Archiv - Sportabzeichen

Meldung vom Montag, 24. April 2023

Auf geht`s zu neuen Taten im Sportabzeichen-Treff des TV Laufach.

JEDER ist dazu eingeladen, seine Fitness zu testen und sich den Anforderungen des Deutschen Sportabzeichens zu stellen. Je nach Leistung ist Bronze, Silber oder Gold der Lohn. Das Wichtigste ist aber allein das Mittun und Erfahren der eigenen Leistungsfähigkeit.

Treffpunkt:     Donnerstag ab 18:00 Uhr

Ort:                 Schulsportgelände Laufach

Termine:          4. Mai

                        1./15./22./29. Juni

                        6./13./20./27. Juli

                        Weitere Termine folgen

Infos:              Horst Schneiderbanger, Tel.: 06093/477, E-Mail: h.schneiderbanger@gmx.de oder Christian Schenk, Tel.: 06093/9709395, mobil: 0157-73280778

Horst und Christian freuen sich auf euch!

Meldung vom Dienstag, 17. Januar 2023

Liebe Sportabzeichenfans,

wir wollen uns am Freitag, 27. Januar 2023 um 18:30 Uhr in der Gaststätte Split treffen. Anlass ist natürlich die Verteilung der im Jahr 2022 von Erwachsenen erworbenen Sportabzeichen. Jedem Teilnehmer gelten schon jetzt die besten Glückwünsche zum Erreichten.

Bitte kommt möglichst alle, damit wir uns als Sportabzeichenfamilie fühlen können. Bei Verhinderung wäre eine Mitteilung an mich nett, um einen Überblick zu erhalten.

Liebe Grüße

Horst

Meldung vom Dienstag, 06. Dezember 2022

Im Jahr 2022 konnten im Sportabzeichen-Treff des TV Laufach 36 Sportler das begehrte Abzeichen erwerben. Herzlichen Glückwunsch für die verdiente Auszeichnung!

Neben 24 Erwachsenen waren 12 Jugendliche erfolgreich.

Die Überreichung der Urkunden und kleinen Zugaben erfolgt in den Sportgruppen. Alle Erwachsenen treffen sich im Januar zur kleinen gemeinsamen Feier im Split. Den Termin werde ich noch bekannt geben.

Horst

Erwerber von Sportabzeichen 2022

Jugend:

Das Sportabzeichen in Silber erwarben Daniel Ott (2) und Felix Rickert (1), das Abzeichen in Gold Leonie Franz (4), Noemi Vergara (2), Erik Bräuer (9), Mika Bräuer (6), Jona Dymek (6), Steffen Franz (3), Leo Reis (2), Emil Schneiderbanger (6), Paul Seubert (2) und Jakob Sommer (1).

(Die Ziffern in Klammern geben die Anzahl der insgesamt über die Jahre erworbenen Abzeichen an).

Erwachsene:

Das Abzeichen in Silber errangen Stephanie Franz (4), Elina Kunkel (1), Emily Sever (4), Annika Vergara (1), Thilo Prakesch (1) und Michael Schenk (38), das Sportabzeichen in Gold Christiane Kunkel (11), Sabine Kunkel (9), Franziska Seubert (2), Jürgen Bacher (17), Jörg Bräuer (17), Martin Dymek (4), Christofer Fleckenstein (7), Christian Franz (5), Ulrich Hartig (19), Bernd Herbert (27), Gerd-Peter Imhof (37), Sven Kunkel (18), Heiko Reis (3), Christian Schenk (15), Thorsten Schenk (2), Heiko Seitz (17), Rainer Sever (26) sowie Johannes Vetter (9).

Hervorzuheben sind die Erwerber mit Ehrenzahl (Christian Franz – 5; Christian Schenk – 15), die Jugendlichen mit mehreren Wiederholungen (Erik Bräuer – 9; Mika Bräuer, Jona Dymek und Emil Schneiderbanger – jeweils 6). Die Familienwertung ging an Familie Dymek/Kunkel mit 4 Teilnehmern (Sabine, Martin, Elina und Jona) vor Familien Franz (Stephanie, Christian und Leonie), Schenk (Michael, Christian und Thorsten) sowie Bräuer (Jörg, Erik, Mika) – jeweils 3- und den Familien Kunkel (Christiane, Sven), Reis (Heiko, Leo), Seubert (Franziska, Paul), Sever (Rainer, Emily) und Vergara (Annika, Noemi) – jeweils 2 Mitglieder.

