Archiv - Turnen weiblich
1. Wettkampf Bayernpokal - 13.05.23: Großkampftag am Mühlfeld
Gut 150 Turnerinnen aus 5 Vereinen, Trainer, Kampfrichter und viele interessierte Zuschauer trafen sich am Samstag zwischen 8:00 Uhr und 20:00 Uhr in der TV-Halle, um die erste Entscheidung um den Bayernpokal auszuturnen.
Der TV Laufach war mit 5 Mannschaften in verschieden Altersklassen am Start:
Altersklasse F (2016 und jünger):
3. TV Laufach 180,60 Punkte
Es turnten:
Lotta Krannich (Einzelwertung 10. mit 47,40 Punkten), Nora Amrhein (12./44,55), Sophia Kouakou (16./43,55), Leni Bieber 18./42,45), Linda Kirsch (22./41,80) und Romy Stürmer (29./ 26,65 - 3 Geräte)
Nur wenige Wochen im Training und gleich aufs Treppchen! Unsere Jüngsten lieferten schon beachtliche Leistungen bei den Kampfrichtern ab! Wir freuen uns sehr! Übung macht den Meister, weiter so!
Altersklasse E (2014/2015):
Die Turnerinnen dieser Altersklassen gingen mit gutem Beispiel voran, und präsentierten, was mit viel Training und vor allen Dingen Disziplin erreicht werden kann:
1. TV Laufach I 223,25 Punkte
Es turnten:
Marie Glaab (Einzel 1. mit 57,30 Punkten), Emma Kunkel (3./55,65), Jule Imgrund (6./54,95), Lena Seubert (9./53,45) und Rüya Ikincisahin (11./53,05).
3. TV Laufach II 208,45 Punkte
Es turnten:
Jana Schiffer (7./54,05), Klara Schott (12./51,65), Lena Jürgens (13./51,60), Anna Fries (16./49,30), Alessia Reinecker (18./49,30) und Hanna Vorbeck (19./47,00)
Gleich 4 Treppchenplätze einzustreichen, damit hatten wir nicht gerechnet! Das habt ihr super gemacht!
Altersklasse D (2012/2013):
Hier ging die Post ab: Mit nur einem Zehntel (!) Rückstand mussten wir uns dem TV Blankenbach geschlagen geben. Wir konnten aber mit unserer Emma Geis den ersten Platz in der Einzelwertung einheimsen.
2. TV Laufach 240,65 Punkte
Es turnten:
Emma Geis (1./ 63,45), Lina Kreß (3./61,30), Nele Deinzer (6./60,10), Mia Allig (13./54,20), Nani Wagner (17./53,20), Leonie Franz (18./53,00), Nila Hemati (20./52,10) und Marleen Manzke (26./50,30).
Euer Trainingseifer hat sich gelohnt. Weiter so, wir sind stolz auf euch!
Altersklasse C (2010/2011):
Den Kleinen ein großes Vorbild sind unsere C- Turnerinnen. Mit vielen Tugenden ausgestattet, Freude am regelmäßigen Training, Kampfgeist und Hilfsbereitschaft untereinander habt ihr euch in die Herzen der Trainer geturnt.
4. TV Laufach 225,15 Punkte
Es turnten:
Lia Imgrund (4./60,55), Emilia Eich (9./56,55), Emilia Kiesel (12./54,25), Ina Wilhelm (15./53,30) und Fiona Hufnagel (20./51,55).
Den überschaubaren Abstand von 2,3 Punkten zum Drittplatzierten könnt ihr in Teamarbeit locker aufholen. Ihr seid super!
Liebe Eltern unserer Turnerinnen!
Ohne euren unermüdlichen Einsatz an diesem Mammut-Tag hätten wir es nicht geschafft!
Ob beim Aufbau, Abbau, Reinigen der Halle, Verkauf, Küche…. Überall waren eure fleißigen Hände zu Gange. Vielen Dank auch im Namen des TVL!
Ein herzlicher Dank auch an Thea Kirsch, die uns unermüdlich unterstützt hat.
Last but not Least ein ganz herzliches Dankeschön und Kompliment an die Organisatoren, Trainer und Kampfrichter, insbesondere Sabine Kunkel, Birgit Wieczorek, Johannes, Wolfgang und Traudel Junker, die schon Wochen vorher diesen Tag in Eigenregie planten und am Wettkampftag mehr als 12 Stunden in der Halle verbrachten.
Fitness mit Eva
Trainerin: Eva Spinnler
Du hast Lust auf Sport und willst dich einmal in der Woche auspowern? Dann bist du bei mir genau richtig.
Altersempfehlung: Zwischen 12 und 18 Jahren.
Es ist ein Mix aus Fitness wie z.B. Zirkeltraining, Tabata und Entspannung.
Du kannst jederzeit reinschnuppern und an einem Probetraining teilnehmen.
Wir treffen uns jeweils am Montag in der Zeit von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr in dem Spiegelsaal der Turnhalle Laufach.
Bei Fragen kannst du mich gerne kontaktieren:
Mobil: 0170-3453661 oder per Mail: maierhofereva@googlemail.com
Gauentscheid in Haibach
Endlich konnte wieder ein Präsenzwettkampf mit allen Turnbezirken des Turngau Main-Spessart stattfinden. Der TV-Laufach qualifizierte sich mit der E-Mannschaft und einer D-Turnerin und hatte mit unserem Dreamteam beste Treppchenchancen.
Altersklasse D:
3. Emma Geis mit 59,75 Punkten
Somit lag Emma nur 0,05 Punkte hinter Platz 2 und 0,60 Punkte hinter der Erstplatzierten.
Emma, du hast super abgeliefert! Deine Trainingsfreude, dein Einsatz für das Turnen
sind beispielhaft! Herzlichen Glückwunsch!
Altersklasse E:
3. TV Laufach mit 232,35 Punkten,
mit nur 0,80 Punkten Rückstand auf Platz 2 und 3,40 Punkten Rückstand auf Platz 1.
Es turnten: Yael Owusu (52,70 P.), Marie Glaab (53,20 P.), Nele Deinzer (56,25 P.), Lina Kreß (57,35 P.) und Valerie Kittner.
Herzlichen Glückwunsch!
In der Einzelwertung konnte Valerie Kittner mit Platz 1 und 63,40 Punkten das Publikum erneut von ihrem Turntalent und ihrer Turnfreude überzeugen. Bravo!
Danke dem Trainer und Betreuer Johannes Junker sowie den zahlreichen mitgereisten Fans auf der Tribüne.
Bayerische Meisterschaften in Tittmoning
Auch schon letztes Wochenende hatten Valerie, Lina, Marie und Yael in Tittmoning bei ihren ersten bayer. Meisterschaften überzeugt. Valerie erreichte im Vierkampf der AK 9 Rang 4, Silber am Boden, Bronze an Sprung und Stufenbarren. Lina erturnte sich in der AK 9 einen sehr guten 11. Platz, Marie krönte in der AK 8 den Tag mit Rang 5 und Yael bescherte uns in der AK 7 in der Einzelwertung Gold.
2. Wettkampf Bayernpokal
Am Samstag fand der 2. und entscheidende Wettkampf am Mühlfeld in Laufach statt.
Gestartet wurde - Corona geschuldet - in 3 Blöcken. Den Anfang machten die Jüngsten (AK F Jg 2015 und jünger) und die Ältesten (Aktiven > 18 Jahre). Diese Kombination hatte den Vorteil, dass die jungen Turnerinnen und deren Eltern sehen, wo die Turnerreise hingehen kann.
Die ersten beiden Mannschaften und die 5 besten Einzelturnerinnerinnen qualifizieren sich für den Gauentscheid am 15. Oktober in Haibach.
Altersklasse F
Lag Laufach nach dem ersten Wettkampf noch gute 6 Punkte hinter der SG Strietwald, konnte diese im 2. Wettkampf mit 6 Punkten Vorsprung überrundet werden, nicht zuletzt durch unsere Punktesammlerin Yael Owusu. Sie schob sich am 2. Wettkampftag in der Einzelwertung von Platz 5 auf Platz 1 vor. Somit sicherte sich Laufach den Tagessieg. Im Gesamtklassement lagen wir letztendlich mit knappen 0,45 Punkten hinter den Strietwäldern und freuten uns trotzdem über den gelungenen 2. Platz.
2. TV Laufach 301,30 Punkte gesamt (1. TV Laufach, 157,85 Punkte nur 2. Wettkampf)
Es turnten (nur 2. Wettkampftag in Klammern):
2. Yael Owusu 104,70 Punkte (1./56,10)
5. Jule Imgrund 101,70 Punkte (4./51,70)
6. Lena Seubert 94,65 Punkte (6./49,85)
9. Lena Jürgens 88,50 Punkte (9./44,80
10. Hanna Vorbeck 85,35 Punkte (10./44,00)
11. Pearl Owusu 80,55 Punkte (13./41,05)
Wir sind stolz auf euch!!
Altersklasse E
Hier konnten wir wieder mit 3 Mannschaften starten, was mehr als außergewöhnlich- und auf das gute „Trainingshändchen“ der TVL-Trainer:innen zurückzuführen ist.
Auch hier gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Sieg, den Laufach, dank der sehr guten Leistungen der gesamten Truppe, für sich gewinnen konnte. Herausragend waren die hochdotierten Übungen von Valerie Kittner, die auch den Einzelsieg mit nach Hause nehmen konnte.
Die Turnerinnen von TV Laufach II und III sind teils erst seit wenigen Monaten im Verein und zeigten uneingeschränkt enorme Trainingsfortschritte, worüber wir uns sehr gefreut haben! Weiter so!
1. TV Laufach I mit 457,50 Punkten gesamt (1. TV Laufach, 236,85 Punkte nur WK 2)
Es turnten:
1. Valerie Kittner 125,60 Punkte (1./65,40)
5. Lina Kreß 113,35 Punkte (4./59,55)
10. Marie Glaab 109,20 Punkte (12./55,80)
15. Nele Deinzer 104,55 Punkte (14./55,20)
19. Nani Wagner 101,25 Punkte (22./51,45)
Habt ihr super gemacht!
5. TV Laufach II, 406,10 Punkte (5. TVL II, 205,10 Punkte)
Es turnten:
17. Leonie Franz 102,85 Punkte (17./53,70)
18. Emma Kunkel 101,85 Punkte (19./52,60)
21. Mia Allig 99,50 Punkte (21./51,70)
24. Valentina Mallad 94,10 Punkte (31./47,10)
31. Klara Schott 50,25 Punkte (nur im 1. Wk)
Ihr seid die Sieger von morgen!
6. TV Laufach III 379,95 Punkte (6. TVL III, 204,50 Punkte)
Es turnten:
22. Jana Schiffer 99,10 Punkte (18./52,85)
23. Anna Fries 95,10 Punkte (24./51,20)
26. Charlotte Groß 93,25 Punkte (27./49,70)
27. Rüya Ikincisahin 92,50 Punkte (26./50,75)
Tolle Leistung, euch gehört die Zukunft!
Altersklasse D
Hier sind wir sehr stolz, dass die Mannschaft im 2. Wettkampf den 3. Platz schaffte.
In der Gesamtwertung war dies leider nicht möglich, da die Mädels nur heute als Mannschaft an den Start gehen konnten (Corona läßt grüßen).
Umso mehr freuen wir uns, dass die Mädels noch kürzlich gelernte Einzelteile fehlerfrei vortragen konnten und Emma Geis ihren 2. Platz in der Einzelwertung mit Vehemenz verteidigt hat.
4. TV Laufach 210,70 Punkte (3.)
Es turnten:
2. Emma Geis 119,05 Punkte (3./60,20)
18. Ina Wilhelm 95,25 Punkte (16./49,45)
19. Wilma Roth 91,95 Punkte (21./46,05)
20. Emilia Eich 55,00 Punkte (9./nur 2. Wk)
Herzlichen Glückwunsch, weiter so!
Altersklasse C
Hier konnte durch erneute Ausfälle auch beim 2. Wettkampf keine Mannschaft gemeldet werden.
Umso erfreulicher ist das außergewöhnliche Engagement der einzelnen Turnerinnen, sich mit den anderen zu messen.
6. Lia Imgrund 116,15 Punkte (6./58,15 Punkte)
Lia gehört zu den fleißigsten Turnerinnen. Ihr Eifer im Training ist beispielhaft!
14. Fiona Hufnagel 102,10 Punkte (16./49,15 Punkte)
Trotz eines Unfalls am Vortag ließ sich Fiona die Teilnahme am Wettkampf nicht nehmen, Bravo!
20. Ela Altan 48,85 Punkte, nur 1 Wettkampf
Ela konnte ihr Angstgerät Schwebebalken endlich zu ihrem Lieblingsgerät küren, denn ihre Übung war prima!
Es war insgesamt ein 12-stündiger Mammuttag für Trainer, Kampfrichter, Betreuer, Helfer.
Vielen herzlichen Dank an alle Eltern, wir sind so froh, dass wir euch haben!
Vielen Dank den Trainern, Kampfrichtern und Organisatoren: Sabine Kunkel, Eva Maierhofer, Kerstin und Birgit Wieczorek, Traudel, Wolfgang und Johannes Junker!
Vielen Dank unserem EDV-Team: Verena Eich und Michael Imgrund!
Vielen Dank Wolfgang Junker für die Moderation und Kreisrätin Maili Wagner für die netten und motivierenden Worte bei der Überreichung der Pokale und Medaillen!
Vielen Dank an Thea Kirsch für ihren immerwährenden Einsatz!
1. Wettkampftag Bayernpokal 07.05. in Gro0ostheim:
Am letzten Wochenende fand für unsere knapp 40 Turnerinnen der 1. Wettkampf des Bayernpokal in Großostheim statt. Für viele Turnerinnen, obwohl schon 3 Jahre dabei, war dies durch die Coronapause der erste Präsenzwettkampf!
Schon im Vorfeld mussten wir 3 Mannschaften wieder abmelden, sei es auf Grund von Corona-Infektionen, Verletzungen oder übergroßer Nervosität. Diese wurde außergewöhnlich vielen Laufacher Turnerinnen auch während des Wettkampfes – besonders am Schwebebalken - zum Verhängnis. Doch mit vereinten Kräften und viel Mannschaftsgeist haben unsere Mädels einen bravourösen Wettkampf abgeliefert.
AK F (Jg. 2015 und jünger)
2. TV Laufach 143,45 P
Für unsere jüngsten Turnerinnen war alles Neuland. Umso mehr freuen wir uns über die tollen Leistungen.
Es turnten: Jule Imgrund (4. 50,00 P), Yael Owusu (5. 48,60 P), Lena Seubert (8. 44,80 P), Lena Jürgens (9. 43,70 P), Hanna Vorbeck (10. 41,35 P) und Pearl Owusu (11. 39,50 P).
Habt ihr super gemacht, weiter so!
AK E (Jg. 2013/2014)
In dieser Altersklasse konnten wir trotz einer erkrankten Turnerin sogar mit 3 Mannschaften an den Start gehen, was allein schon einen Applaus wert war.
6. TV Laufach III 175,45 P
Es turnten: Jana Schiffer (24. 46,25 P), Anna Fries (26. 43,90 P), Charlotte Groß (27. 43,55 P), Rüya Ikincisahin (29. 41,75 P)
Als jüngste Mannschaft in dieser AK habt ihr euch bestens präsentiert!
5. TV Laufach II 201,00 P
Es turnten: Klara Schott (16. 50,25 P), Emma Kunkel (19. 49,25 P), Leonie Franz (21. 49,15 P), Mia Allig (22. 49,15 P), Valentina Mallad (23. 47,00 P)
Ihr habt alles gegeben, wir freuen uns über euren Kampfgeist, der noch auf Vieles hoffen lässt!
2. TV Laufach I 220,65 P
Es turnten: Valerie Kittner (1. 60,20 P), Lina Kreß (8. 53,80 P), Marie Glaab (9. 53,40 P), Nani Wagner (17. 49,80 P), Nele Deinzer (18. 49,35 P)
Eure Übungen waren eine Augenweide, wir sind stolz auf euch!
Unser Ausnahmetalent Valerie Kittner erturnte am Sprung und Boden jeweils die Tageshöchstnote in ihrer Altersklasse. Am kommenden Wochenende nimmt sie an einem bundesweiten Pokalwettkampf in Berlin teil. Viel Erfolg!
AK D (Jg. 2011/2012)
In dieser Altersklasse mussten wir krankheitsbedingt auf 2 Turnerinnen verzichten und starteten somit mit 3 Einzelturnerinnen:
2. Emma Geis 58,85 P
In Emma haben wir eine weitere fleißige Punktesammlerin, die kein Training verpasst. Weiter so!
19. Wilma Roth 45,90 P
Noch nicht lange dabei, lieferte Wilma einen lobenswerten Wettkampf ab.
20. Ina Wilhelm 45,80 P
Auch für Ina war der Wettkampf Premiere, die sie sehr gut nutzte, um viele verwertbare Erfahrungen zu sammeln.
AK C (2009/2010)
Auch hier meldete sich kurzfristig eine Turnerin ab, wodurch die Teilnahme als Mannschaft nicht mehr möglich war.
6. Tuana Ergen 59,25 P
Ein Sturz am Barren ließ Tuana von einem Treppchenplatz auf Platz 6 zurückfallen. Da das letzte Wort aber erst nach dem 2. Wettkampf im Juni gesprochen wird, ist noch alles drin!
9. Lia Imgrund 58,00 P
Auch Lia überzeugte in diesem Wettkampf, bei dem sie viele neue Übungsteile einbauen konnte. Super!
13. Fiona Hufgard 52,95 P
Fiona turnte einen fehlerfreien Wettkampf, konzentriert, ohne Stürze und sicherte sich einen Platz im Mittelfeld. Prima!
Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf. Also fleißig trainieren!
