wettkampfleitung gemeldet und um Entschuldigung dafür gebeten, dass bei der Siegerehrung vor Ort der „Altersbonus“ nicht berücksichtigt worden war der besagt, dass in diesem Wettbewerb jeder, der älter als 35 Jahre ist, 0,1 Punkte pro Jahr (über 35) und Gerät zusätzlich erhält - bei 3 Geräten in dieser Altersklasse also 0,3 Punkte für jedes Jahr, das der Turner sein 35. Lebensjahr überschritten hat.
Die nachträgliche Berücksichtigung des Altersbonus führt dazu, dass Wolfgang in seiner Altersklasse nunmehr Turnfestsieger ist; der bisher Erstplatzierte nimmt dagegen – als 1 Jahr Jüngerer mit dem denkbar knappsten Rückstand von nur 0,05 Punkten – den zweiten Platz ein.
Wir gratulieren nachträglich zu diesem herausragenden Ergebnis!