Meldung vom Montag, 29. November 2021

Im Sportabzeichen-Treff des TV Laufach erwarben 2021 wieder 51 Sportler ihr Sportabzeichen. Leider spielte auch heuer Corona wieder mit und so konnte im Schulbereich keine Teilnahme erfolgen. Aber - wir hoffen auf die Zukunft.

Allen Erwerbern gelten unsere Glückwünsche für die persönliche Leistung, auf die jeder, gleich welcher Farbe - gold, silber, bronze - stolz sein kann.

Von den 21 Jugendlichen und 30 Erwachsenen sind besonders hervorzuheben:

Jugend mit mehreren Wiederholungen:

Mika Bräuer, Jona Dymek, Lukas Polleichtner, Emil Schneiderbanger und Antonia Seitz (jeweils 5),

Laura Franz (6),

Katharina Fuß (7) und

Erik Bräuer (8);

Erwachsene mit Ehrenzahl:

David Kunkel (5),

Christiane Kunkel und Petra Rückel (10) sowie

Rainer Sever (25);

Familienwertung:

Schneiderbanger (Evelyn und Emil), Seitz (Antonia und Heiko), Seubert (Franziska und Paul) - jeweils 2;

Bräuer (Jörg, Erik und Mika), Büdel/Hofmann (Caroline, Jule und Fine), Dymek/Kunkel (Sabine, Martin und Jona), Sever (Anja, Rainer und Emily), Kunkel (Christiane, Sven und David) - jeweils 3 sowie

Franz (Stephanie, Christian, Laura und Leonie) - 4 Mitglieder;

 

Sportabzeichen 2021 Erwachsene:

Damen Silber

Stephanie Franz (3), Jil Krasser (1), Petra Rückel (10), Anja Sever (6) und Emily Sever (3);

Damen Gold

Carolin Hofmann (7), Christiane Kunkel (10), Sabine Kunkel (8), Evelyn Schneiderbanger (7) und Franziska Seubert (1);

Herren Bronze

Marcel Sauer (1);

Herren Silber

Daniel Petermann (1), Christian Schenk (14) und Michael Schenk (37);

Herren Gold

Jürgen Bacher (16), Jörg Bräuer (16), Martin Dymek (3), Christofer Fleckenstein (6), Christian Franz (4), Michael Gärtner (6), Ulrich Hartig (18), Bernd Herbert (26), Gerd-Peter Imhof (36), David Kunkel (5), Sven Kunkel (17), Heiko Reis (2), Heiko Seitz (16), Rainer Sever (25), Niklas Stürmer (1) und Johannes Vetter (8).

 

Sportabzeichen 2021 Jugend:

Weiblich Silber

Sophia Kremer (2) und Valentina Fuß (2);

Weiblich Gold

Fine Büdel (3), Jule Büdel (3), Lonne Duckwitz (1), Laura Franz (6), Leonie Franz (3), Katharina Fuß (7), Charlotte Peter (1), Antonia Seitz (5) und Noemi Vergara (1);

Männlich Bronze

Steffen Franz (2) und Daniel Ott (1);

Männlich Gold

Erik Bräuer (8), Mika Bräuer (5), Jona Dymek (5), Lukas Polleichtner (5), Leo Reis (1), Emil Schneiderbanger (5), Paul Seubert (1) und Alexander Werner (2).

Die Sportabzeichen werden leider wieder nur persönlich zugestellt. Hoffen wir auf die Zukunft. Nochmals Herzlichen Glückwunsch und bis 2022

Horst Schneiderbanger

Meldung vom Mittwoch, 01. Januar 2020

Die in der Grund- und Mittelschule erworbenen Abzeichen wurden bereits am 6. November den stolzen Kindern überreicht. Christian wird sie in der Leichtathletikgruppe übergeben.Sabines Mädchenrasselbande erhält Urkunde, Abzeichen und Minidopingmittel wahrscheinlich am 19. Januar 2020 im Rahmen des Familiennachmittags der weiblichen Turngruppen.Die Erwachsenen treffen sich am Freitag, 17. Januar 2020 um 19:00 Uhr traditionell im "Split".

Meldung vom Montag, 09. Dezember 2019

Sportabzeichen:

Das Jahr 2019 war für 105 Sportler in Laufach auch das Jahr des Sportabzeichens. Allen gelten meine herzlichsten Glückwünsche.