Ein großes Lob geht an die Trainer und Kampfrichter Eva Maierhofer, Kerstin und Birgit Wieczorek, Elina und Sabine Kunkel, Johannes und Traudel Junker, die teilweise mehr als 12 Stunden für ihre Vereinsarbeit in der Wettkampfhalle verbrachten.
Danke auch den Eltern, Freunden, Omas und Opas, die uns als Zuschauer in Großostheim unterstützten.
Ein besonderer Dank geht an die Elternteile Verena Eich und Michael Imgrund. Als EDV-Team haben sie für den Turnbezirk Aschaffenburg nicht nur im Vorfeld über 100 Turnerinnen abgespeichert, sondern auch am Wettkampftag von morgens bis spät abends die Wertungen verarbeitet und die Siegerlisten erstellt.
Vorschau: Der nächste Wettkampf findet am 9. Juli in Laufach statt.
Hierfür brauchen wir viele helfenden Hände.
Bayernpokal-Geräteturnen weiblich, Bezirk Aschaffenburg im Onlinemodus
Nachdem Mitte des Jahres alle Präsenzwettkämpfe für das weibliche Turnen im Turngau Main-Spessart abgesagt wurden, suchten 4 Vereine der Bezirkes Aschaffenburg nach Alternativen. Denn die Turnerinnen waren für den ursprünglich vorgesehenen Termin im September hoch motiviert, hatte es doch 2020 ebenfalls keine Herausforderung dieser Art gegeben.
Die Planungen mittels vieler Zoom-Meetings der Vereine TV Laufach, TV Blankenbach, TV Großostheim und der SG Strietwald begannen Mitte August und wurden Mitte Dezember mit den Siegerehrungen in den einzelnen Vereinen abgeschlossen. Dazwischen waren einige Hürden zu überwinden: Wie schaffen wir einheitliche Wettkampfbedingungen, wie schaut es mit dem Datenschutz bei Weitergabe der Videoaufnahmen aus, wie bringen wir über 400 Übungen sortiert zu den 16 Kampfrichtern in die Wohnzimmer?
Nicht zu vergessen ist die enorme Trainerarbeit. 30 Laufacher Turnerinnen, die ja - Corona geschuldet - erst Anfang Juni ihr Training wieder aufnehmen konnten, mussten auf die Übungen an den vier Geräten vorbereitet werden, diese mussten unter Wettkampfbedingungen aufgezeichnet- und sortiert weitergeleitet werden.
Zu guter Letzt kam das Laufacher EDV-Team Eich/Imgrund ins Spiel. Sie verarbeiteten alle 400 Wertungen zu einer Siegerliste.
Der Bauplan ist geschaffen. Mit oder (hoffentlich) ohne Corona werden in 2022 wieder Wettkämpfe in unserem Bezirk stattfinden können.
Herzlichen Dank den Trainern und Kampfrichtern des TVL: Sabine Kunkel, Eva Maierhofer, Kerstin und Birgit Wieczorek, Johannes, Wolfgang und Traudel Junker für ihren immerwährenden Einsatz.
Die Ergebnisse im Einzelnen:

Klara Schott, Emma Kunkel, Marie Glaab, Jule Imgrund
In der vorderen Reihe links Valerie Kittner – 2. Siegerin Einzelwertung AK E; rechts Lia Imgrund, 2. Siegerin Einzelwertung AK D
Altersklasse A/B
3. TV Laufach 231,70 Punkte
Es turnten:
6. Tuana Ergen 61,15 Punkte
9. Hanna Fäth 59,15
10. Helene Michelfelder 57,40
14. Carina Killmann 53,95
15. Elina Wenzel 51,10
Altersklasse D
4. TV Laufach 215,25 Punkte
Es turnten:
2. Lia Imgrund 59,75 Punkte
11. Emilia Eich 53,30
15. Emilia Kiesel 52,15
18. Fiona Hufnagel 50,75
19. Ela Altan 50,05
21. Ina Wilhelm 42,24
Altersklasse E
2. TV Laufach I 217,70 Punkte
Es turnten:
2. Valerie Kittner 57,95 Punkte
5. Emma Geis 55,35
9. Nele Deinzer 51,35
10. Lina Kreß 51,15
12. Leonie Franz 50,30
4. TV Laufach II 191,65 Punkte
mit:
14. Nani Wagner 49,50 Punkte
15. Mia Allig 48,80
16. Finja Fleckenstein 47,30
18. Valentina Mallad 45,50
21. Marleen Manzke 40,90
Altersklasse F
1. TV Laufach I 143,25 Punkte
Es turnten:
1. Klara Schott 49,05 Punkte
2. Marie Glaab 48,55
4. Jule Imgrund 45,65
NN. Emma Kunkel Konnte verletzungsbedingt leider nicht am Wettkampf teilnehmen
2. TV Laufach II 129,55 P
Es turnten:
3. Jana Schiffer 45,95 Punkte
5. Anna Fries 44,20
6. Ida Rausch 38,70
7. Hanna Vorbeck 38,60
8. Lena Jürgens 35,20
„Das muss wiederholt werden ……“
war der Wunsch der Eltern, Verwandten und Freunde der Turnmädels zu unserer ersten internen Turn-Show. Unter den prominenten Gästen durften wir unseren 2. Vorsitzenden Alexander Hock begrüßen, Inge Sauer, der gute Geist und Schriftführerin des TV, Mister Sportabzeichen Horst Schneiderbanger und last but not least die Landratskandidatin der Freien Wähler, Maili Wagner.
Zwei Stunden sorgten unsere Turnerinnen mit kreativen Vorführungen an der Turnbank (unsere Newcomer und Jüngsten mit Traudel Junker), am Mattenberg (Altersklasse E, Birgit Wieczorek und Johannes Junker), an der Schwebebalken/Trampolin-Kombi (Altersklasse D, Kerstin Wieczorek) und an der Tumblingbahn (unsere „Großen“, Nicole Kunkel, Sabine Kunkel) für turnerische Highlights.
Vorgestellt und erklärt wurden auch die Organe des Vereins (Turnrat), das Wettkampfprocedere in unserem Turngau sowie die Wichtigkeit des Erwerbs der Trainer- und Kampfrichterlizenzen. Auch ein kurzer Einblick in die Bewertungskriterien unserer Wettkampfübungen wurde gegeben, um den Zuschauern die Endwertungen und unsere Trainingsinhalte transparenter zu machen.
Mit besonderem Interesse wurden die Ausführungen von Johannes und Wolfgang Junker verfolgt: Wie erlerne ich Schritt für Schritt eine Kippe am Reck, welche körperlichen Voraussetzungen werden benötigt. Der Flick-Flack wurde in Einzelteile zerlegt und die Wichtigkeit der Vorübungen auch hier am Beispiel einzelner Turnerinnen erläutert.
Sabine Kunkel zeigte in Folge mit ihrer Gruppe die Langhangkippe, die Felge vorlings und den Unterschwung am hohen Stufenbarrenholmen, was in höherwertigen Übungen geturnt werden muss.
Ein weiterer Höhepunkt war die Verleihung der Sportabzeichen durch Horst Schneiderbanger. Durch das Engagement von Sabine konnten fast alle Turnerinnen diese Auszeichnung entgegennehmen.
Die Stimmung in der Halle war so brillant, dass unser Bauchmuskel-Training „Baby-Shark“ mit viel Lacherei auch von den Eltern wahrgenommen wurde, ebenso unser Abschlusstanz „Makarena“.
Der Funke sprang nicht zuletzt durch unseren DJ „Ampere“(Thorsten Geis, Papa einer Turnerin) über, der alle Vorführungen und Erklärungen mit dem entsprechenden und passenden Sound spontan begleitete und im richtigen Moment die musikalischen Pointen zu setzen wusste.
Danke an unsere tollen Eltern, die uns wieder einmal mehr tatkräftig unterstützten.
Danke an die Firma Altan, die uns neue Wettkampfshirts zugesagt hat.
Fazit: Es war für alle ein runder, spaßiger Nachmittag in einer Bilderbuch-„Turnerfamilie“.

Verdient haben es sich die Turnerinnen des TV Laufach: Ein sonntägliches Training im neuen Leistungszentrum des TV Großostheim.
Kein Geräteschleppen, Schnitzelgrube für schwierige Teile, Trampolin im Boden, eine 12x12 Tumbling-Bodenfläche … ein Traum für alle Turnerinnen und Turner. Voller Elan und freude wurde ein Gerät nach dem anderen abgeturnt, ohne Pause, jede Minute wurde genutzt.
Und während unsere Mädels einschweißtreibendes, intensives Zusatztraining absolvierten, taten sich die Eltern für einen netten Kaffeeklatsch in der Küche des Zentrums zusammen.
Ein gelungener Sonntag, ein gelungenes Training, ein gelungenes Miteinander.
Danke den Trainern, die sich die Zeit nahmen (denen hat es auch sehr, sehr gut gefallen): Birgit, Traudel, Johannes, Sophie (Großostheim), Kerstin, Wolfgang, Elina, Nicole und Sabine.
Danke dem Sponsor für die Hallenmiete.
Ergebnisse Gauentscheid weiblich in Haibach
Altersklasse E (8 und 9 Jahre)
Es war ein wunderschöner Tag mit einer wunderschönen Erfahrung für unsere Turnerinnen und Trainerinnen. Der Kampfgeist, der Teamgedanke und die harmonische Mannschaft erreichten mit einem hauchdünnen Vorsprung von 35 Zehntel die Silbermedaille.
2. TV Laufach mit 218,55 Punkten
Es turnten: Lia Marie Imgrund (57,60 P., Platz 5 in der Einzelwertung), Emilia Eich (55,0 P., Platz 9), Hanna Ludolph (53,0 P., Platz 13), Emilia Kiesel (52,55 P., Platz 16), Esila Haskaya (51,30 P., Platz 22), Ela Altan (Ersatzturnerin).
Ihr habt so toll gekämpft, besonders als ein Treppchenplatz nach den Absteigern am Balken in weite Ferne gerückt schien. Herzlichen Glückwunsch, auch an die Trainer Kerstin Wieczorek und Yvonne Scheidhuber!
Vielen Dank an unsere Kampfrichterin Birgit Wieczorek und Betreuer Johannes Junker.
Altersklasse C
Hier hatte sich unsere Luise Lawerentz über ihre glanzvolle Einzelleistung qualifiziert.
20. Luise Lawerentz mit 58,20 Punkten
Luise bot den Zuschauern und mitgereisten Fans eine starke Einzelleistung, was in einem Mannschaftswettbewerb nicht immer einfach ist und viel Stärke und Selbstbewußtsein bedarf.
Super Luise!
Vielen Dank an die Trainer und Betreuer Sabine Kunkel und Nicole Kunkel!
Unsere Aktive Mannschaft war zwar ebenfalls qualifiziert, konnte aber mangels Beteiligung und Regelwerk nicht starten.
Auch die qualifizierte Einzelturnerin Lena Kunkel durfte aufgrund der Vorgaben des BTV, trotz intensiver Bemühungen der Trainer, nicht an den Start gehen.
Probetraining, Start am 23.10.19 von 16 bis 17.30 Uhr
Wir würden gerne neuen Mädels die Möglichkeit bieten, bei uns im TVL mit dem Gerätturnen anzufangen. Das Ziel unserer Trainingsstunden ist die erfolgreiche Teilnahme an Wettkämpfen, regelmäßige Trainingsteilnahme ist Voraussetzung.
Wer Spaß an koordinierten Bewegungen hat, Beweglichkeit sowie Kraft verbessern möchte und Leistungsbereitschaft mitbringt wäre bei uns im Training genau richtig. Ein Probetraining ist nur für 4 bis 7-jährige Mädchen möglich. Also wer Lust hat, Sportsachen und Turnschläppchen oder ähnliches mitbringen und dann geht es am nächsten Mittwoch los :-)
Ergebnisse Wettkampf Bayernpokal nach 2 Wettkämpfen
Ein 12-stündiger Wettkampftag ging erfolgreich zu Ende. Da es unmöglich war, 150 Turnerinnen in der Sailaufer Turnhalle mangels Platz auf einmal starten zu lassen, wurde der Wettkampf in 4 Durchgängen abgeturnt.
Den Anfang machte um 7.30 Uhr unsere Altersklasse F, die 5/6–jährigen.
„Morgenstund‘ hat Gold im Mund“ nahmen sie wörtlich und holten sich gleich mal Edelmetall:
1. TV Laufach I mit 322,80 Punkten
20 Punkte Vorsprung vor der SG Strietwald
Es turnten: Emma Geis (Einzelwertung 2./109,20 Pkte), Valerie Kittner (4./106,70 Pkte), Marie Ehret (5./100,90 Pkte) und Ella Steigerwald (6./100,25 Pkte)
Valerie erturnte am Sprung die maximal zu erzielende Punktzahl von 15 Punkten, Emma holte sich am Boden und am Balken die Tageshöchstnote.
Ein gigantischer Mannschaftserfolg!
3. TV Laufach II mit 292,95 Punkten
Es turnten: Lina Kreß (7./95,95Pkte), Loreen Wurm (8./95,80), Leonie Franz(11./94,00Pkte), Valentina Mallad (13./90,25 Pkte), Nani Wagner(26./71,70Pkte)
Mit einem hauchdünnen Vorsprung haben unsere Mädels mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung ihren 3. Platz zielstrebig verteidigt. Weiter so, ihr seid ein starkes Team!
Altersklasse E
Die Jahrgänge 2010/11 durften etwas länger schlafen. Regeneriert traten sie um 10 Uhr den Wettkampf an und holten sich mit strahlenden Augen den Silberpokal ab.
2. TV Laufach mit 456,50 Punkten
Es turnten: Lia Marie Imgrund (3./119,85 Pkte), Emilia Eich (8./113,40 Pkte), Emilia Kiesel (12./110,40Pkte), Esila Haskaya (14./108,35Pkte) und Ela Altan (15./106,90Punkte) und Fiona Hufnagel (24./102,80).
Musste Hanna Ludolph den letzten Wettkampf verletzungsbedingt abbrechen, so wurde ihr auch dieses Mal die Teilnahme krankheitsbedingt versagt. Gute Besserung, nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf!
Mit diesem 2. Platz haben sich unsere Turnerinnen für die Gauentscheidung am 26.10. in Grünmorsbach qualifiziert. Top! Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!
Altersklasse D
Dieser Mannschaft war die Glücksfee nicht ganz so wohlgesonnen. Denn mit nur 0,45 Pkten Rückstand mussten sie den Treppchenplatz dem TV Blankenbach überlassen.
4. TV Laufach mit 444,70 Pkten
Es turnten: Antonia Eich (9./112,85Pkte), Luise Göhler (9./112,85Pkte), Elina Wenzel(18./109,60Pkte), Emma Grimm (20./106,80Pkte) und Laura Franz (21./105,05Pkte)
In einem spannenden, wunderschönen Wettkampf haben die Mädels alles gegeben. Der eine oder andere Absteiger am Balken hat uns dann doch entscheidende Punkte gekostet. Trainiert fleißig weiter, denn es macht viel Freude eure Übungen anzuschauen!
Altersklasse C
Bei den Teenies angelangt, konnten diese nur mit 3 Turnerinnen antreten und kämpften sich auf Platz vier.
4. TV Laufach mit 408,35 Pkten
Es turnten: Luise Lawerentz (3./120,60Pkte), Hanna Fäth (6./118,50Pkte) und Carina Killmann (11./115,85 Pkte).
Hier fiel Marlen Werner den Erkältungsviren zum Opfer und konnte ihre Mannschaft leider nicht unterstützen. Gute Besserung! Die neu erlernten Übungsteile konnten die Kampfrichter überzeugen, was mit einem “Mehr“ an Punkten im Gepäck belohnt wurde. Sehr schön geturnt, weiter so! Luise konnte sich mit ihrem dritten Platz in der Einzelwertung zur Teilnahme am Gauentscheid qualifizieren, Gratulation!
Altersklasse AB
Ersatzgeschwächt mußte auch diese Mannschaft antreten, was den guten Leistungen keinen Abbruch tat. Mit viel Engagement habt ihr das fleißig Antrainierte den Kampfrichtern und Zuschauern nahe gebracht:
4. TV Laufach mit 400,55 Punkten
Es turnten: Sabrina Faßbinder (12./116,80 Pkte), Helene Michelfelder (17./111,90) und Marlen Rief (16./105,45).
Gut gemacht und weiter so!
Altersklasse Aktive
Hocherfreut sind wir über den zweiten Platz unserer Aktiven-Mannschaft:
2. TV Laufach 305,95 Punkte
Es turnten: Lena Kunkel (4./117,25 Pkte), Joanna Heeg (6./58,10, 1 Wettkampf), Pia Wileschek (7./57,20) und Nicole Kunkel (5./87,05, jeweils nur 3 Geräte).
Ihr habt einen tollen Wettkampf hingelegt und seid unseren "Kleinen" ein Vorbild. Wir hoffen, ihr seid in der kommenden Saison wieder am Start.
Vielen Dank allen, die durch ihre Zeit und ihr Engagement den Wettkampf und Trainingsbetrieb in dieser Saison unterstützt und ermöglicht haben:
- den Trainern und Kampfrichtern (Birgit und Kerstin Wieczorek, Nicole Kunkel, Sabine Kunkel, Yvonne Scheidhuber, Eva Maierhofer, Johannes, Wolfgang und Traudel Junker),
- unseren EDV-Kapazitäten Verena Eich und Michael Imgrund, die vor, während und nach dem Wettkampf eine Riesenleistung erbracht haben, um die Daten und Ergebnisse der 150 Turnerinnen richtig zu verarbeiten sowie
- last not least den Eltern unserer Mädels, auf die wir uns immer und in jeder Hinsicht verlassen können.