Von den 105 vergebenen Abzeichen wurden 79 von Jugendlichen erworben (27/32 Gold, 34/32 Silber, 14 Bronze ), 26 von Erwachsenen (21 Gold, 5 Silber).

Das Sportabzeichen als Jugendliche errangen

Luise Blahe, Fine Büdel, Chiara Diehel, Esila Haskaya, Emma Imgrund, Mandy Lüdtke, Lea Rosenberger, Marlen Scheliga, Wenke Schüßler, Lea Siebenlist, Saskia Staab, Eliza Xhamaqi, Luis Fleckenstein und Willi Hasenstab (Bronze),

Sena Atila, Emily Blaha, Emily Bößner, Leonie Fleckenstein, Zoe Franz, Sofia Glamm, Emily Havelka, Zoleen Kadler, Emelie Krill, Hannah Laske, Valentina Mallad, Lena Münstermann, Lira Neziraj, Medina Nurkovic, Esma Nur Tas, Emilia Tiesler, Lea Mianli Wurm, Odai Al Mohammed, Aras Arslan, Finn Ballweg, Luis Ballweg, Leonard Fuß, Conrad Geis, Ben Göbel, Joshua Groß, Lukas Polleichtner, Julian Sauer, Simon Sauer, Noe Schenk, Malte Schinor, Linus Staab und Maximilian Staab (Silber) sowie

Ela Altan, Verena Blaha, Jule Büdel, Antonia Eich, Emilia Eich, Hanna Fäth, Laura Franz, Leonie Franz, Katharina Fuß (5 Wertungen), Luise Göhler, Emma Grimm, Lia Imgrund, Emilia Kiesel, Carina Killmann, Valerie Kittner, Lena Kreß, Lena Kunkel (9 Wertungen), Hanna Ludolph, Helene Michelfelder, Antonia Seitz, Ella Steigerwald, Georgia Travota, Stephanie Wagner, Elina Wenzel, Marlen Werner, Mika Bräuer, Jona Dymek, Leo Köhler, Max Köhler, Emil Schneiderbanger, Leo Schneiderbanger (7 Wertungen) und Johannes Stenger (Gold).

Bei den Erwachsenen waren erfolgreich

Stephanie Franz, Anna-Lena Hock, Petra Rückel, Emily Sever, Karl Kunkel (Silber) sowie

Carolin Hofmann (5 Wertungen), Claudia Köhler, Christiane Kunkel, Edeltraud Kunkel (35 Wertungen), Sabine Kunkel, Evelyn Schneiderbanger, Jürgen Bacher, Jörg Bräuer, Martin Dymek, Christofer Fleckenstein (5 Wertungen), Christian Franz, Henrik Everts, Ulrich Hartig, Bernd Herbert, Gerd-Peter Imhof, David Kunkel, Sven Kunkel (15 Wertungen), Michael Schenk (35 Wertungen), Heiko Seitz, Rainer Sever und Johannes Vetter.

In der Familienwertung haben sich die Familien Bräuer, Schenk, Seitz und Sever mit jeweils 2-, Schneiderbanger, Köhler und Dymek mit jeweils 3-, Franz mit 4 und Kunkel sogar mit 6 Teilnehmern ausgezeichnet.

 

Die in der Grund- und Mittelschule erworbenen Abzeichen wurden bereits am 6. November den stolzen Kindern überreicht. Christian wird sie in der Leichtathletikgruppe übergeben.

Sabines Mädchenrasselbande erhält Urkunde, Abzeichen und Minidopingmittel wahrscheinlich am 19. Januar 2020 im Rahmen des Familiennachmittags der weiblichen Turngruppen.

Die Erwachsenen treffen sich am Freitag, 17. Januar 2020 um 19:00 Uhr traditionell im "Split".

Meldung vom Montag, 05. November 2018

40 Jahre Sportabzeichen beim TV Laufach!

Im Jahr 2018 können wir dieses kleine Jubiläum feiern. Heuer wurden 111 Abzeichen erworben, 49 davon in Kooperation mit der Grund- und Mittelschule Laufach. 89 Abzeichen (15 Bronze, 34 Silber und 40 Gold) können an Jugendliche verliehen werden, 22 (2 Silber und 20 Gold) an Erwachsene. Allen Erfolgreichen, aber auch den knapp Gescheiterten, gelten unsere Glückwünsche.