Landeskinderturnfest Heilbronn
Fast schon in gewohnter Manier machten wir uns mit unseren Turnerinnen am Freitag auf ins Ländle. Dank der frühen Anreise hatten wir anfangs auch fast alle Mitmachangebote für uns alleine und unsere Mädels konnten sich nach Lust und Laune auf dem Trampolin, im Kletterparcours und in der Hüpfburg austoben. Es wurden Windräder gebastelt, Glitzertattoos auf der Haut platziert und Erinnerungsfotos geschossen ... Am nächsten Tag ging es dann zum Wettkampf - es war heiß, die Wege waren weit und die komplett überfüllte Turnhalle sorgte bei Betreuern, Kampfrichtern, Turnerinnen und angereisten Eltern für den ein oder anderen Schweißtropfen! Geduld, viel Geduld war gefragt und irgendwann kamen auch mal die Laufacher zum Zug. Die Mädels gaben ihr Bestes an den Geräten, trotz schwierigen Bedingungen wurde der Wettkampf ohne Verletzungen absolviert und wir konnten hervorragende Platzierungen mit nach Hause nehmen. Dank einer Rundumverpflegung, organisiert von einem mitgereisten Papa, musste auch niemand mit leerem Magen zur Turngala. Nach einer sehr schönen Vorstellung ging es an der Turnfestbühne mit DJ richtig zur Sache. Unsere Mädels tanzten, tobten und der krönende Abschluss des Abends waren wunderschöne Wasserspiele mit Licht, Feuer und Musik auf dem Bugagelände. Wir hatten Glück, zur Zeit findet in Heilbronn die Bundesgartenschau statt und alle Mitgereisten waren von der Blütenpracht und den tollen Gartenideen hellauf begeistert. 3 Tage Turnfest gehen aber auch irgendwann zu Ende und somit mussten wir nach einem wunderschönen weiteren Tag auf dem Bugagelände den Heimweg antreten, der dank der Deutschen Bahn dann doch etwas länger dauerte als erwartet. Glücklich, abgekämpft, mit viel guter Laune im Gepäck konnten die Mädels dann am späten Abend wieder am Laufacher Bahnhof in Empfang genommen werden.
Vielen Dank an die Betreuer Lena, Birgit und Miriam, an unsere Kampfrichter Elina und Sabine und natürlich an alle mitgereisten Eltern! Großes Lob an unsere Mädels, die sich untereinander unterstützt haben ... Wir alle waren ein tolles Team!
WK weiblich 7 Jahre (57 Teilnehmerinnen)
4. Emma Geis 23,95 Punkte
20. Ella Steigerwald 21,25 Punkte
WK weiblich 8 Jahre (92 Teilnehmerinnen)
10. Emilia Eich 26,05 Punkte
WK weiblich 9 Jahre (181 Teilnehmerinnen)
17. Lia Imgrund 27,80 Punkte
Hanna Ludolph konnte leider wegen einer alten Verletzung hier nicht antreten, unterstützte ihre Vereinskolleginnen und hätte sicher ebenfalls einen der vorderen Plätze belegt ... super, dass du dabei warst!
WK weiblich 10 Jahre (155 Teilnehmerinnen)
40. Elina Wenzel 26,40 Punkte
WK weiblich 11 Jahre (160 Teilnehmerinnen)
36. Luise Göhler 27,85 Punkte
59. Antonia Eich 26,60 Punkte
67. Emma Grimm 26,10 Punkte
102. Laura Franz 3,45 Punkte
WK weiblich 12 Jahre (144 Teilnehmerinnen)
27. Hanna Fäth 30,30 Punkte
WK weiblich 13 Jahre (126 Teilnehmerinnen)
81. Marlen Werner 25,05 Punkte
WK weiblich 14 Jahre (88 Teilnehmerinnen)
20. Sabrina Fassbinder 29,45 Punkte
31. Marlen Rief 27,70 Punkte
1. Gickelpokal in Strietwald
Mit 5 Turnerinnen durften wir letzten Samstag am Pokalturnen in Strietwald teilnehmen.
Teils unter freiem Himmel, teils in der etwas kühleren Sporthalle lieferten unsere F und E Mädels einen spannenden, erfolgreichen Wettkampf ab.
Jahrgang 2012 und jünger:
Hier starteten Emma Geis (2012) und die Neulinge Valerie Kittner und Lina Kreß (beide 2013). Trotz kleinerer Konzentrationsfehler reihten sich unsere Turnerinnen unter die besten 5:
1. Emma Geis 53,40 Punkte
Emma erturnte sowohl am Balken als auch am Boden die Tageshöchstnote ihrer Altersklasse.
2. Valerie Kittner 52,30 Punkte
Auch Valerie, die erst seit September am Leistungsturnen teilnimmt, überzeugte mit Bestleistungen an Sprung, Barren und Boden. Wie auch Emma musste sie am Balken einmal absteigen, was 1 Punkt in der Gesamtwertung kostet.
5. Lina Kreß 49,70 Punkte
Ebenfalls erst seit September bei uns, turnte Lina ohne Patzer und immer lachend mit viel Freude ihren ersten Einzelwettkampf durch.
Altersklasse 2011:
4. Emilia Eich
Hier überzeugte Emilia die Zuschauer mit konstant sehr guten Übungen. Am Boden erturnte sie mit 15,60 Punkten die Tageshöchstnote ihrer Altersklasse. Der Absteiger am Balken kostete sie letztendlich den Treppchenplatz, den sie mit 2 Zehntel verfehlte.
Altersklasse 2010:
4. Lia Marie Imgrund
Hier war die Laufacherin Lia Marie Imgrund am Start. Konzentriert turnte Lia ihren Wettkampf. Besonders überzeugte sie an ihren Paradegeräten Barren und Boden. Wie auch bei Emilia fehlte ein Hauch von einem Zehntel für Platz 3.
Da dieser Pokal für den ganzen Turngau ausgeschrieben war sind wir über die Platzierungen der jungen Turnerinnen besonders stolz. Allen herzlichen Glückwunsch und weiter so!
Danke auch an Birgit Wieczorek als Kampfrichter sowie Yvonne Scheidhuber und Traudel Junker als Betreuerinnen.
Nachtrag 1. Wettkampf Bayernpokal in Laufach
Altersklasse E
2. TV Laufach 230,30 Punkte
Turnerinnen: Lia Marie Imgrund (Platz 4), Emilia Eich (10), Emilia Kiesel (11), Esila Haskaya (13), Ela Altan (19), Karina Vogel (20), Fiona Hufnagel (27) und Hanna Ludolph (3 Geräte)
Trotz Verletzung und Schmerzen im Fuß unterstütze Hanna ihre Mannschaft mit eisernem Willen und trug mit allen 3 Wertungen erheblich zum 2. Platz bei. Tolle Leistung, Hanna!
Ergebnisse 1. Wettkampf Bayernpokal in Laufach
Nicht nur Masse, sondern auch Klasse wurde von unseren 36 Turnerinnen am Samstag in der Halle am Mühlfeld geboten.
Es war ein Wettkampf der Superlative: Mit 155 gemeldeten Turnerinnen aus dem Gauunterbezirk Aschaffenburg, war diese Veranstaltung eine der Größten des TV und eine echte Herausforderung für die Verantwortlichen der Abteilung Turnen weiblich: Sabine Kunkel, Birgit Wieczorek und Traudel Junker. Und: Seit mehr als 10 Jahren konnte der TV Laufach erstmals wieder alle Altersklassen von F bis Aktive besetzen und dies als einziger im Unterbezirk Aschaffenburg.
Auch die Mannschafts- und Einzelergebnisse nahmen Trainer wie Turnerinnen mit Stolz zur Kenntnis.
Altersklasse F (Jahrgang 2012 und jünger)
1. TV Laufach I 154,55 Punkte
Turnerinnen: Nora Lihl (Platz 3), Emma Geis (4), Marie Ehret (6), Ella Steigerwald (7) und Loreen Wurm (11).
Mit 10 Punkten Vorsprung konnten sich unsere Mädels mit einem guten Polster an die Spitze von 6 Mannschaften setzen. Herzlichen Glückwunsch!
3. TV Laufach II 144,80 Punkte
Turnerinnen: Valerie Kittner (Platz 5), Lina Kreß (8), Leonie Franz (9), Valentina Mallad (13), Michelle Weber (26) sowie Nani Wagner (30, nur 3 Geräte).
All diese Turnerinnen sind erst seit 7 Monaten im Leistungstraining und zeigten supergute Leistungen. Mit aktuell nur 0,25 Punkten Rückstand auf den zweiten Platz wäre sogar ein Laufacher Doppelsieg im Herbst möglich. Prima gemacht!
Altersklasse E
2. TV Laufach 230,30 Punkte
Turnerinnen: Lia Marie Imgrund (Platz 4), Emilia Eich (10), Emilia Kiesel (11), Esila Haskaya (13), Ela Altan (19), Karina Vogel (20) und Fiona Hufnagel (27).
Auch unsere E-Mädels bejubelten ihren Treppchen-Platz zu Recht. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung überzeugten sie nicht nur die zahlreichen Zuschauer, sondern auch die Kampfrichter. Euer eifriges Training hat sich gelohnt!
Altersklasse D
5. TV Laufach 221,70 Punkte
Turnerinnen: Antonia Eich (Platz 10), Luise Göhler (13), Emma Grimm (22), Elina Wenzel (23) und Laura Franz (26).
Der Rückstand auf Platz 3 in der Mannschaftswertung betrug lediglich 1,35 Punkte. Das heißt hier ist noch alles drin für einen 3. Platz. Also, fleißig trainieren und kämpfen wie der FC Liverpool! Nichts ist unmöglich!
Altersklasse C
4. TV Laufach 228,75 Punkte
Turnerinnen: Luise Lawerentz (Platz 3), Hanna Fäth (10), Carina Killmann (12) sowie Marlen Werner (19).
Nur 1,65 Zähler trennen unsere Mannschaft vom 3. Platz, das heißt auch hier ist ein Podestplatz absolut möglich. Eiserne Disziplin, regelmäßiges Training und ihr seid dabei! Auf geht´s, ihr schafft das!
Altersklasse AB
4. TV Laufach 228,95 Punkte
Turnerinnen: Joanna Heeg (13), Sabrina Faßbinder (16), Pia Wileschek (20), Helene Michelfelder (21) und Marlen Rief (23).
Mit euren Leistungen, dem Durchhaltevermögen, dem Spaß am Turnen seid ihr die Vorbilder für unsere Kleinen. Mit einer beachtlichen Mannschaftsleistung habt ihr gezeigt, was in euch steckt. Respekt und weiter so!
Altersklasse Aktive (18 Jahre und älter)
2. TV Laufach 126,60 Punkte
Turnerinnen: Lena Kunkel (4), Nicole Kunkel (5), Dana Maria Klöppel (6).
Große Klasse, dass ihr gestartet seid und nach sehr langer Zeit mal wieder eine Aktiven-Mannschaft für den TV Laufach gestellt habt. Die Platzierung habt ihr euch verdient. Bitte so weitermachen!
Vielen Dank auch den weiteren Trainerinnen: Kerstin Wieczorek, Eva Maierhofer, Nicole Kunkel und Yvonne Scheidhuber. Die Abteilung, die Mannschaften stehen und fallen mit den Trainern. Ihr seid die Säulen!
Ein ganz besonderer Dank gilt den Eltern unserer Turnerinnen. Mit unermüdlichem Einsatz beim Auf- und Abbau, beim Bewirten, Kuchenbacken und Einkaufen habt ihr den TV Laufach, insbesondere uns Trainer, unterstützt. Ohne euch hätten wir diesen Kräfte raubenden Wettkampftag nicht geschafft!!
Bayernpokal 2 in Sailauf - 2. Wettkampf
Im zweiten, entscheidenden Wettkampf konnten zwar viele Punkte gesammelt werden, doch reichte es in keiner Altersklasse zur Qualifikation für den Gauentscheid. Aber: Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf. Die Teilnahme an der Gauentscheidung ist das Ziel für 2019.
Altersklasse F:
2. TV Laufach 316,10 Punkte
Unsere Jüngsten lieferten uns eine brillante Darbietung mit vielen schönen Übungen, was letztendlich mit dem zweiten Platz belohnt wurde. Leider ist die Teilnahme am Gauentscheid in dieser Altersklasse noch nicht möglich.
Es turnten:
Marie Ehret (92,65Punkte/Rang 11), Emma Geis (101,75/8), Emilia Kiesel (103,35/7), Emilia Eich (99,20/9), Loreen Wurm (62,25/12) und Nora Lihl (106,25/2)
2. Nora Lihl:
Nora holte sich mit ihren sehr guten Leistungen auch die Silbermedaille in der Einzelwertung.
Prima gemacht! Wir freuen uns schon, mit euch die nächsten Übungsteile zu trainieren.
Altersklasse E:
3. TV Laufach 434,30 Punkte
Voll konzentriert und mit viel Engagement waren die Mädels bei der Sache. Belohnt wurden sie mit einem Treppchenplatz und dem Bronzepokal.
Es turnten:
Carina Vogel (95/21), Julia Ehret (88,05/22), Ela Altan (99,75/20), Elina Wenzel (108,55/13), Hanna Ludolph (109,40/12) und Lia Marie Imgrund (109,90/11)
Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns!
Altersklasse D:
4. TV Laufach 443,10 Punkte
Mit 1 Punkt Rückstand schrammten unsere Turnerinnen am „Treppchen“ vorbei und freuten sich trotz allem über den 4. Platz.
Es turnten:
Laura Franz (103,15/17), Emma Grimm (108,75/11), Luise Göhler (109,55/9), Antonia Eich (106,80/15)
Verletzungsbedingt konnte unsere Punktesammlerin Hanna Fäth nicht an den Start und ihre Mannschaft unterstützen. Gute Besserung!
Ihr habt eure Sache sehr gut gemacht, das nächste Mal seid ihr ganz vorne dabei!
Altersklasse C:
5. TV Laufach 407,10 Punkte
Mit nur 4 Turnerinnen, also ohne Streichwertung und ohne zwei Leistungsträgerinnen, die den Verein vor der Saison wechselten, gingen Luise, Leshawna, Carina und Sabrina an den Start.
Ohne Absteiger am Balken (super!!) konnten unsere Turnerinnen sehr gute Übungen an allen Geräten präsentieren. Sabrina Fassbinder konnte sich sogar unter die sechs besten Turnerinnen mischen
Es turnten:
Carina Killmann (109,55/17), Luise Lawerentz (114,65/11), Leshawna Berghammer (55,95/24, nur 1 Wettkampf) und Sabrina Fassbinder (116,40/6)
Toll, dass ihr den TV Laufach in dieser Altersklasse erfolgreich vertretet!
Altersklasse A/B:
4. TV Laufach 469,85 Punkte
Unsere Teenies kämpften ebenfalls mit viel Elan und guter Vorbereitung um die besten Platzierungen. Auch hier konnte der Zitterbalken ohne Sturz bezwungen werden, was natürlich bei immer höheren Übungen immer schwieriger wird. Bestens!
Es turnten:
Dana Maria Klöppel (112,35/13), Pia Wileschek (109,40/16), Lena Kunkel (117,70/12) und Joanna Heeg (119,80/11).
An ihrem letzten Wettkampf für den TV Laufach konnte Punktesammlerin Elina Kunkel ihre Mannschaft ebenfalls verletzungsbedingt nicht mehr unterstützen. Gute Besserung und viel Erfolg beim TV Großostheim!
Wir sind stolz auf euch, ihr seid die Vorbilder für unsere Jüngsten! Weiter so!
An dieser Stelle ganz herzlichen Dank an Verena Eich und Michael Imgrund, die für den Turnbezirk Aschaffenburg (weiblich) die komplette EDV überarbeitet und den ganzen Wettkampftag betreut haben!
Ebenfalls herzlichen Dank an die Trainer, Kampfrichter und Betreuer Kerstin Wieczorek, Eva Meierhofer, Yvonne Scheidhuber, Nicole Kunkel, Sabine Kunkel, Birgit Wieczorek und Traudel Junker sowie an die mitgereisten Fans (Mama, Papa, Geschwister, Oma, Opa, Tanten, Onkel, Freunde).
1. Wettkampf Bayernpokal 2
Am Sonntag richtete der TV Laufach den ersten Rundenwettkampf dieser Saison aus. Bei sommerlichen Temperaturen gingen Turnerinnen von 5 bis 25 Jahre an dem Start. Durch ein neues Einturnsystem, zügig arbeitende Kampfrichter und disziplinerte Turnerinnen konnte der Wettkampf schon um16 Uhr beendet werden, um dann noch den Restsonntag im Grünen zu genießen.
Folgende Ergebnisse konnten unsere Mädels erzielen:
Altersklasse F (unsere Jüngsten):
1. TV Laufach mit 156,15 Punkten
Für alle Turnerinnen war es der erste Wettkampf überhaupt. Teils ängstlich nervös, teils in Vorfreude auf das kommende Geschehen parierten sie an den vier Geräten und überzeugten die mitgereiste Fangemeinde mit ihren erlernten Übungen.
Es turnten:
Laureen Wurm (16,85P, Rang 13), Emira Neziraj (31,30/12), Marie Ehret (44,80/11), Emma Geis (50,60/8), Emilia Kiesel (51,20/6), Emilia Eich (49,15/9) und Nora Lihl. Nora konnte sich mit 52,50 Punkten Platz 2 in der Einzelwertung sichern.
Herzlichen Glückwunsch, wir sind stolz auf euch!
Altersklasse E:
2. TV Laufach mit 215,05 Punkten
Auch hier war es für einige Neuland während die anderen schon auf die Wettkampferfahrung im Vorjahr zurückblicken konnten. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung haben sich unsere Turnerinnen den Treppchenplatz verdient.
Es turnten:
Ela Altan (49,40/23), Esila Haskaya (47,75/26), Karina Vogel (46,25/27), Julia Ehret (36,80/30), Lira Neziraj (52,45/17), Elina Wenzel (54,55/10), Hanna Ludolph (53,90/12) und Lia Marie Imgrund (52,60/15)
Das habt ihr schon super gemacht! Deshalb glauben wir: Da geht noch mehr, prima!
Altersklasse D:
3. TV Laufach mit 220,05 Punkten
Mit Punktesammlerin Hanna im Gepäck eroberten unsere Mädels auch hier das begehrte Treppchen. Besonders schön anzusehen waren die sauberen, eleganten Darbietungen am Boden, während wir am Sprung einige Federn lassen mussten.
Es turnten:
Laura Franz (51,25/22), Emma Grimm (54,10/15), Luise Göhler (53,85/16), Antonia Eich (53,45/18) und Hanna Fäth (58,65/4).
Ihr seid ein tolles Team, weiter so!
Altersklasse C:
5. TV Laufach mit 178,90 Punkten
Voller Elan ging diese Mannschaft an den Start. Denn mit nur 4 Turnerinnen - und damit ohne Streichnote - durfte und wollte keine Turnerin ein Zehntel zuviel hergeben. Emsig begann das Punktesammeln am Boden. Doch Marleens` Schutzengel hatte wohl Urlaub: Mit einem hörbaren Krachen riss ein Band am Knöchel und der Traum von vorderen Plätzen war ausgeträumt. Carina, Luise und Sabrina gaben dennoch ihr Bestes und erzielten beachtliche Wertungen.
Es turnten:
Carina Killmann (53,85/23), Luise Lawerentz (56,85/11), Marleen Rief (1 Gerät,10,55) und Sabrina Fassbinder (57,65/9).
Tapfer gekämpft! Liebe Marleen: Gute Besserung!
Altersklasse A/B:
4. TV Laufach mit 238,00 Punkten
Nicht selbstverständlich ist es, dass Mädels in dieser Altersklasse dem Turnen und dem Verein treu bleiben. Umso mehr haben wir uns über den Start der homogenen Truppe gefreut. Wenn ihr auch nicht ganz mit euren Leistungen zufrieden seid, wir sind es - unterstützen euch aber gerne, wenn ihr nach Höherem strebt.
Es turnten:
Dana Maria Klöppel (56,65/17), Pia Wileschek (53,60/20), Lena Kunkel (58,20/16), Elina Kunkel(62,85/11) und Joanna Heeg (58,95/15).
Gut gemacht! Ihr seid die Vorbilder der nachfolgenden Sportlerinnen!
Danke,
- den Trainerinnen und Trainern (Sabine, Birgit, Nicole, Yvonne, Kerstin, Eva, Wolfgang und Traudel),
- den Kampfrichtern,
- Kuchenbäckerinnen
- und besonders den vielen helfenden Händen der Eltern. Ohne deren Unterstützung hätten wir diesen Wettkampftag mit ca. 130 Sportlerinnen samt Fangemeinde nicht stemmen können.
- Ebenso herzlichen Dank an die Nordic-Walking Damen für die Unterstützung!
Gauentscheide Gerätturnen weiblich:
Altersklasse C Jahrgang 2004/2005
Herzliche Glückwünsche gehen an unsere Einzelturnerin. Mit Bravour und Kampfgeist turnte Marie ein Gerät nach dem anderen ab. Am Boden konnte sie mit 16,90 Punkten die drittbeste Tagesnote einfahren. Bei 32 Teilnehmerinnen erreichte sie eine lobenswerte Platzierung unter den ersten 10.
9. Marie Henkel 62,55 Punkte
Wir sind stolz auf dich!
Ein ganz herzliches Dankeschön möchten wir allen Eltern entgegenbringen, die am Freitag aufgebaut haben, am Samstag den ganzen Tag überaus fleißig die Bewirtung übernommen und wieder abgebaut haben, ebenso den Damen der Abteilung „Stäggeflitzer“, die uns vormittags ihre Unterstützung zukommen ließen.
Ein besonderer Dank geht an das Orga -Team Sabine Kunkel und Birgit Wieczorek sowie an Thea Kirsch für ihre immerwährende Unterstützung.
Auch unser Dank gilt den Helferinnen und Helfern, Kuchenbäckerinnen und Kuchenbäckern sowie allen, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.
Ergebnisse 2. Wettkampf Bayernpokal
Nicht ganz den Erwartungen entsprechend, verlief der Wettkampf in Sailauf dennoch recht erfolgreich. Mit 3 Treppchenplätzen, Pokalen und Medaillen im Gepäck war der Wettkampftag gegen 17 Uhr zu Ende.
(Ergebnis nach 2. Wettkampf in Klammern)
Altersklasse F:
3. TV Laufach 140,40 Punkte (4./263,35)
Leider waren unsere Jüngsten nicht in Topform und mussten ihren dritten Platz vom 1. Wettkampf an Blankenbach abgeben. Punktejägerin Lia Marie konnte trotz Erkältung ihren 2. Platz verteidigen, der aufgrund eines Rechenfehlers der EDV leider erst nach der Siegerehrung zum Tragen kam.
Deshalb an dieser Stelle: Herzliche Glückwünsche an Lia Marie Imgrund zur Silbermedaille!
Aber: Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf. Im nächsten Jahr rollt ihr das Feld von hinten auf!
Herzlichen Glückwunsch, ihr seid unsere Zukunft!
Es turnten:
2. Lia Marie Imgrund 50,40 Punkte (2./99,50)
9. Emilia Eich 46,30 (10./83,50)
14. Marie Ehret 41,95 (12./78,60)
16. Nora Lihl 32,50 (1 Wk)
Altersklasse E
3. TV Laufach 211,50 Punkte (3./421,00)
Hier konnte der dritte Platz mit einer tollen Teamleistung gehalten werden und mit Freude nahmen unsere Mädels ihre Pokale entgegen. Heute habt ihr euch für euer intensives, regelmäßiges Training belohnt!
Weiter so! Ihr macht das super!
Es turnten
3. Antonia Eich 54,60 Punkte (8./107,05)
6. Luise Göhler 53,70 (7./107,10)
12. Emma Grimm 52,40 (11./103,75)
23. Laura Franz 48,65 (21./96,05)
27. Elina Wenzel 44,15 (23./93,05)
Altersklasse D
3. TV Laufach 220,20 Punkte (3./461,00)
Mit viel Kampfgeist haben sich unsere Mädels vom vierten auf den dritten Platz vorgeschoben. Das Sommertraining zeigte Wirkung. Diese Mannschaft blickt auf ein homogenes, zuverlässiges Leistungsspektrum und hat damit eine sehr gute Basis für den weiteren Aufbau. Prima geturnt, wir sind stolz auf euch!
Es turnten:
7. Hanna Fäth 55,40 Punkte (1 Wk)
8. Julia Scheidhuber 55,15 (14./108,80)
9. Carina Killmann 54,60 (8./110,65)
15. Leni Wileschek 53,45 (7./110,70)
21. Luise Lawerentz 52,05 (8./110,65)
Altersklasse C
3. TV Laufach 226,40 Punkte (3./399,90)
Auch hier konnten die Turnerinnen den Bronzepokal entgegennehmen. Ohne Streichwertung durfte keine der Mädels patzen, was ihnen in höchster Konzentration und geschlossener Mannschaftsleistung auch bestens gelang.
Es turnten:
5. Marie Henkel 62,10 Punkte (4./124,80)
9. Sabrina Fassbinder 59,05 Punkte (7./115,70)
13. Marleen Rief 54,75 Punkte (10./108,90)
15. Nadine Drohsel 50,50 (1 Wk)
Ein herzlicher Glückwunsch geht an Marie Henkel, die sich mit Platz 4 in der Einzelwertung als einzige Turnerin des TV für den Gauentscheid am 21. Oktober in Laufach qualifizierte.
Altersklasse A/B
4. TV Laufach 240,75 Punkte (4./480,60)
Trotz sehr guter Leistungen mussten sich unsere Jugendturnerinnen mit Platz 4 begnügen. Denn leider konnten sie am ersten Wettkampf nur mit 3 Turnerinnen antreten, was letztendlich nicht mehr aufzuholen geht. Bleibt am Ball, dann ist euch im nächsten Jahr der Pokal sicher.
Herzlichen Glückwunsch!
Es turnten:
8. Elina Kunkel 64,20 Punkte (1 Wk)
13. Johanna Heeg 61,85 (11./124,50)
16. Lena Kunkel 59,75 (13./122,40)
19. Pia Wileschek 54,55 (1 Wk)
20. Marie Gahn 53,15 (16./107,65)
Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Trainer, Betreuer und Kampfrichter, die gerne für
das Turnteam Laufach den Samstag in der Halle verbracht haben.
Vorab möchten wir uns schon bei Frau Eich und Herrn Imgrund bedanken, die im kommenden Wettkampfjahr für den Turngau Unterbezirk Aschaffenburg die Wettkämpfe EDV-technisch begleiten werden. Damit übernehmen sie das Amt von Holger Hufgard (Blankenbach), welcher dieses 15 Jahre inne hatte.
Gauentscheid:
Der Gauentscheid wird am 21. Oktober in Laufach ausgetragen. Bitte dringend die Helferlisten noch füllen. Diese liegen im Training aus. Allen, die sich schon eingetragen haben, besten Dank.
Bericht vom 1. Wettkampf Bayernpokal am Sonntag, 28.Mai in Laufach
Unsere Mädels trotzten der Hitze am letzten Maisonntag und turnten ab 09.30 h den ersten Wettkampf in diesem Jahr in der Turnhalle am Mühlfeld. Die Altersgruppen F, E und D lieferten vormittags die ersten Ergebnisse ab. Nachmittags legten die Mädels der Altersgruppen C, A/B und Aktive nach.
Ergebnisse nach dem 1. Wettkampf
Unsere Neulinge der Altersklasse F (2010 und jünger) turnten sich auf einen super 3. Treppchenplatz mit folgenden Ergebnissen:
TV Laufach: 122,95
Herzlichen Glückwunsch an unsere Kleinsten zur Premiere! Ihr wart super!!
Einzelergebnisse:
4. Lia-Marie Imgrund 49,10
14. Emilia Eich 37,20
15. Marie Ehret 36,65
Altersklasse E:
Ebenfalls den 3. Platz sicherten sich unsere Girls Elina, Emma, Samia, Antonia, Luise, Laura, Lira und Annie.
Den Anfang in der Einzelwertung mit einem guten 8. Platz machte unsere Luise Göhler
8. Luise Göhler 53,40
11. Antonia Eich 52,45
12. Samia Schramm 52,30
16. Emma Grimm 51,35
21. Elina Wenzel 48,90
23. Laura Franz 47,95
24. Lira Neziraj 47,40
25. Annie Braun 46,85
Gesamtwertung: 209,50 Punkte
Altersklasse D:
Unser Jahrgang 2006/2007 verpasste knapp das Treppchen und turnte sich auf einen 4. Platz.
Luise Lawerentz holte sich in der Einzelwertung am Boden die tageszweitbeste Wertung in ihrer Altersklasse ab und verpasste knapp den 3. Platz.
4. Luise Lawerentz 58,60
8. Leni Wileschek 57,25
14. Leshawna Berghammer 56,35
18. Carina Killmann 56,05
26. Julia Scheidhuber 53,65
Gesamtwertung: 230,25 Punkte
Die Konkurrenz schläft nicht. Also Mädels: Im Training wird nach den Ferien fleißig weitergeübt!
Am Nachmittag gingen unsere Großen an den Start. Leider ohne Elina Kunkel, die noch ihre Verletzung am Fuß auskurieren musste. Es kämpften (auch mit der schwülen Hitze in der Halle) Marie, Finja, Cecile, Johanna, Lena, Marleen, Sabrina und Marie in den Altersklassen C und A/B um Bestwertungen.
Die C-Mädels mussten auch ohne ihre 4. Teamkollegin Nadine Drohsel, die leider krankheitsbedingt fehlte, an den Start und holten sich nichts desto Trotz den 3. Platz. Marie Henkel führte eine super Bodenübung aus und wurde mit einer Platzierung unter den TOP 3 in ihrer Altersklasse von den Kampfrichterinnen belohnt. KLASSE Marie, Weiter so!!!
Leider reichte es in der Einzelwertung nicht für die TOP 3
6. Marie Henkel 62,70
9. Sabrina Fassbinder 56,65
11. Marleen Rief 54,15
Die Ältesten unserer Mädelstruppe turnten dieses Jahr erstmalig in der Altersklasse A/B und mussten schnell feststellen, dass hier ein anderer Wind weht. Es wurde geschwitzt und gebangt, doch dann reichte es leider nur für einen guten 4. Platz in der Mannschaftswertung:
Gesamtwertung: 239,85 Punkte
Den Anfang machte Johanna Heeg mit einem soliden 12. Platz in der Einzelwertung. Sie erturnte 62,65 Punkte. Dicht auf den Fersen war ihr Lena Kunkel mit 62,55 Punkten. Cecile Lawerentz holte sich den 17. Platz mit 57,50 Punkten. Marie Gahn und Finja Mahncke belegten den 19. und den 20. Platz mit jeweils 54.50 und 54,00 Punkten.
Für den 3. Platz fehlte zwar noch das ein oder andere Pünktchen, aber wie heißt es so schön: Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf. Euren Ehrgeiz könnt ihr dann nach den Pfingstferien wieder unter Beweis stellen und in der Turnhalle fleißig trainieren!
Die Trainer freuen sich auf euch alle!
Insgesamt war es ein sehr gelungener Heimwettkampf, der zwar etwas hektisch begann, aber nichts desto Trotz dank unserer fleißigen Helfer & Helferinnen sehr gut ablief. Nochmals vielen, vielen Dank an unsere Mamas, Papas, Kuchenbäcker/Kuchenbäckerinnen, Betreuer und Kampfrichterinnen.
Beim diesjährigen Gauentscheid wurde der TV Laufach in Laufach von unseren E-Schülerinnen Hanna Fäth, Carina Killmann, Samia Schramm, Luise Göhler und Antoina Eich sowie von unserer D Turnerin Marie Henkel vertreten.
Die bis zum letzten Platz gefüllte Halle bot unseren Mädels eine optimale Plattform, ihr Können unter Beweis zu stellen. Mit den neuen, glitzernden Wettkampfanzügen sowie den schwarz/silber glänzenden T-Shirts (Dank an Fam. Ehret), konnten die 4 Geräte nochmal so gut abgeturnt werden.
Altersklasse D:
Marie Henkel turnte souverän ihre Übungen fehlerfrei durch und sicherte sich im Turngau mit 59,65 Punkten einen hervorragenden 5. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Altersklasse E:
Hier ging`s - mit nur 0,20 Punkten Rückstand auf Platz 2 - auf`s Treppchen, der Lohn für viele Übungsstunden, Muskelkater und manch anstrengende zusätzliche Trainingseinheit.
3. Platz TV Laufach 215,20 Punkte
Es freuten sich über den Pokal:
Antonia Eich, Luise Göhler, Samia Schramm, Carina Killman und Hanna Fäth.
In der Einzelwertung schrammte Hanna - die mit 14,15 Punkten am Sprung die Tageshöchstnote erzielte - knapp an Platz 3 vorbei, während sich Carina gleich nach Platz 5 einreihte. Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns auf viele weitere schöne und effektive Trainingsstunden mit euch!
4. Hanna Fäth 55,10
6. Carina Killmann 54,55
15. Antonia Eich 52,55
18. Luise Göhler 52,10
29. Samia Schramm 48,45
Danke, danke, danke an die helfenden Hände zahleicher Eltern beim Auf- und Abbau, beim Kuchenbacken und besonders auch für viele Bewirtungsstunden. Seine Freizeit dem Verein zu widmen ist nicht selbstverständlich, um so mehr haben wir Trainer uns als Orgateam über diese tolle Unterstützung gefreut. Ganz herzlichen Dank auch an Thea Kirsch, die sich bei der Dekoration und Gestaltung der Speisekarte wieder selbst übertroffen hat. Dem TV Sailauf besten Dank für die Bereitstellung der Tumblingbahn.
Damit wir im nächsten Jahr möglicherweise auf einer eigenen Bahn turnen können, waren unsere Jugendturnerinnen unter Leitung von Sabine schwer aktiv und haben mit dem Erlös eines selbstkreierten Sportlerbüffets bereits den Anfang getätigt! Tolles Engagement!
Wir hoffen nun auf die Unterstützung des Vereins bzw auf die Spendenfreudigkeit aller Turnliebhaber.
2. Wettkampf Bayernpokal:
Der 8. Oktober lag wieder ganz im Zeichen des Turnens.Am vormittag traten in Sailauf unsere F- und E-Turnerinnen - somit unsere Jüngsten - an, während am Nachmittag D-, C- und A/B- Turnerinnen um den Einzug zum Gauentscheid kämpften. Erfreulich, dass wir nach langer Zeit wieder eine A/B-Mannschaft (sprich Jugendturnerinnen) ins Rennen schicken konnten.
Ergebnisse nach 2 Wettkämpfen:
Altersklasse F (2009 und jünger):
Hier konnten Chiara, Elina, Julia, Annie und Lira ihre Platzierung mit Erfolg verteidigen. Annie Braun erturnte mit 14,30 Punkten am Boden die Tageshöchstnote in ihrer Altersklasse.
2. TV Laufach 286,85 Punkte
Es turnten:
5. Lira Neziraj 99,30
8. Annie Braun 94,20
10. Elina Wenzel 90,50
11. Chiara Seufert 90,45
12. Julia Ehret 87,75
Herzlichen Glückwunsch!
Für die Kleinsten ist die Teilnahme am Gauentscheid weiblich leider noch nicht vorgesehen.