Die Verleihung der Sportabzeichen erfolgt für die Schüler der Volksschule Laufach im Rahmen einer kleinen Übergabefeier in der Schule. Ein zweiter Teil erhält die Abzeichen und Urkunden am 17. November im Rahmen des TV-Jahresabschlusses. Dabei wird auf Besonderheiten wie (Vielfach-)Wiederholer auch im Jugendbereich, Familienwertungen und „Alte Hasen“ besonders einzugehen sein. Schließlich trifft sich ein Teil der Erwachsenen auf mehrfachen Wunsch zum gewohnten gemütlichen Treff im Restaurant Split, wahrscheinlich am Freitag, 30. November 2018.

Gratulation an

Jugend Bronze:

Emily Braun, Sofia Glamm, Esila Haskaya, Fiona Hufnagel, Emma Imgrund, Lia Imgrund, Larissa Kettner, Alina Livrieri, Mandy Lüdtke, Marlen Scheliga, Emma Schott, Wenke Schüßler, Esma Nur Tas, Elina Wieland und Maximilian Staab;

Jugend Silber:

Elida Atila, Elina Cirillo, Marie Ehret, Emmy Franz, Laura Franz, Anna-Kathrin Kaplar, Simona Lippert, Esa Qorrolli, Marie Slowik, Laurena Staab, Leonie Staab, Nora Steigerwald, Luise Stroh, Emily Sever, Georgia Trovato, Lea Werner, Marlen Werner, Odai Al Mohammed, Finn Ballweg, Luis Ballweg, Noah Ballweg, Lauren Büdel, Kevin Drohsel, Tom Faust, Leonard Fuß, Marlon Groß, Dennis Juch, Julius Kehr, Sören Kettner, Lukas Polleichtner, Julian Sauer, Moritz Scheliga, Neo Schenk und Ekin Sunar;

Jugend Gold:

Emily Blaha, Verena Blaha, Julia Ehret, Antonia Eich, Emilia Eich, Sabrina Fassbinder, Hanna Fäth, Laura Franz, Katharina Fuß, Emma Geis, Johanna Geis, Luise Göhler, Emma Grimm, Joanna Heeg, Clara Kehr, Emilia Kiesel, Dana-Maria Klöppel, Carina Killmann, Lucy Kühnl, Lena Kunkel, Luise Lawerentz, Nora Lihl, Hanna Ludolph, Helene Michelfelder, Emelie Pechan, Lilo Schneiderbanger, Antonia Seitz, Vanessa Fäth, Elina Wenzel, Pia Wileschek, Loren Wurm, Erik Bräuer, Mika Bräuer, Jona Dymek, Steffen Franz, Leo Köhler, Max Köhler, Emil Schneiderbanger und Leo Schneiderbanger;

Erwachsene Silber:

Claudia Köhler und Petra Rückel;

Erwachsene Gold:

Christiane Kunkel, Edeltraud Kunkel, Sabine Kunkel, Kerstin Seitz, Jürgen Bacher, Jörg Bräuer, Herrmann Eberhardt, Christopher Fleckenstein, Christian Franz, Michael Gärtner, Uli Hartig, Bernd Herbert, Gerd-Peter Imhof, David Kunkel, Karl Kunkel, Sven Kunkel, Michael Schenk, Heiko Seitz, Rainer Sever und Johannes Vetter.

Meldung vom Montag, 06. November 2017

Sportabzeichen:

Der Sportabzeichen-Treff TV Laufach freut sich im Jahr 2017 über 108 erfolgreiche Bewerber.

Den 52 Schülern der Grund- und Mittelschule wurden die erworbenen Abzeichen und Urkunden bereits in gelungenem Rahmen in der Schule überreicht. Alle waren mit Recht stolz. Die restlichen 56 werden die Urkunden und teilweise auch Abzeichen im Rahmen der TV-Jahresabschlussfeier am Samstag, 18. November 2017 in der Sporthalle am Mühlfeld erhalten.