Altersklasse E :
Mit Spannung verfolgten wir auch die Ergebnisse dieser Mannschaft. Konzentriert und motiviert gaben unsere Mädels ihr Können zum Besten. Hanna Fäth konnte gleich an 3 Geräten (Sprung 14,10, Balken 13,90 und Boden 14,00) Tageshöchstleistungen einfahren und damit den Einzug zum Gauentscheid besiegeln.
2. TV Laufach 431,00 Punkte
Es turnten:
1. Hanna Fäth 112,90
6. Luise Göhler 106,70
10. Carina Killmann 105,60
14. Giula Rocca 103,80
17. Samia Schramm 100,85
23. Laura Franz 92,45
29. Antonia Eich 51,15 (1 Wk)
32. Emma Grimm 48,40 (1 Wk).
Wir wünschen euch viel Erfolg beim Gauentscheid, welcher in 2 Wochen in Laufach stattfindet.
Altersklasse D:
Auch wenn es eine Augenweide war, den Wettkampf von Marlen, Nadine, Luise, Leshawna, Leni, Sabrina und Marie zu verfolgen, so mussten sie sich Sailauf und Blankenbach doch geschlagen geben und verpassten mit 7 Punkten Rückstand den Gauentscheid. Einzig Marie Henkel konnte sich über ihre Platzierung in der Einzelwertung die Teilnahme sichern.
3. TV Laufach 456,30 Punkte
Es turnten:
5. Marie Henkel 118,40
9. Sabrina Fassbinder 112,90
10. Leni Wileschek 111,65
11. Luise Lawerentz 111,30
16. Leshawna Berghammer 108,40
17. Nadine Drohsel 108,00
20. Marlen Rief 105,10
Eure Leistungen sind absolut lobenswert!
Altersklasse C:
Auch in dieser Altersklasse konnten wir den 2. Platz nicht halten und mussten uns von dem Gedanken, in 2 Wochen in Laufach zu starten, verabschieden. Ohne Patzer mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung zeigten uns Marie, Pia, Cecile, Lena und Elina einen trotzdem gelungenen Wettkampf.
3. TV Laufach 465,45 Punkte
Es turnten:
7. Elina Kunkel 124,05
9. Lena Kunkel 119,70
15. Cecile Lawerentz 112,35
20. Pia Wileschek 106,15
21. Marie Gahn 105,40
Die Karten werden neu gemischt, ihr seid unser Trumpf!
Altersklasse A/B:
Stolz, dass wir nach langer Zeit dank Sabine Kunkel wieder eine Jugendmannschaft melden konnten, schickten wir Dana-Maria, Finja, Nicole und Joanna ins Rennen. Mit teilweise persönlichen Bestleistungen präsentierten die Damen einen gelungenen Wettkampf. Leider wurde unsere Freude durch die Fußverletzung von Finja am 2. Gerät überschattet. Sie knickte an ihrem Lieblingsgerät Boden bei einem Sprungteil um und musste von unseren Laufacher Rot-Kreuz-Sanis erst einmal notfallmäßig versorgt werden. Auf diesem Weg gute Besserung!
3. TV Laufach 175,55 Punkte
Es turnten:
8. Joanna Heeg 111,25
15. Dana Maria Klöppel 53,10 (1 Wk)
16. Nicole Dreißigacker 53,00 (1 Wk)
19. Finja Mahnke 13,15 (1 Wk, 1 Gerät).
Vielen Dank an unsere Betreuer Kerstin, Sabine und Nicole sowie an unsere Kampfrichter Birgit, Eva und Traudel. Ganz herzlichen Dank an die Firma Fäth Motorentechnik GmbH, die unsere Turnerinnen und Trainerinnen mit tollen Funktionstrainingsshirts ausgestattet hat!
Der Gauentscheid findet am 22.10. in Laufach statt. Einturnen für die Mannschaft Ak E und Einzelturnerin Marie Henkel (Ak D) ist um 10.00 Uhr, Wettkampfbeginn 11.00 Uhr. Da wir die Ausrichter sind benötigen wir viele helfende Hände. Listen liegen im Training aus. Im Voraus allerbesten Dank!
Nachtrag von der bayerischen Kinderturnolympiade in Neumarkt
Vom 15. bis 17. Juli fand in Neumarkt in der Oberpfalz die bayerische Kinderturnolympiade statt und wir waren dabei...
Mit 9 Mädels, jeder Menge Eltern, 2 Trainerinnen und einem Maskottchen mit Betreuer im Gepäck fuhren wir freitags von Stau zu Stau und kamen dann doch alle irgendwann an.
Nachdem die Eltern sich ins Hotel verabschiedet hatten und im Klassenraum die Schlafsäcke ausgebreitet waren, konnte für die Turnerinnen die erste Nacht in der Schule beginnen. Am nächsten Morgen - für viele unserer Turnküken eine weitere Premiere - Frühstück in der Aula... Im Anschluss wurde es an den Jurahallen nicht langweilig. Balancieren, Klettern, Flick-Flack, Salto rückwärts auf dem Airtrack, hier gab es für jeden das richtige Mitmachangebot. Doch leider nahte am Nachmittag für 6 unserer Mädels der erste Wettkampf. Samia, Antonia, Hannah, Luise, Lena und Elina stellten sich der Konkurrenz im Wahlwettkampf an 3 Geräten. Wie gewohnt erturnten sich die Mädels ihre verdienten Punkte am Pferd und Tisch. Danach zeigten Samia und Antonia souverän, was sie am Balken können und Hannah, Luise, Lena und Elina turnten ihre Übungen trotz rutschiger und ungewohnter Reckstange fehlerfei durch. Nun konnten unsere E-Mädels am Boden glänzen und es machte Spass die Übungen mit gestreckten Fußspitzen und jeder Menge Spannung anzusehen! Lena und Elina gaben am Boden ebenfalls alles, hohe Sprünge, perfekte Landungen - doch hier hatten wir leider das Pech, das falsche Kampfgericht gewählt zu haben. Vielleicht waren die beiden Kampfrichterinnen auch der Meinung, in einem Bundesligawettkampf Abzüge verteilen zu müssen... Ungerechtfertigt ließen wir hier einige Punkte liegen...
Dafür schnitten die jüngeren im Wahlwettkampf 2006/2007 sehr erfreulich mit folgenden Platzierungen ab:
9. Hannah Fäth
14. Luise Göhler
51. Antonia Eich
69. Samia Schramm
insgesamt waren 110 Teilnehmerinnen aus ganz Bayern am Start.
Wahlwettkampf 2003/2004
36. Elina Kunkel
46. Lena Kunkel
Aber auch eine enttäuschende Bodenwertung und somit Platzierungen im Mittelfeld konnten den beiden den Abend nicht vermiesen. Eine erstklassige Turngala, mit vielen Attraktionen faszinierte Turnerinnen wie Eltern. Und dann kam der Höhepunkt des Abends: Die Eltern gingen brav ins Hotelbettchen und die Mädels in Begleitung ihres Maskottchens und der Trainerinnen zum Tanzen auf die Tujufete! Wir rockten die Bühne, alle hatten Riesenspaß und keiner wollte schlafen gehen. Doch auch die schönste Party ist einmal vorbei und dann kommt der nächste Morgen mit einem sehr ungnädig frühen Einturntermin.
Zu bewältigen war nun ein Turn-10-Wettkampf. Es starteten an diesem 2. Wettkampftag alle und jeder gab sein Bestes!
Unsere beiden Turnküken Julia und Anni zeigten ihr Können und präsentierten ihre Übungen dem Publikum. Sogar die Sprünge am Kasten glückten den Beiden ausgezeichnet. Balken, Boden, Sprung und Reck, hochkonzentriert zogen sie ihren Wettkampf durch. Auch für Giulia, Hannah, Luise, Samia und Antonia gab es jede Menge Applaus. Giulia konnte am Boden und Balken hohe Wertungen holen, Hannah und Luise überzeugten mit ihren Sprüngen und glänzten am Reck. Samia und Antonia zeigten sehr sauber geturnte Übungen am Boden und am Angstgerät, dem Balken. Der Reiz von Turn-10 ist das Zusammenstellen der eigenen Übung, die Turnerinnen präsentieren Elemente, die sie gut beherrschen. So konnten unsere F- und E-Mädels gute Platzierungen im Mittelfeld erzielen.
Turn-10 2008/2009 (39 Teilnehmerinnen)
19. Anni Braun
21. Julia Ehret
Turn-10 2006/2007 (71 Teilnehmerinnen)
23. Hannah Fäth
25. Luise Göhler
27. Antonia Eich
30. Giulia Rocca
49. Samia Schramm
Unsere beiden Routiniers Lena und Elina wurden nach sehr gelungenen Übungen mit hervorragenden Platzierungen belohnt. Beide turnten Boden, Sprungtisch, Minitrampolin und Balken - was, Balken??? Ja, leider war in der Ausschreibung nicht eindeutig verzeichnet, dass der Stufenbarren vom Vortag nicht zur Verfügung stand. So meisterten die beiden das Zittergerät bravourös mit schnell zusammengestellter, nicht geprobter Übung und legten die einstudierte Stufenbarrenübung zu den Akten... Auch so kann man ein Großteil der bayerischen Konkurrenz hinter sich lassen!
Turn-10 2004/2003 (43 Teilnehmerinnen)
7. Elina Kunkel
11. Lena Kunkel
Ein überaus erfreulicher und langer Wettkampftag und ein wunderschönes Wochenende mit euch endete mit vielen schlafenden Turnerinnen wo es begann, im Auto auf der Autobahn...
Vielen Dank an die motivierten und engagierten Eltern, unsere beiden Trainerinnen Birgit und Sabine, die auch als Kampfrichterinnen eine gute Figur machten und natürlich herzlichen Dank für die tatkräftige Unterstützung an Martin und unser Maskottchen Jona, der vielleicht auf der nächsten Turnolympiade auch als Turner mitfährt, aller guten Dinge sind ja bekanntlich drei... :-)
Gau- und Bezirksturnfest Bürgstadt:
Am Freitag starteten wir mit 9 motivierten Turnerinnen und schlugen erst mal unser Zelt auf dem Sportgelände in Bürgstadt auf. Nach einer langen Nacht mit wenig Schlaf, einem anstrengenden Heuballenwetthüpfen und diversen nächtlichen Staffelläufen kam dann doch überraschend schnell der nächste Morgen und somit auch unser Wettkampftag!
Die jüngeren turnten routiniert die 4 Geräte und behaupteten sich erstklassig gegenüber der unterfränkischen Konkurrenz.
Traumübungen und Traumwertungen gab es für die 3 Mädels am Balken, sehr erfreulich, wir hatten einen Wettkampftag ohne Sturz vom Zittergerät! Super, es hat Spass gemacht, euch zuzuschauen! Shawna stand ihr Rad am Balken, Luise meisterte ihre Geräte trotz Trainingsmangel und Marie zeigte einen fehlerfreien Handstützüberschlag am Sprung und eine neu erlernte Übung am Stufenbarren.
Mittags hatten wir Premiere: Neuer Wettkampf - Turn10, Kürübungen für alle. Die Großen konnten sich aus 5 Geräten und jeweils 10 Elementen auswählen, was sie den Kampfrichtern zeigen wollten. Pia, Cecile, Lena und Elina ließen mit viel Freude in diesem Wettkampf den Schwebebalken links liegen und turnten dafür am Stufenbarren ganz alte und ganz neue Elemente... Aber auch für Joey und für Finja war der Wettkampfverlauf sehr erfreulich, die beiden starteten nach langer Wettkampfpause wieder voll durch. Jeder von euch kämpfte und euer Trainingseifer zahlte sich aus!
Uns macht es Spass, euch dabei zu unterstützen!
Ganz lieben Dank an alle, die zu diesem gelungenen Bezirksturnfest beigetragen haben. Unseren Eltern, die den Zelttransport ermöglichten, die Fahrdienste übernahmen, den Kampfrichtern Birgit und Sabine und den Betreuern Eva und Kerstin. Nicht zu vergessen danken wir der tatkräftigen Trainerunterstützung montags durch Uli und Andre.
Wahlwettkampf weiblich Jahrgang 2006/2005
3. Marie Henkel 62,50 Punkte
7. Leshawna Berghammer 57,75
13. Luise Lawerentz 56,95
Turn10 Geräte-Vierkampf Jahrgang 2004/2003
3. Elina Kunkel 65,75 Punkte
6. Lena Kunkel 61,75
9. Pia Wileschek 58,75
10. Cecile Lawerentz 58,00
Turn10 Geräte-Vierkampf Jahrgang 2002/2001
6. Joanna Heeg 59,00 Punkte
10. Finja Mahncke 54,50
1. Wettkampf Bayernpokal in Laufach
Gut vorbereitet durch viele fleißige Hände in der eigenen Abteilung, der Abteilung Turnen männlich und Thea Kirsch mit Team, konnte ein supertoller Wettkampftag dem interessierten Publikum präsentiert werden.
Die Leistungen unserer Teams waren entsprechend:
AK F
Chiara, Elina und Julia zeigten sich bei ihrem ersten Wettkampf von der besten Seite. Auch Annie und Lita riefen das von Birgit antrainierte Sportpotential mit Erfolg ab:
2. TV Laufach 137,85 Punkte
Es turnten:
5. Lira Neziraj 47,65 Punkte
8. Annie Braun 44,95
10. Chiara Seufert 43,85
11. Elina Wenzel 43,55
12. Julia Ehret 42,40
Gut gemacht! Weiterhin viel Freude am leistungsorientierten Training!
AK E
Geschwächt durch die erkrankte Leistungsträgerin Antonia Eich und Neuling Emma Grimm mussten unsere Mädels doppelt so konzentriert turnen. Dies gelang mit Bravour, was die Einzelplatzierungen von Hanna (1.) und Luise (3.) belegen, sehr zur Freude von Trainerinnen Kerstin und Traudel.
2. TV Laufach 217,10 Punkte
Es turnten:
1. Hanna Fäth 56,35 Punkte
3. Luise Göhler 54,70
10. Carina Killmann 53,05
13. Giulia Rocca 52,30
15. Samia Schramm 50,75
27. Laura Franz 45,50
Herzlichen Glückwunsch, wir freuen uns sehr mit euch!
AK D
Positiv überrascht waren Sabine und Nicole, als das Ergebnis ihrer Truppe verkündet wurde. Auch wenn nicht alle Flick-Flack wie eingeübt abgerufen wurden, so konnte doch die Mannschaftsleistung absolut überzeugen.
2. TV Laufach 231,60 Punkte
Es turnten:
4. Marie Henkel 60,00 Punkte
7. Leni Wileschek 57,55
8. Sabrina Fassbinder 56,80
11. Luise Lawerentz 56,20
12. Leshawna Berghammer 55,15
16. Nadine Drohsel 54,50
21. Marlen Rief 52,20
Weiter so Mädels, dann schafft ihr auch Platz 1.
AK C
Unsere erfahrenste Truppe konnte sich ebenfalls einen Treppchenplatz sichern. Auch wenn auf Grund der Aufregung nicht alle Leistungen optimal abgerufen werden konnten, so erfreuten die Turnerinnen doch in jeder Hinsicht ihre Trainer Sabine und Nicole.
3. TV Laufach 235,90 Punkte
Es turnten:
7. Elina Kunkel 61,95 Punkte
9. Lena Kunkel 60,95
13. Cecile Lawerentz 57,60
19. Marie Gahn 53,35
21. Pia Wileschek 42,80
Mit eurem Teamgeist könnt ihr noch viel erreichen!
Gauentscheid in Haibach
Etwas hinter unseren Erwartungen platzierten sich unsere Mannschaften beide auf dem undankbaren vierten Platz.
Altersklasse E:
Nach Boden und Sprung waren unsere Turnerinnen noch auf Platz eins und mit Stolz können wir auf die besten Bodenturnerinnen dieses Durchgangs zurückblicken. Auch die Tageshöchstnote an
diesem Gerät ging nach Laufach( Leshawna Berghammer14.40 Punkte). Jedoch nach Balken mussten wir unsere Medaillenträume begraben: 5 Absteiger vom Gerät = 5 Punkte Abzug,
waren unmöglich auszugleichen. Schade. Aber: Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf. In 2016 werden die Karten neu gemischt!
1. TV Sailauf 216,00 Punkte
2. TV Dettingen 214,40 Punkte
3. TV Miltenberg 211,80 Punkte
4. TV Laufach 208,05 Punkte
5. TSV Grünmorsbach 207,85 Punkte
6. TV Michelbach 197,40 Punkte
Es turnten für den TV Laufach
Giulia Rocca (30., 46,50 Punkte), Hanna Fäth (17., 52,10 Punkte), Carina Killmann (20., 51,85 Punkte), Luise Lawerentz (21., 51,60 Punkte), Leshawna Berghammer (14., 52,50 Punkte).
Altersklasse C:
Mit der konformen, soliden Mannschaftsleistung können unsere Mädels zufrieden sein. Der Abstand zu den Treppchenplätzen war jedoch an diesem Tag zu groß. Gemeinsam Spaß haben war die Devise, welche beim anschließenden Stadtbummel noch fleißig ausgelebt wurde. Neues Spiel, neues Glück im nächsten Jahr!
1. TV Sailauf 244,90 Punkte
2. TSV Alzenau 241,95 P
3. TV Kleinheubach 230,00 P
4. TV Laufach 225,35 P
5. TV Michelbach 225,30 P
6. TV Faulbach 209,60 P
Es turnten für den TV Laufach:
Marie Gahn (26., 49,70 Punkte), Cecile Lawerentz (18., 55,15 Punkte), Pia Wileschek (23., 54,15 Punkte), Lena Kunkel (12., 57,15 Punkte), Elina Kunkel (10., 58,25 Punkte).
Vielen Dank an unsere Fans für die Unterstützung, sowie unseren Trainern, Kampfrichtern und Betreuern!
........ übrigens: Schon auf zwei Wettkämpfen konnten wir unsere neuen T-Shirts präsentieren. Danke Traudel für deine Unterstützung!
Danke
an alle Helferinnen, Helfer und Kuchenbäckerinnen beim Heimwettkampf am Sonntag, 11.10.2015.
2. Wettkampf Bayernpokal
„Alea jacta est“! Den Wettkampf bei unserem Patenverein Sailauf konnten unsere Turnerinnen allesamt mit Erfolg abschließen.
Altersklasse F:
Unsere Jüngsten waren mit vollem Eifer und Konzentration bei der Sache. Die Pokale, welche man im Vorfeld schon in Augenschein genommen hatte, gaben unseren Küken nochmal den letzten Kick:
1. TV Laufach 281,75 Punkte
Es turnten:
2. Luise Göhler 100,40 Punkte
5. Antonia Eich 92,55 Punkte
10. Samia Schramm 88,45 Punkte
15. Lira Neziraj 72,25 Punkte
17. Laura Franz 70,10 Punkte
22. Annie Braun. 39,80 Punkte (1 Wk).
Herzlichen Glückwunsch J, es war schön euch zuzusehen!
Altersklasse E:
Mit etwas mehr Erfahrung im Gepäck, gingen die Jahrgänge 2006/07 an den Start. Hier hatten die Athletinnen nur einen hauchdünnen Vorsprung vor Sailauf aus dem 1. Wettkampf dabei. Es ging sozusagen um Hundertstel.
Am Ende hatten unsere Mädels wieder die Nase vorn und eroberten das Podest:
1. TV Laufach 428,40 Punkte
Es turnten:
4. Leshawna Berghammer 107,55 Punkte
5. Luise Lawerentz 107,10 Punkte
8. Hanna Fäth 105,45 Punkte
11. Carina Killmann 104,70 Punkte
16. Leni Wileschek 102,10 Punkte.
Somit haben sich die Turnerinnen für den Gauentscheid qualifiziert. Wir drücken alle Daumen!
Altersklasse D:
Trotz teilweise sehr guter Leistungen, waren die der Konkurrenz nicht zu toppen. In 2016 werden die Karten neu gemischt, weiter so und mit Vollgas auf die Überholspur FF!
4. TV Laufach 423,95 Punkte
Es turnten:
11. Marie Henkel 111,70 Punkte
12. Sabrina Faßbinder 110,40 Punkte
19. Hanna Wagner 102,55 Punkte
22. Marleen Rief 96,90 Punkte
28. Nadine Drohsel 50,10 Punkte (1 Wk).
Altersklasse C:
Auch unsere „Großen“ lösten das Ticket Gauentscheid, womit ihr Trainingseifer der vergangenen Wochen belohnt wurde:
2. TV Laufach 444,90 Punkte
Es turnten:
4. Elina Kunkel 113,40 Punkte
6. Lena Kunkel 111.55 Punkte
8. Pia Wileschek 107,35 Punkte
9. Cecile Lawerentz 106,15 Punkte
12. Marie Gahn 51,20 Punkte (1 Wk).
Schön, dass ihr mit so viel Spaß und Freude bei der Sache seid! Weiter so J !
Der Gauentscheid findet am Samstag, 24. Oktober in Haibach statt. Näheres dazu im Training!
Besten Dank unseren Kampfrichterinnen und Trainerinnen für die Zeit und das Engagement zum Wohle der Turnerinnen und des Vereins: Kerstin Wieczorek, Nicole Kunkel, Sabine Kunkel, Birgit Wieczorek und Traudel Junker!
Gaukinderturnfest:
Erfolgreiches Gaukinderturnfest in Kahl
Mit zahlreichen Erfolgen sowohl im weiblichen als auch männlichen Turnen zeigte der TVL, dass er nach wie vor zu den erfolgreichsten Vereinen des Turngaues gehört.
Neben dem Wettkampf hatten alle Teilnehmer viel Spass an der Spielstrasse und/oder auf der Wasserrutsche.
Turnen weiblich
Steht auch beim Gaukinderturnfest der Spaß an der Bewegung im Vordergrund, so freuen wir uns doch über die guten bis sehr guten Platzierungen unserer Turnerinnen:
Geräte Dreikampf Mädchen F Jahrgang 2009 (22 Tui)
4. Lira Neziraj 24,90 Punkte
10. Annie Braun 22,70 Punkte
Für Lira und Annie war es der erste Wettkampf, der zwar aufgeregt-, aber tadellos durchgeturnt wurde.
Geräte Dreikampf Mädchen F Jahrgang 2008 (51 Tui)
1. Antonia Eich 27,10 Punkte
1. Luise Göhler 27,10 Punkte
5. Samia Schramm 26,50 Punkte
5. Laura Franz 26,50 Punkte
Antonia und Luise freuten sich über ihre "Goldmedaille" - der Lohn intensiven Trainings. Samia und Laura verfehlten mit 0,3 Punkten Rückstand das Podest nur knapp.
Wie immer hatte Kerstin unsere Youngsters gut im Griff.
Geräte Dreikampf Mädchen E Jahrgang 2007 (53 Tui)
5. Hanna Fäth 27,70 Punkte
8. Carina Killmann 26,90 Punkte
21. Giulia Rocca 24,60 Punkte
29. Esa Qorolli 24,00 Punkte
Ganz eng ging es auf den vorderen Plätzen zu, wo sich Hanna und Carina - trotz sehr guter Leistungen - ihrer Konkurrenz geschlagen geben mussten. Giulia und Esa sicherten sich einen lobenswerten Mittelplatz.
Geräte Dreikampf Mädchen E Jahrgang 2006 (54 Tui)
3. Leshawna Berghammer 28,95 Punkte
15. Leni Wileschek 27,30 Punkte
18. Luise Lawerentz 26,40 Punkte
Hier konnte nichts schief gehen: Als Ex-Turner und BVB-Fan coachte Leshawnas Papa Benni die Mädels "Kloppolike" optimal. Shawna holte Bronze, Leni und Luise ließen mit sehr guten Übungen noch 36 Turnerinnen hinter sich.
Geräte Dreikampf Mädchen D Jahrgang 2005 (41 Tui)
1. Sabrina Fassbinder 29,05 Punkte
3. Marie Henkel 28,40 Punkte
17. Marlen Rief 26,00 Punkte
18. Nadine Drohsel 25,95 Punkte
Unser Dream-Team bekam seinen Traum-Coach: Alexander Hock, 2. Vorstand, ein Mann für alle Fälle. So liefen Sabrina, Marie, Marlen und Marie zu Höchstform auf.
Geräte Dreikampf Mädchen D Jahrgang 2004 (20 Tui)
9. Hannah Wagner 26,25 Punkte
Auch Hannah nahm Alex unter seine Fittiche und coachte sie mit Sachverstand unter die ersten 10.
Geräte Dreikampf Mädchen C Jahrgänge 2002/03 (26 Tui)
2. Elina Kunkel 36,75 Punkte
4. Lena Kunkel 34,35 Punkte
7. Pia Wileschek 33,75 Punkte
16. Cecile Lawerentz 31,70 Punkte
19. Marie Gahn 30,85 Punkte
25. Mira Oberle 27,65 Punkte
Wie immer hatte Sabine unsere Teenies gut im Griff, um hormonelle Tagesschwankungen sofort zu regulieren! Somit holte sich Elina die Silbermedaille und auch Lena und Pia schoben sich mit ihrem Können unter die Top 10. Cecile überzeugte mit Eleganz, für Marie dieses Jahr der erste Wettkampf und für Mira wird es leider der Letzte (wir wünschen Dir alles Gute für die sportliche Zukunft)
Betsen Dank auch den Karis Birgit und Eva!
Gaujugendtreffen Westerngrund
Hier wie angekündigt noch die Ergebnisse des GJT:
Turnen weiblich:
Altersklasse D:
2. Marie Henkel (18,90)
4. Nadine Drohsel (17,00)
6. Sabrina Fassbinder (15,75)
Marie und Sabrina turnten die Tageshöchstnoten ihrer Altersklasse am Boden, konnten aber leider dann beim Medizinballweitwurf nicht ganz so viele Punkte holen. In dieser Disziplin konnte dafür Nadine mit einer Weite von 6,10 m überzeugen.
Altersklasse C:
1. Leonie Heim (27,25)
2. Cecile Lawerentz (23,70)
5. Elina Kunkel (22,20)
8. Lena Kunkel (21,05)
Lena, Elina und Leonie erturnten sich die Tageshöchstnoten ihrer Altersklasse am Boden. Elina und Leonie zeigten auch die besten Sprünge am Trampolin. Leider reichte die Kraft bei Lena und Elina nicht ganz aus, um den Medizinball richtig weit zu schleudern. Hier und im Laufen ließen dafür Cecile und Leonie die Konkurenz deutlich hinter sich.
Alles in Allem war es ein sehr entspannter Wettkampf und wir bedanken uns recht herzlich bei unserer Kampfrichterin Birgit und der Spvgg Westerngrund für die gelungene Ausrichtung des diesjährigen Gaujugendtreffens. Danke auch an Nicole, Kerstin und Sabine für die Betreuung.
Nachtrag Landesturnfest Burghausen:
Die meisten Ergebnisse hatten wir ja schon im letzten Mitteilungsblatt bekannt gegeben, sie finden sich noch auf unserer Homepage. Dort wurde inzwischen auch eine Fotostrecke eingestellt und einen künstlerisch wertvollen Beitrag der besonderen Art leistet die Abteilung Gerätturnen weiblich mit dem unten wortwörtlich wiedergegebenen Verlaufsbericht in Versform, der erstaunliche dichterische Qualitäten zum Vorschein bringt:
„Das bayerische Landesturnfest
Der Bus kam am Mittwoch so gegen zwei,
von den Turnschläppchen bis Schlafsack - alles war mit dabei.
Das Ziel war sehr fern,
doch nach Burghausen fuhren wir gern.
Nach langer Fahrt kamen wir in der Schule an
3. Stock mit dem ganzen Gepäck - da musste jeder mit ran.
66 Stufen was für eine Plage,
doch für uns Turner - keine Frage.
Entschädigt wurden wir mit einer lauen Sommernacht,
bei guter Musik wurde viel getanzt und gelacht.
Am nächsten Morgen gabs Frühstück nach alter Turnfesttradition,
in der Aula der Schule erhielt jeder seine Portion.
Danach ging es dann richtig los,
auf der Turnfestmeile war es grandios.
Auf dem AirTrack machten die Mädels ne gute Figur,
bei Rondat und Salto kümmerte sich niemand um seine Frisur.
Beim Paddeln und surfen auf dem Wöhrsee hatten wir alle Spaß,
bei diesen Temperaturen - einfach ins kühle Nass.
Noch in brütender Hitze startete Carla ihren Crosslauf entlang der längsten Burg der Welt,
sie wurde mit dem 3. Platz unser Turnfestheld.
An diesem Abend mussten die Mädels früh ins Bett,
Sabine und Birgit gingen heute weg.
Die Nacht der Choreographie war nun am Start,
dank Alex durften wir spüren - Bewegungen im Kriechtunnel sind echt hart!
Früh um 7 - raus mussten wir alle,
bei 30 Grad juhu - Wettkampf in der Halle.
Trotz Gegenverkehr am Sprungtisch war Elinas Überschlag gut wie gewohnt,
mit ihrer Spannung wurde sie auch am Boden mit hoher Punktzahl belohnt.
Die Geräte meisterten die Mädels recht gut,
das machte für die Leichtathletikdisziplinen Mut.
Cecile hüpfte in den heißen Sand wie verrückt,
ihr Weitsprung war perfekt geglückt.
Trotz Knieschmerz zeigte Lena noch Stärke,
beim Schwimmen auf Bahn 7 im Hallenbad der Wacker Werke.
Mit einer sensationellen Übung am Balken, hatte Pia am Ende die Nase vorn,
darauf tranken die Betreuer beim Burgfest am Abend nen Korn.
Ein Freibad hatte Burghausen auch,
da rutschten wir alle zum Abkühlen mal schnell auf dem Bauch.
Am Samstag wurds für Nicole ernst mit Turn 10,
da hieß es nach einem Vorzeige-Überschlag bloß stehn.
Die Kids durften shoppen - juchhee,
danach gings zur Teamchallenge an den See.
Die Mädels mussten nun mit den Jungs ran,
ein Wettkampf mit Wechselzone wird lang.
Als erstes saßen sie alle in einem Boot,
sie paddelten zusammen und niemand sah rot.
Am Ende der Strecke ein Sprung in das Nass,
die Schwimmstrecke war für manchen dann voll krass.
Schnell zog jeder seine Schuhe an,
startete zum 1,6 km langen Run.
Das Knie vom Fußball übelst lädiert,
deshalb hatte Carina keinen Wettkampf absolviert.
Kurzerhand lieh sie sich Sabines Schuh,
und unterstützte erfolgreich die Laufacher Crew.
Am Abend gings gemeinsam zum Essen,
und jeglicher Schmerz war vergessen.
Danke an Alex und Sven!
Nach langem Suchen und Laufen auf vielen Wegen,
fanden wir doch noch die Turngala - was für ein Segen.
Nach 20minütiger Verspätung trafen wir ein,
setzten uns auf die freigebliebenen Ehrenplätze - oh wie fein.
Turnen vom Feinsten - Show und Spaß,
inklusive 3 Stunden Sauna - das wars.
Die Tage vergingen - es rann uns der Schweiß,
das Turnfest brach alle Rekorde - es war unendlich heiß.
Die letzte Nacht wurde noch lang,
bei der Tujufete aus den Boxen die Musik erklang.
Parallel die Stimmung an der BR3 Bühne - ganz toll,
die Altstadt war mit Turnern recht voll.
Dabei war auch Österreich mit dem Brückenfest,
ohjeh, das gab uns den Rest,
Mann was war das für ein Turnfest!
Vergessen aller Ärger mit den Bussen - die oftmals nicht kamen,
stattdessen ein 10minütiger Fußmarsch - das hielt sich im Rahmen.
Ihr ward unerwartet vorbildlich, wir Trainer fanden das schön,
und wollen euch auf dem nächsten Turnfest wiedersehn!
Prädikat: Ihr seid turnfesttauglich!!!“
Auch aus der Abteilung Gerätturnen männlich sind noch folgende Statements nachzutragen:
DTB -Wahl-4-Kampf AK 12/13
7. Emir Celik 34,95 Punkte
19. Luca Wilzbach 26,67 Punkte
Auf ihrem ersten großen Turnfest konnten Emir und Luca nicht ganz an ihre gewohnten Leistungen anknüpfen. Luca musste verletzungsbedingt komplett auf leichtatlethische Disziplinen ausweichen; Emir, dem die Aufregung des ersten großen
Turnfestes anzumerken war, was sich auch an wenig Schlaf der vorangegangenen Nacht zeigte, konnte erst am letzten Gerät (Sprung) seine Standard-Leistung zeigen. Sonst wäre wohl ein Treppchenplatz möglich gewesen.
DTB -Wahl-4-Kampf AK 16/17
5. David Kunkel 41,95
23. Jannis Oberle 36,95
Nach dem Dt. Turnfest in Mannheim bereits mit Turnfest-Erfahrung, konnten beide ihre persönliche Leistung abrufen. Bei optimaler Leistung wäre für David das
Treppchen erreichbar gewesen. Auch hier eine gute Leistung bei starker
Konkurrenz aus ganz Bayern.
DTB -Wahl-4-Kampf AK 45-49m
18. Sven Kunkel 35,93
Eine solide, vor allem verletzungsfreie Leistung, die mit nur 0,3 Punkten Abzug für einen fast perfekten Sprung für ein persönliches Wettkampfhighlight sorgte. Motivation für Berlin 2017.
DTB -Wahl-4-Kampf AK 45-49w
12. Christiane Kunkel 28,26
Auf ihrem ersten Turnwettkampf wurde das persönliche Ziel erreicht und wie für
alle anderen Teilnehmer galt hier der olympische Gedanke, neben der
Trainer/Betreuerfunktion selbst aktiv als Teilnehmer am Landesturnfest dabei
zu sein. Auch hier ist der Wettkampf für Berlin 2017 fest eingeplant.
Turnfest-Cross-Lauf 1,7km/5km
Mit 2 Teilnehmern und Platz 1+2 konnte der TV Laufach hier 2 tolle Erfolge
verbuchen.
W12/13 2. Carla Franz
M16/17 1. David Kunkel
Auf der 1,7 km langen Schülerstrecke überzeugte Carla Franz bei hochsommerlichen Temperaturen auf einer anspruchsvollen, aber wunderschönen Laufstrecke als 3. im gesamten Schülerlauf (und liess so zahlreiche ältere Schüler hinter sich) und als Zweitlatzierte in ihrer Altersklasse.
David hatte nach seinem Wahlwetkampf am Morgen, trotz deutlich über 30 Grad offenbar noch Energie genug, um im 5km-Lauf der Männer/Jugend zu überzeugen. Lange in Führung liegend konnte er als 2. des Gesamtlaufes in unter 20 Minuten ins Ziel einlaufen - mit deutlichem Vorsprung in seiner Altersklasse. Herzlichen
Glückwunsch den beiden für diese tolle Leistung.
1. Wettkampf Bayernpokal in Großostheim:
Der sonnige Sonntag brachte unseren Mädels sonnige Ergebnisse.