Allen Erwerbern gelten unsere herzlichsten Glückwünsche. Es sind dies:

Jugend weiblich:

Bronze:

Sena Atila, Iman Elnenaye, Fabienne Fey, osi Halbig, Greta Heßler, Asiya Nabih, Olta Qorolli, Lilli Ritter, Natalie Schmidt, Sudenaz Ünal und Elina Werner;

Silber:

Emily Braun, Julia Ehret, Emilia Eich, Marie Hock, Sophia Kremer, Alina Löwen, Matilda Ritter, Antonia Seitz und Emily Sever;

Gold:

Antonia Eich, Sabrina Fassbinder, Hanna Fäth, Laura Franz, Katharina Fuß, Marie Gahn, Luise Göhler, Emma Grimm, Joanna Heeg, Marie Henkel, Lia Imgrund, Carina Killmann, Dana Maria Klöppel, Lucy Kühnl, Elina Kunkel, Lena Kunkel, Luise Lawerentz, Lira Neziraj, Emelie Pechan, Marlen Rief, Julia Scheidhuber, Lara Sophie Schlieper, Lilo Schneiderbanger, Finja Waschulewski, Marlen Werner, Leni Wileschek, Pia Wileschek und Laura Zentgraf.

Jugend männlich:

Bronze:

Tarek Abdul Aziz, Sinan Karuc, Julius Körner, Julius Schmitt, Alexander Wolpert und Niklas Zentgraf;

Silber:

Florian Apler, Florian Bachmann, Linus Beck, Mika Bräuer, Jona Dymek, Tobias Harnischfeger, Maximilian Hessler, Lukas Polleichtner, Colin Rosenberger, Justin Schüttler, Malte Schinor, Mete Takici, Vincent Wagstiel, Elias Wenzel und Moritz Wolpert;

Gold:

Erik Bräuer, Burak Dogru, Ramon Englert, Leonard Fuß, Ben Göbel, Julian Grimm, Noah Hasler, Max Köhler, Fabio Kunkel, Noah Schenk, Noe Schenk, Emil Schneiderbanger, Leo Schneiderbanger, Paul Stenger, Korhan Takici, Yannick Tiesler und Milad Vakili.

Erwachsene:

Silber:

Edeltraud Kunkel (33), Anja Sever (5) und Jan Glock (1);

Gold:

Christiane Kunkel (6), Sabine Kunkel (4), Birgit Wieczorek (13), Nadja Wolf-Bräuer (7), Jörg Bräuer (12), Herrmann Eberhardt (5), Christofer Fleckenstein (3), Uli Hartig (14), Bernd Herbert (22), Gerd-Peter Imhof )32), Wolfgang Junker (1), David Kunkel (1), Karl Kunkel (32), Sven Kunkel (13), Christian Schenk (13), Michael Schenk (33), Heiko Seitz (12), Rainer Sever (21) und Johannes Vetter (4).

Meldung vom Montag, 24. Oktober 2016

Mit 103 erworbenen Abzeichen (76 Jugend - davon 20 Bronze, 44 Silber und 12 Gold - und 27 Erwachsene - 1 Bronze, 7 Silber und 19 Gold -) waren wir auch 2016 wieder sehr erfolgreich.
Am 18.10.2016 waren bereits 64 Schüler der Grund- und Mittelschule Laufach mit Recht stolz bei der Überreichung der Abzeichen, Urkunden und kleinen Dopingmittel.
Für die Verleihung der Abzeichen an die restlichen Jugendlichen und die Erwachsenen wollen wir heuer wieder einmal den Rahmen des Jahresabschlusses des TV Laufach am 19.11.2016 nutzen, um in einem größeren Umfeld auch für das Sportabzeichen zu werben. Einen Versuch ist es sicher wert.

Es erwarben:

Jugend Bronze:
Florian Apler, Kayra Aytac, Jonathan Bachmann, Maximilian Geis, Theo Hentschel, Kilian Jodl, Mert Kasap, Laurenz Ludwig, Marlon Manzke, Derya Civelek, Alina Eitle, Paula Fath, Johanna Geis, Josefine Halbig, Simona Lippert, Alina Löwen, Asiya Nabih, Aliya Roßmeisl, Natalia Schmidt und Lea Schott.

Jugend Silber:
Elida Atila, Amy Brode, Celina Cirillo, Laura Franz, Katharina Fuß, Nika Gehlert, Emma Grimm, Sinja Hufnagel, Rabia Kilincaslan, Esa Qorolli, Lara Sophie Schlieper, Lilo Schneiderbanger, Cora Seus, Marie Slowik, Seonie Staab, Nora Steigerwald, Finja Waschulewski, Lea Werner, Marlen Werner und Elina Wieland.
Noah Ballweg, Linus Beck, Arian Berisha, Lauren Büdel, Kevin Drohsel, Kevin Eichelsbacher, Tom Faust, Cristian Frank, Julian Grimm, Tobias Harnischfeger, Noah Hasler, Maximilian Hessler, Gordon Hufnagel, Sinan Karuc, Julius Kehr, Philipp Krause, Fabio Kunkel, Clemens Mierau, Colin Rosenberger, Moritz Scheliga, Paul Stenger, Korhan Takici, Vincent Wagstiel und Dominik Wolpert.

Jugend Gold:
Erik Bräuer, Christopher Fuchs, David Kunkel, Noah Schenk, Leo Schneiderbanger, Mete Takici, Ann-Kathrin Kaplar, Lucy Kühnl, Lena Kunkel, Emily Sever, Luise Stroh und Rebecca Weisheit.

Erwachsene Bronze:
Colleen Sever.

Erwachsene Silber:
Sandra Bacher (9), Andreas Greb (2), Tobias Hasenstab (7), Edeltraud Kunkel (32), Stefan Schenk (5), Yannik Stegmann (1) und Wolfgang Wirth (1).

Erwachsene Gold:
Jürgen Bacher (12), Jörg Bräuer (11), Herrmann Eberhardt (4), Christof Fleckenstein (2), Gabriele Gerber (8), Uli Hartig (13), Bernd Herbert (21), Gerd-Peter Imhof (31), Christiane Kunkel (4), Karl Kunkel (31), Sabine Kunkel (3), Sven Kunkel (12), Norbert Naubereit (3), Christian Schenk (12), Michael Schenk (32), Heiko Seitz (11), Rainer Sever (20), Johannes Vetter (3) und Nadja Wolf-Bräuer (6).

Meldung vom Dienstag, 10. November 2015

Sportabzeichen:
Die von Erwachsenen 2015 erworbenen Sportabzeichen verleihen wir am Freitag, 27.11.2015 um 19.00 Uhr im „Split“. Wir freuen uns auf Euch alle an dem schon traditionellen Abend.

Wir gratulieren zu den erworbenen Sportabzeichen:

Jugend Bronze:
Timo Albrecht,
Kayra Aytac,
Alina Eitle,
Fabian Staab und
Yvonne Velte;

Jugend Silber:
Emily Braun,
Leon Braun,
Luisa Maria Dederichs,
Alexander Dripke,
Pius Fleckenstein,
Camila Frank,
Katharina Fuß,
Moritz Händeler,
Kilian Jodl,
Sinan Karac,
Kilian Karpf,
Clara Kehr,
Fabio Kunkel,
David Labudda,
Olta Qorolli,
Jan Reimer,
Colin Rosenberger,
Isabell Sarközy,
Alexander Scheidhuber,
Julia Scheidhuber,
Lara Sophie Schlieper,
Lilo Schneiderbanger,
Colleen Sever,
Bastian Staab,
Agnes Stabel,
Korhan Takici,
Yasin Taskiran,
Vanessa Väth,
Moritz Vorbeck,
Vincent Wagstiel,
Jana Wittich und
Dominik Wolpert;

Jugend Gold:
Tracy Arpert,
Erik Bräuer,
Nadine Drohsel,
Sabrina Fassbinder,
Carla Franz,
Jonathan Franz,
Eva Goldmann,
Julian Grimm,
Maja Händeler,
Marie Henkel,
Laura Krasser,
David Kunkel,
Lena Kunkel,
Luise Lawerentz,
Jonas Menne,
Helene Michelfelder,
Emelie Pechan,
Marlen Rief,
Noah Schenk,
Luis Schmitt,
Leo Schneiderbanger,
Emily Sever,
Paul Stenger,
Anna Stroh,
Nicolas Vergara,
Josefina Wagstiel,
Finja Waschulewski,
Rebecca Weisheit,
Leni Wileschek und
Laura Zentgraf.

Erwachsene Silber:
Sandra Bacher,
Marcel Naubereit,
Pascal Naubereit und
Stefan Schenk.