Noch etwas müde vom freiwilligen Arbeitseinsatz für den Verein am Vortag starteten unsere Trainerinnen am Sonntag nebst aufgeregten Turnerinnen zum ersten diesjährigen Wettkampf. Auch viele Eltern waren an diesem Tag zur Stelle. Viele Punkte sammeln hieß die Devise, was auch sichtlich gut gelang:
Altersklasse F (Jahrgang 2008 und jünger):
1. TV Laufach 139,15 Punkte
Es turnten:
2. Luise Göhler 49,20 Punkte
4. Antonia Eich 47,10 Punkte
10. Samia Schramm 42,85 Punkte
18. Laura Franz 29,25 Punkte (3 Geräte)
19. Lira Neziraj 28,75 Punkte (3 Geräte)
Hoch erfreut konnten unsere Jüngsten den Wettkampf für sich entscheiden. Weiter so!
Altersklasse E (Jahrgang 06/07):
Was wir in unseren kühnsten Träumen nicht zu hoffen wagten wurde mit nur 15/100stel Punkten Vorsprung zur erfreulichen Tatsache:
1. TV Laufach 213,55 Punkte
Es turnten:
4. Leshawna Berghammer 54,40 Punkte
6. Luise Lawerentz 53,10 Punkte
9. Hanna Fäth 52,55 Punkte
12. Carina Killmann 51,45 Punkte
19. Leni Wileschek 50,20 Punkte
Nun heißt es fleißig weitertrainieren, um den knappen Vorsprung auszubauen.
Altersklasse D (Jahrgang 04/05):
Unter ihren gewohnten Leistungen blieben unsere D-Mädels. Besonders gut wollten sie sich präsentieren, waren motiviert und gut trainiert. Aber der Wurm war drin.
4. TV Laufach 207,60 Punkte
Hier turnten:
11. Sabrina Fassbinder 54,35 Punkte
14. Marie Henkel 53,40 Punkte
20. Hanna Wagner 51,55 Punkte
23. Marlen Rief 47,75 Punkte
25. Giulia Rocca 40,90 Punkte
Es ist nichts verloren; dran bleiben, dann kann im Herbst die Aufholjagd beginnen!
Altersklasse C:
Unsere „Großen“, noch „diskussionsgeschädigt“ vom Mittwoch, ließen sich vom TV Sailauf auf Platz 2 verweisen.Bei vielen schön ausgeturnten Übungsteilen wurden die Punkte durch mangelnde Konzentration verschenkt.
2. TV Laufach 222,25 Punkte
Es turnten:
5. Leonie Heim 56,80 Punkte
7. Elina Kunkel 55,35 Punkte
8. Lena Kunkel 54,65 Punkte
9. Pia Wileschek 53,15 Punkte
10. Cecile Lawerentz 52,80 Punkte
Es fehlten: Mira Oberle und Marie Gahn.
Merke: Teamgeist und Einigkeit sind das Fundament einer Mannschaft. Auf geht`s!
Besten Dank den Trainerinnen, Kampfrichterinnen und Betreuerinnen für die Zeit im Dienste der Turnerinnen.
Nächster Neueinsteigertermin: 05. November 2014 um 17.30 Uhr
Das Ziel unserer Trainingsstunden ist die erfolgreiche Teilnahme an Wettkämpfen.
Wer Spaß an koordinierten Bewegungen hat, Beweglichkeit sowie Kraft verbessern möchte und Leistungsbereitschaft mitbringt ist bei uns im Training genau richtig.
Für Mädchen ab 4 bis ca. 7 Jahre ist der nächste Neueinsteigertermin der 5. November 2014 um 17.30 Uhr. Dann könnt ihr gleich Turnschläppchen und Sportsachen mitbringen und mit dem ersten Training starten.
Gauentscheid in Miltenberg
Es hat nicht sollen sein!
Mit nur 65 Hunderstel Rückstand verfehlte unser Team die Bronzemedaille. Mit herausragender Leistung präsentierte sich Marie Henkel und errang im Turngau Main-Spessart Platz 2 in der Einzelwertung ihrer Altersklasse. Cora Seus steigerte sich von Wettkampf zu Wettkampf und überzeugte als zweitbeste Turnerin ihrer Mannschaft mit persönlichen Bestleistungen .Sabrina Fassbinder erfreute auch am Samstag mit Eleganz
und Austrahlung die Kampfrichter, wurde jedoch Opfer iher Nervosität und konnte somit keine optimalen Ergebnisse erturnen. Nadine Drohsel, die große Stütze ihrer Mannschaft, füllte auch dieses Mal das Punktekonto des Teams mit ihrem turnerischem Können. Die jüngste im Team, Leshawna Berghammer, turnte eine Traumübung am Boden. In ihr steckt noch jede Menge turnerisches Potential, welches die Trainer nur abrufen müssen.
Wir freuen uns mit euch über eure tollen Leistungen und euren Erfolg. Ihr habt Biss und das Talent, in der nächsten Saison ganz vorne mit zu mischen.
1. TV Miltenberg 221,35 Punkte
2. TV Sailauf 214,85 Punkte
3. TSV Grünmorsbach 212,75 Punkte
4. TV Laufach 212,10 Punkte
5. TV Dettingen 204,75 Punkte
6. TV Michelbach 200,75 Punkte
Es turnten
2. Marie Henkel 56,45 Punkte
16. Cora Seus 51,45 Punkte
19. Sabrina Fassbinder 50,95 Punkte
21. Nadine Drohsel 50,85 Punkte
25. Leshawna Berghammer 49,70 Punkte
2. Wettkampf Bayernpokal 2 in Laufach
Am Sonntag, 5. Oktober, konnten unserer Mädels erstmals vor heimischer Kulisse ihr Können demonstrieren. Trotz einiger Absagen von Seiten der Turnerinnen konnten wir mit starken Mannschaften der Konkurrenz Paroli bieten.
Altersklasse F:
Mit unseren jüngsten Küken Samia, Luise und Giulia R. konnten wir sogar noch eine zweite Mannschaft nachmelden, welche sich nach dem TV Sailauf I auf Rang drei ansiedelte.
Hanna Fäth erzielte an Balken und Boden die Tageshöchstwertungen ihrer Altersklasse .
1. TV Laufach I 303,50 Pkte (154,20 Pkte 2. Wettkampf)
Es turnten (Ergebnisse nur vom 2. WK in Klammern):
1. Hanna Fäth 102,30 Punkte (1./52,90)
2. Giulia Bachstein 100,70 Punkte (3./50,55)
4. Carina Killmann 98,50 Punkte (6./49,10)
5. Sarah Halbig 97,95 Punkte (4./50,10)
8. Antonia Eich 73,95 Punkte (10./44,35)
3. TV Laufach II 136,80 Punkte (3./136,80)
mit
10. Giulia Rocca 47,40 Punkte
11. Luise Göhler 47,10 Punkte
15. Samia Schramm 42,30 Punkte
Wir freuen uns mit euch und hoffen, dass ihr bis in die Altersklasse A/B durchhaltet!
Altersklasse E:
In dieser Altersklasse freuen sich unsere Turnerinnen über den Einzug zum Gauentscheid am 18.10. in Miltenberg.
Marie Henkel erreichte an Sprung, Barren und Balken jeweils die Tageshöchstwertung ihrer Altersklasse. Der Trainingseifer hat sich gelohnt. Eine anspruchsvolle, ausdrucksvoll geturnte Bodenübung zeigte auch Sabrina Fassbinder, welche vom übereifrigen Kampfgericht leider mehr als zerpflückt wurde.Auch Cora, Leshawna, Nadine, Leni und Marlen konnten mit ihren Leistungen das heimische Publikum überzeugen.
Herzlichen Glückwunsch! Weiter so!
2. TV Laufach 422,95 Punkte (2./212,95)
Es turnten:
1. Marie Henkel 111,45 Punkte (1./56,10)
6. Sabrina Fassbinder 104,70 Punkte (14./51,40)
8. Leshawna Berghammer 102,90 Punkte (7./52,85)
10. Nadine Drohsel 102,00 Punkte (18./50,70)
12. Cora Seus 101,30 Punkte (12./51,50)
18. Leni Wileschek 99,60 Punkte (13./51,45)
24. Marlen Rief 98,05 Punkte (18./50,70)
Altersklasse D:
Den Gauentscheid in diesem Jahr verpasst haben unsere D-Turnerinnen, konnten sich jedoch von Platz 4 auf Platz 3 in der Gesamtwertung nach oben turnen und sich die Pokale holen. Die besten Leistungen erzielte Lena Kunkel, was ihr den Start als Einzelturnerin am Gauentscheid einbrachte. Vom Verletzungspech verfolgt konnte Elina Kunkel ihre eigentlich sehr guten Leistungen leider für die Mannschaft nicht abrufen. Auf den Einsatz unserer Cecile mußten wir dieses Mal krankheitsbedingt gänzlich verzichten. Um so mehr waren Marie, Mira und Pia gefordert, was dem Dreamteam auch ausnahmslos gelang, nämlich die Mannschaft aufs Treppchen zu turnen.
Wir sind stolz auf euch und freuen uns auf die Wettkämpfe im nächsten Jahr!
3. TV Laufach 440,25 Punkte (4./214,90)
Hier turnten:
5. Lena Kunkel 114,15 Punkte (4./56,85)
13. Pia Wileschek 106,40 Punkte (15./53,10)
17. Elina Kunkel 101,70 Punkte (24./41,00 - 3 Geräte)
18. Marie Gahn 101,05 Punkte (17./50,55)
19. Mira Oberle 99,65 Punkte (19./50,25).
Besten Dank
- der Reinigungstruppe des TVL, welche in der Nacht zum Sonntag bis morgens um 5 Uhr die Halle von einer türkischen Hochzeit reinigte, damit unser Wettkampf stattfinden konnte.
- Thea Kirsch für die Vorbereitung der "Futterstation"
- Unseren zahlreichen Eltern für den Auf-und Abbau, sowie die ganztägige Bewirtung
- Dem Roten Kreuz, Kolonne Laufach, für ihren sonntäglichen Einsatz
- Unseren Betreuern und Kampfrichtern, allen voran Birgit, sowie Sabine, Kerstin, Nicole, Eva und Traudel
Ohne diesen ehrenamtlichen Einsatz ist ein solcher Tag nicht zu managen!
Gaukinderturnfest:
TV Laufach dominiert die Turnwettbewerbe
Mit vielen ersten Plätzen und weiteren zahlreiche Platzierungen ergibt sich für den TV Laufach eine stolze Bilanz des Gaukinderturnfests in Großwelzheim. Die Mädchen konnten mit insgesamt 4 Einzelsiegen und zahlreichen Platzierungen auf dem Treppchen und den vorderen Plätzen den Grundstein für diesen Erfolg legen. Die Buben rundeten diesen Gesamterfolg des TV Laufach in den Mannschaftswettbewerben mit 3 ersten Plätzen und 2. und 3.Plätzen ab.
Im Einzelnen:
Kein Tag wie jeder andere. Schon am Vorabend war klar: Eine Kampfrichterin fällt wegen Krankheit aus. Kurz vor der Abfahrt am Sonntag: Absage einer Betreuerin. Oh je – Birgits Organisationstalent war gefordert. Kurzerhand verpflichtete sie unseren 2. Vorstand Alex – der Kindergärtner schlechthin – unseren E-Mädels das Verhalten an Wettkämpfen von der Pike auf zu lernen. Auch Hanna Fäths` Papa kam nicht nur in die engere Auswahl, sondern scheint uns für die weiteren Wettkämpfe ein idealer Begleiter unserer jüngsten Turnerinnen zu werden. Herzlichen Dank! So konnte Birgit be(un)ruhigt ihrer Aufgabe als Kampfrichterin nachgehen. Den Rest übernahmen Kerstin – unser Profi in Sachen Kinder lenken und leiten – und Sabine. Sabine wurde intensiv von ihrem Sohn Jona (2 Jahre) unterstützt, der mit aktiven Geländeläufen versuchte, die Herde Mädels zusammenzuhalten.
Und siehe da, der Wettkampf lief trotz 32° Celsius perfekt: Konzentriert konnten 4 erste Plätze, 4 zweite Plätze und zwei dritte Plätze eingefahren werden. Alle anderen Turnerinnen platzierten sich jeweils in der ersten Hälfte der jeweiligen Siegerlisten. Wir sind stolz auf euch und natürlich auch auf die engagierten Trainerinnen!
Die Ergebnisse:
Geräte-Dreikampf Mädchen F Jahrgang 2008:
1. Antonia Eich 26,30 Punkte
2. Luise Göhler 26,15
6. Samia Schramm 24,75
15. Klara Brückner 23,15
Geräte-Dreikampf Mädchen F Jahrgang 2007:
2. Giulia Bachstein 27,15 Punkte
3. Hanna Fäth 26,90
5. Giulia Rocca 26,55
19. Carina Killmann 23,60
Geräte-Dreikampf Mädchen E Jahrgang 2005:
1. Nadine Drohsel 28,80 Punkte
2. Sabrina Fassbinder 28,50
3. Marie Henkel 28,20
8. Cora Seus 26,80
12. Sabrina Rief 26,45
Geräte-Dreikampf Mädchen D Jahrgang 2004:
4. Leshawna Berghammer 27,40 Punkte
15. Luise Lawerentz 26,30
17. Leni Wileschek 26,00
Geräte-Dreikampf Mädchen D Jahrgang 2003:
1. Elina Kunkel 27,35 Punkte
4. Lena Kunkel 27,00
6. Cecile Lawerentz 26,85
10. Pia Wileschek 26,10
13. Mira Oberle 25,50
20. Marie Gahn 24,60
Geräte-Dreikampf Mädchen C Jahrgänge 2001/2002:
1. Leonie Heim 46,20 Punkte
2. Dana Maria Klöppel 45,70
1. Wettkampf Bayernpokal 2:
Zum ersten Mal fuhren wir zum Ausrichter Großostheim und konnten hier einen sehr gastfreundlichen Verein und angenehmen Wettkampf erleben. Der TV Laufach war mit 4 Mannschaften am Start.
Altersklasse F (2007/2008):
Unsere jüngsten Turnerinnen konnten die beste Platzierung einfahren. Birgits strenges Regiment machte sich bezahlt:
1. TV Laufach 149,30 Punkte
Es siegten:
Giulia Bachstein (1./50,15 Punkte)
Carina Killmann (4./49,40)
Hanna Fäth (4./49,40)
Sarah Halbig (6./47,85)
Antonia Eich (11./29,60, 3 Geräte)
Wir sind stolz auf euch!
Altersklasse E (2005/2006):
Hier konnten wir sogar mit 2 Mannschaften starten. Die Neulinge dieser Altersklasse starteten in der 2. Mannschaft und belegten lobenswerte Platzierungen. Am Sprung konnten sie sogar besser punkten als die 1. Mannschaft:
5. TV Laufach II 199,10 Punkte
Es turnten:
Luise Lawerentz (8./51,60)
Cora Seus (16./49,80)
Leni Wileschek (23./48,15)
Josefina Wagstiel (24./47,75)
Marlen Rief (25./47,35).
Mit 210 Punkten im Gepäck eroberte die erste Mannschaft den 2. Platz und präsentierte sich mit verdientem Stolz auf dem Treppchen.
2. TV Laufach I 210,00 Punkte
Hier waren am Start
Marie Henkel (1./55,35)
Sabrina Fassbinder (4./53,30)
Nadine Drohsel (9./51,30)
Leshawna Berghammer (14./50,05)
Jana Wittich (20./48,75).
Gut gemacht, weiter so!
Altersklasse D (2003/2004):
Ihre Leistungen nicht 100%ig abrufen konnten unsere "Großen". Um so spannender wird der 2. Durchgang im Herbst.
3. TV Laufach 225,35 Punkte
Es turnten:
Elina Kunkel (2./60,70)
Lena Kunkel (7./57,30)
Cecile Lawerentz (14./54,05)
Pia Wileschek (17./53,30)
Mira Oberle (27./49,40).
Weiter so, ihr schafft das!
Der 2. Durchgang findet im Oktober in Laufach statt. Vielen Dank unseren Betreuern, Trainern und Kampfrichtern: Sabine Kunkel, Kerstin Wieczorek, Birgit Wieczorek, Nicole Kunkel, Eva Maierhofer und Traudel Junker.
Teddy-Häschen-Pokal:
Der Osterhase lässt grüßen, denn kurzfristig wurde der Teddy- in den Häschenpokal umgetauft. Für einige unserer Turnerinnen war es auch wie Ostern und Weihnachten zusammen: Sie eroberten die beliebten Treppchenplätze und hamsterten einen Pokal.
Altersklasse F: Jahrgang 2007 (14 Turnerinnen)
Für Sarah und Carina war es der allererste Wettkampf, den sie zwar etwas aufgeregt, aber doch schon wie Profis meisterten. Hanna konnte im letzten Jahr schon Erfahrungen sammeln und ihr Können präsentieren:
2. Hanna Fäth 52,25 Punkte
3. Sarah Halbig 51,65 Punkte
6. Carina Killmann 50,30 Punkte
Altersklasse E: Jahrgang 2006 (25 Turnerinnen)
Alle 3 Laufacher Teilnehmerinnen konnten sich im ersten Drittel platzieren. Die Pokalplätze waren zwar für andere Vereine reserviert, doch die Wertungen lassen für den Rundenwettkampf im Mai eine sehr gute Mannschaftsplatzierung erwarten.
4. Leshawna Berghammer 53,35 Punkte
5. Leni Wilescheck 52,65 Punkte
7. Luise Lawerentz 52,25 Punkte
Altersklasse E: Jahrgang 2005 (27 Turnerinnen)
Für Josephina und Cora war es der allererste Wettkampf im Gerätturnen, den sie mit persönlichen Bestleistungen meisterten, auch wenn sie die Aufregung am Balken um einige Plätze zurückwarf. Jana und Nadine kannten sich mit dem Wettkampfprocedere schon besser aus und platzierten sich auf einen lobenswerten Mittelplatz. Nicht 100%ig abrufen konnte Sabrina ihr gewöhnlich sehr guten Leistungen – aber das passiert auch auf der Olympiade. Mit stolzgeschwellter Brust und zu Recht hüpfte Marie Henkel auf das oberste Podest und konnte sich einen Pokal reservieren.