Erwachsene Gold:
Jürgen Bacher,
Jörg Bräuer,
Herrmann Eberhardt,
Giulio Fiordellisi,
Christofer Fleckenstein,
Gabriele Gerber,
Andreas Greb,
Uli Hartig,
Jürgen Harnischfeger,
Tobias Hasenstab,
Bernd Herbert,
Gerd-Peter Imhof,
Christiane Kunkel,
Edeltraud Kunkel,
Karl Kunkel,
Sabine Kunkel,
Sven Kunkel,
Christian Schenk,
Michael Schenk,
Heiko Seitz,
Rainer Sever,
Johannes Vetter und
Nadja Wolf-Bräuer

Meldung vom Donnerstag, 21. November 2013

Das Sportabzeichenjahr 2013 mit seinen vielen Neuerungen war für unseren Sportabzeichen-Treff mit 124 erworbenen Abzeichen wieder sehr erfolgreich, natürlich auch bedingt durch die Kooperation mit der Grund- und Mittelschule Laufach.

Die Jugend errang 19 Bronze.-, 41 Silber- und 37 Goldabzeichen. Überreicht werden diese in der Schule von mir und in der Leichtathletikgruppe von Christian Schenk an folgende Sportler:

 

Jugendsportabzeichen Bronze:

Elena Aigner, Lea Balling, Viana Dehninger, Lenya Geis, Hanna Glaser, Melike Hatipoglu, Marissa Hehn, Kim Roth, Lilo Schneiderbanger, Lea Schott, Jasmin Velte, David Büdel, Kevin Burkhardt, Talha Kaplan, Sebastian Lippert, Laurenz Ludwig, Niklas Stegmann, Niklas Urbanek und Dominik Wolpert.

 

Jugendsportabzeichen Silber:

Emma Fath, Ronja Hotz, Duygu Keskin, Lena Meußer, Lucy Meußer, Laura Möckl, Cansu Pehlivan, Fatma Sahin, Cora Seus, Vivian Schwind, Adriana Stegmann, Eva Stöhr, Lea-Sophie Zentgraf, Hussein Al-Ali, Florian Apler, Moritz Bergmann, Louis Braun, Qendrim Bujupi, Ege Celik, Benedict Franz, Aaron Geis, Fabio Halbig, Hüseyin Hatipoglu, Martin Int, Kevin Jürs, Jakub Karpiszyn, Cemre Kengel, Nicolai Klöppel, David Labudda, Justus Lehmann, Benjamin Mauder, Adrian Nitu, Hüseyin Ozkan, Moritz Roth, Cedric Schühler, Fabian Staab, Raphael Ströbel, Supanimit Sukchit, Korhan Takici, Johannes Werner und Muhammed Yilmaz.

 

Jugendsportabzeichen Gold:

Monique Bautsch, Luisa Marie Dederichs, Annika Fleckenstein, Camila Frank, Carla Franz, Maja Händeler, Clara Kehr, Jil Krasser, Laura Krasser, Elina Kunkel, Lena Kunkel, Cecile Lawerentz, Valentina Maiolo, Helene Michelfelder, Colleen Sever, Emily Sever, Jana Werner, Pia Wileschek, Bilal Arslan, Noah Bergmann, Emir Celik, Nikolas Demeter, Jan Eckel, Pius Fleckenstein, Jonathan Franz, Moritz Händeler, Kilian Jodl, Kilian Karpf, David Kunkel, Elias Kunkel, Jonas Menne, Noah Schenk, Leo Schneiderbanger, Laurenz Stagge, Mete Takici, Nocolas Vergara und Luca Wüst.

 

27 mal waren Erwachsene erfolgreich – 1 Bronze-, 2 Silber- und 24 Goldabzeichen bzw. Urkunden. Die Erwachsenen treffen sich am Freitag, 06. Dezember 2013 um 19.00 Uhr im Heimatrestaurant „Split“ in gemütlicher Runde zur Übergabe und zum gemeinsamen Saisonabschluss. Errungen wurden folgende Abzeichen/Urkunden:

 

Bronze:

Lore Berger

 

Silber:

Edith Ritter und Stefan Schenk

 

Gold:

Gaby Bacher, Sandra Bacher, Gabriele Gerber, Carolin Hofmann, Christiane Kunkel, Edeltraud Kunkel, Nadja Wolf-Bräuer, Jürgen Bacher, Jörg Bräuer, Guilio Fiordellisi, Bernhard Franz, Michael Gärtner, Maximilian Geis, Uli Hartig, Tobias Hasenstab, Bernd Herbert, Gerd-Peter Imhof, Karl Kunkel, Sven Kunkel, Christian Schenk, Michael Schenk, Heiko Seitz, Rainer Sever und Christoph Vorbeck.

 

Danke schon jetzt für euer möglichst vollständiges Kommen.

Horst