1. Marie Henkel 55,75 Punkte
9. Sabrina Fassbinder 53,95 Punkte
15. Nadine Drohsel 52,65 Punkte
16. Jana Wittich 52,10 Punkte
19. Cora Seus 51,65 Punkte
23. Josephina Wagenstiel 50,45 Punkte
Altersklasse D: Jahrgang 2004 (27 Turnerinnen)
Hier konnte Hanna unseren Verein vertreten und sicherte sich einen guten Mittelplatz.
17. Hanna Wagner 52,80 Punkte
Altersklasse D: Jahrgang 2003 (21 Turnerinnen)
Wäre da nicht dieser Zitterbalken, dann wären Elina und Lena glatt an der Konkurrenz vorbeigezogen. Cecile und Pia waren ihnen eng auf den Fersen, was im Mai auf eine sehr gute Mannschaftsleistung hoffen lässt. Tapfer schlug sich auch unser Neuzugang Marie, die in ganz kurzer Zeit sehr viel lernen musste, aber auch konnte!
3. Elina Kunkel 58,20 Punkte
6. Lena Kunkel 56,75 Punkte
7. Cecile Lawerentz 56,20 Punkte
9. Pia Wilescheck 55,25 Punkte
14. Marie Gahn 51,70 Punkte
Teddy-Häschen-Pokal:
Der Osterhase lässt grüßen, denn kurzfristig wurde der Teddy- in den Häschenpokal umgetauft. Für einige unserer Turnerinnen war es auch wie Ostern und Weihnachten zusammen: Sie eroberten die beliebten Treppchenplätze und hamsterten einen Pokal.
Altersklasse F: Jahrgang 2007 (14 Turnerinnen)
Für Sarah und Carina war es der allererste Wettkampf, den sie zwar etwas aufgeregt, aber doch schon wie Profis meisterten. Hanna konnte im letzten Jahr schon Erfahrungen sammeln und ihr Können präsentieren:
2. Hanna Fäth 52,25 Punkte
3. Sarah Halbig 51,65 Punkte
6. Carina Killmann 50,30 Punkte
Altersklasse E: Jahrgang 2006 (25 Turnerinnen)
Alle 3 Laufacher Teilnehmerinnen konnten sich im ersten Drittel platzieren. Die Pokalplätze waren zwar für andere Vereine reserviert, doch die Wertungen lassen für den Rundenwettkampf im Mai eine sehr gute Mannschaftsplatzierung erwarten.
4. Leshawna Berghammer 53,35 Punkte
5. Leni Wilescheck 52,65 Punkte
7. Luise Lawerentz 52,25 Punkte
Altersklasse E: Jahrgang 2005 (27 Turnerinnen)
Für Josephina und Cora war es der allererste Wettkampf im Gerätturnen, den sie mit persönlichen Bestleistungen meisterten, auch wenn sie die Aufregung am Balken um einige Plätze zurückwarf. Jana und Nadine kannten sich mit dem Wettkampfprocedere schon besser aus und platzierten sich auf einen lobenswerten Mittelplatz. Nicht 100%ig abrufen konnte Sabrina ihr gewöhnlich sehr guten Leistungen – aber das passiert auch auf der Olympiade. Mit stolzgeschwellter Brust und zu Recht hüpfte Marie Henkel auf das oberste Podest und konnte sich einen Pokal reservieren.
1. Marie Henkel 55,75 Punkte
9. Sabrina Fassbinder 53,95 Punkte
15. Nadine Drohsel 52,65 Punkte
16. Jana Wittich 52,10 Punkte
19. Cora Seus 51,65 Punkte
23. Josephina Wagenstiel 50,45 Punkte
Altersklasse D: Jahrgang 2004 (27 Turnerinnen)
Hier konnte Hanna unseren Verein vertreten und sicherte sich einen guten Mittelplatz.
17. Hanna Wagner 52,80 Punkte
Altersklasse D: Jahrgang 2003 (21 Turnerinnen)
Wäre da nicht dieser Zitterbalken, dann wären Elina und Lena glatt an der Konkurrenz vorbeigezogen. Cecile und Pia waren ihnen eng auf den Fersen, was im Mai auf eine sehr gute Mannschaftsleistung hoffen lässt. Tapfer schlug sich auch unser Neuzugang Marie, die in ganz kurzer Zeit sehr viel lernen musste, aber auch konnte!
3. Elina Kunkel 58,20 Punkte
6. Lena Kunkel 56,75 Punkte
7. Cecile Lawerentz 56,20 Punkte
9. Pia Wilescheck 55,25 Punkte
14. Marie Gahn 51,70 Punkte
Für Mädchen ab ca. 5 Jahre ist der nächste Neueinsteigertermin der 08. Januar 2014 um 17 Uhr, dann könnt ihr gleich Turnschläppchen und Sportsachen mitbringen und um 17.15 Uhr mit dem ersten Training starten.
Das Ziel unserer Trainingsstunden ist die erfolgreiche Teilnahme an Wettkämpfen.
Wer Spaß an koordinierten Bewegungen hat, Beweglichkeit sowie Kraft verbessern möchte und Leistungsbereitschaft mitbringt ist bei uns im Training genau richtig.
Um das Training der "alten Hasen" nicht zu stören, nehmen wir nur 1-2x im Jahr zu festen Terminen neue Turnerinnen.
Ein verregneter Sonntag voller Sonnenschein:
Der zweite und entscheidende Wettkampftag unserer Turnerinnen konnte trotz diversen Ausfällen und Umstrukturierungen in den Mannschaften mit großem Erfolg abgeschlossen werden. Zwei Mannschaften qualifizierten sich für den Gauentscheid am 19. Oktober in Trennfurt.
Etwas/ziemlich gestresst waren unsere "Oldies" Traudel und Birgit, die den ganzen Tag von 8h bis 19h als Kampfrichter, Betreuer, Organisator, sozusagen als Mädchen für Alles, im Dienste der "guten Sache" in der Halle parierten.
(Ergebnisse nach beiden Qualifikationswettkämpfen in Klammern)
Altersklasse C:
1. TV Blankenbach 251,05 Punkte (1./507,90)
2. TV Laufach 227,55 Punkte (2./460,30)
3. TV Sailauf 210,55 Punkte (3./427,50)
4. TSV Grünmorsbach 205,90 Punkte (4./421,85)
Der "Zitterbalken ", das letzte Gerät, machte an diesem Tag seinem Namen alle Ehre: Bis auf Lea konnten alle Damen mit einem Absteiger das Punktekonto reduzieren. Durch ihre stabilen Leistungen wurden aber im Vorfeld fleißig Punkte eingefahren, was letztendlich zum Erfolg führte. Besonders Alessa trug mit ihren punktetechnisch hohen Übungen sehr zur Gauentscheid- Qualifikation bei. Auch Enyas Fleiß wurde reichlich belohnt. Dana-Maria turnte nach 2 Wochen Krankheit mit eisernem Willen alle 4 Geräte durch, Anika und Kira mußten sich verletzungsbedingt leider auf 3 beschränken.Last not least gab Gökce ihr Bestes, auch wenn die Aufregung die eine oder andere Hoffnung zunichte machte..
Eine tolle Mannschaftsleistung, ein super Team!
Es turnten:
4. Alessa Haun 61,45 Punkte (4./121,35)
7. Enya Bergmann 55,35 Punkte (7./114,35)
8. Lea Lang 54,85 Punkte (8./110,95)
11. Dana Maria Klöppel 53,30 Punkte (10./109,20)
14. Gökce Eker 51,90 Punkte (12./106,10)
25. Anika Bayer 41,65 Punkte (29./41,65)
26. Kira Wissel 40,05 Punkte (23./95,15)
Altersklasse D:
1. TV Laufach 224,45 Punkte (1./448,30)
2. TV Blankenbach 215,30 Punkte (3./423,60)
3. TV Großostheim 213,40 Punkte (5./361,30)
4. TV Sailauf 211,40 Punkte (2./431,50)
5. SG Strietwald 185,80 Punkte (4./388,70)
6. TV Goldbach 92,55 Punkte (6./282,90)
Mit einem Vorsprung von 16,80 Punkten ziehen unsere D-Turnerinnen in das Gaufinale ein. Ein Sieg erster Klasse, den Elina mit exzellenten Leistungen und dem Sieg in der Einzelwertung noch unterstrich: Sie erturnte sich an allen 4 Geräten die Tageshöchstnote ihrer Altersklasse. Beim Punktesammeln fleißig unterstützt wurde sie von Lena Kunkel und unserem Neuzugang Leonie Heim. Aber auch Pia, Amelie und Mira sprühten vor Elan und Ehrgeiz, was letztendlich den Sprung auf das oberste Treppchen ermöglichte.
Wir sind stolz auf euch!
Hier turnten:
1. Elina Kunkel 59,50 Punkte (1./116,35)
3. Leonie Heim 56,20 Punkte (23./56,20)
4. Lena Kunkel 55,40 Punkte (2./111,65)
13. Amelie Elsesser 52,05 Punkte (10./105,65)
14. Pia Wileschek 51,95 Punkte (9./105,75)
19. Mira Oberle 50,35 Punkte (14./101,10)
Altersklasse E:
1. TV Sailauf 221,40 Punkte (2./433,60)
2. TV Blankenbach 220,65 Punkte (1./441,40)
3. TV Laufach 211,75 Punkte (3./416,40)
4. TSV Grünmorsbach 210,95 Punkte (4./413,25)
5. TV Großostheim II 205,20 Punkte (7./254,00)
6. TV Großostheim I 204,25 Punkte (5./402,25)
7. SG Strietwald 143,75 Punkte (6./323,40)
Trotz Treppchenplatz waren unsere jungen Turnerinnen etwas traurig, da das Punktekonto nicht für den Einzug in den Gauentscheid ausreichte. Geschafft hat dies unsere sprungstarke Carla über die Einzelwertung, prima! Marie und Sabrina überzeugten mit gelungenen Bodenpräsentationen, während Nadine´s Paradegerät der Balken ist. Auch Maria zeigte sich trotz Nervosität von ihrer besten Seite.
Im nächsten Jahr seid ihr dabei!
Es traten an:
3. Carla Franz 54,25 Punkte (5./107,05)
7. Marie Henkel 53,85 Punkte (9./104,70)
12. Sabrina Fassbinder 52,60 Punkte (13./102,75)
24. Nadine Drohsel 50,75 Punkte (19./100,20)
30. Jana Wittich 48,30 Punkte (26./95,70)
37. Marie Grothe 35,50 Punkte (33./68,65)
Altersklasse F:
1. TV Sailauf 153,00 Punkte (1./304,35)
2. TV Laufach 150,50 Punkte (2./297,15)
3. TV Großostheim 145,50 Punkte (4./284,00)
4. TSV Grünmorsbach 143,55 Punkte (3./288,15)
5. SG Strietwald I 141,30 Punkte (5./274,80)
6. SG Strietwald II 111,20 Punkte (7./111,20)
7. TV Blankenbach 92,80 Punkte (6./232,90)
Auch unsere Turnküken überzeugten und turnten sich auf Platz 2, allen voran Leshawna Berghammer. Guila, vom Publikum etwas irritiert, konnte nicht ganz zu ihrer Bestform auffahren. Sahra, Hanna und Leni bestritten ihren ersten Wettkampf, wenn auch etwas nervös, mit Bravour!
Weiter so!
Es turnten:
3. Leshawna Berghammer 49,45 Punkte (3./98,70)
5. Giulia Bachstein 48,95 Punkte (7./97,05)
8. Sarah Halbig 48,50 Punkte (12./92,90)
10. Hanna Fäth 48,20 Punkte (29./48,20)
16. Leni Wileschek 47,35 Punkte (16./90,90)
Bedanken möchten wir uns noch bei unseren Betreuern, Karis und Trainern Sabine K., Sabine Sch. Kerstin, Eva und Nicole, ohne die wir den Tag nicht geschafft hätten!
Gauentscheid und Qualifikation für den Regionalentscheid (Unterfranken):
19. Oktober in Trennfurt
AK D
Einturnen 10 h , Wettkampf 11h
AK C
Einturnen 13.30 h, Wettkampf 14.30 h
Viel Erfolg!!
Nachtrag Gaukinderturnfest:
Altersklasse D Jahrgang 2003
1. Elina Kunkel 29,0 Punkte
2. Lena Kunkel 28,75 Punkte
9. Pia Wileschek 27,30 Punkte
16. Giulia Hornik 25,60 Punkte
Altersklasse E
4. Nadine Drohsel 27,60 Punkte
5. Sabrina Fassbinder 27,50 Punkte
8. Marie Henkel 27,30 Punkte
40. Maria Grote 24,60 Punkte
Die Ergebnisse sind auch auf der Homepage des Turngau
Main Spessart nachzulesen.
Ab in die Ferien:
Unseren diesjährigen Abschluss gestalten wir am Mittwoch, 24.07. im Rahmen
eines kleinen Spazierganges (in diesem Jahr ohne Eltern). Für Essen und Trinken
ist gesorgt. Wir treffen uns um 17.15h an der Halle.
Letzter Trainingstag: 29. Juli
Erster Trainingstag nach den Ferien: Steht im Amtsblatt.
Ergebnisse Gaukinderturnfest in Großwallstadt:
Sportlich erfolgreich, perfekte Gaudi, ein Erlebnis für Liebhaber der
Tafelgenüsse, so präsentierte sich für unsere zahlreichen Turnerinnen der
sonntägliche Wettkampftag.
Mit von der Partie oder auch Party waren unsere Trainerinnen Birgit, Kerstin,
Sabine K., Sabine Sch. und Eva, bei denen wir uns herzlich für die Betreuung
der Mädels bedanken. Die Ergebnisse im Einzelnen:
Altersklasse C:
Fünfkampf:
1. Alessa Haun 48,75 Punkte
4. Lea Lang 46,15 P
13. Enya Bergmann 41,00 P
16. Gökce Eker 39,30 P
Altersklasse D:
Dreikampf Jg 2002:
2. Amelie Elsesser 27,90 P
Altersklasse F:
Dreikampf Jg 2006:
3. Leshawna Berghammer 27,70 P
11. Leni Wileschek 25,80 P
14. Luisa Lawerentz 25,50 P
Dreikampf Jg 2007:
1. Giulia Bachstein 28,20 P
3. Hanna Fäth 26,65 P
Ab in die Ferien:
Unseren diesjährigen Abschluss gestalten wir am Mittwoch, 25.07. im Rahmen
eines kleinen Spazierganges (in diesem Jahr ohne Eltern). Für Essen und Trinken
ist gesorgt. Wir treffen uns um 17.15h an der Halle.
Letzter Trainingstag: 29. Juli
Erster Trainingstag nach den Ferien: Steht im Amtsblatt.
Ergebnisse 1. Wettkampf Bayernpokal in Haibach:
Einen kühlen Kopf haben unsere Turnerinnen bewahrt und bei schwülen Temperaturen in der Halle hervorragende Leistungen erzielt.
Altersklasse C ( Jahrgang 2000/2001):
2. TV Laufach 232,75 Punkte
Die gute Stimmung im Team sorgte für eine runde Mannschaftsleistung. Alle waren sich einig: Wir wollen auf´s Treppchen. Trotz dem einen oder anderen Patzer blieb der Kampfgeist bis zum Schluss. Eure Parole "gemeinsam sind wir stark" gab euch recht. Weiter so!!
Es turnten:
5. | Alessa Haun | 59,90 P |
6. | Enya Bergmann | 59,00 P |
9. | Lea Lang | 56,10 P |
10. | Dana Maria Klöppel | 55,90 P |
12. | Kira Wissel | 55,10 P |
14. | Gökce Eker | 54,20 P |
Alessa Haun turnte mit 17,35 P die zweitbeste Wertung des Tages am Boden. Herzliche Genesungswünsche gehen bei dieser Gelegenheit an Anika Bayer, die leider nicht mitturnen konnte.
Altersklasse D (Jahrgang 2002/2003):
1. TV Laufach 223,85 Punkte
Veni, vidi, vici würde der Lateiner sagen: Sie kamen, sahen und siegten. Herzlichen Glückwunsch!
Es turnten:
2. | Elina Kunkel | 56,85 P |
3. | Lena Kunkel | 56,25 P |
8. | Pia Wileschek | 53,80 P |
9. | Amelie Elsesser | 53,60 P |
10. | Cecile Lawerentz | 52,95 P |
16. | Mira Oberle | 50,75 P |
Elina Kunkel turnte mit 16,10 P am Boden und mit 14,50P am Barren jeweils die Tageshöchstnote. Obwohl sie sich während des Wettkampfes verletzte, biss sie die Zähne zusammen und trat dennoch an allen Geräten an.
Altersklasse E (Jahrgang 2004/2005):
3. TV Laufach 204,65 Punkte
Auch hier konnten unsere Mädels einen Treppchenplatz einfahren. Euer Trainingseifer, euer Ehrgeiz und euer Spaß am Turnen wird euch noch viel weiter bringen, sportlich und menschlich. Wir sind stolz auf euch.
Es turnten:
6. | Carla Franz | 52,80 P |
13. | Marie Henkel | 50,85 P |
14. | Sabrina Fassbinder | 50,15 P |
18. | Nadine Drohsel | 49,45 P |
30. | Jana Wittich | 47,40 P |
31. | Luisa Dederichs | 46,90 P |
Altersklasse F ( Jahrgang 2004/2005):
2. TV Laufach 146,65 Punkte
Zum ersten Mal dabei und schon ganz vorne: Ohne Angst und Nervosität turnten unsere Küken diszipliniert ihren ersten Wettkampf durch. Eure Trainerin hat euch auf alles bestens vorbereitet. Gut gemacht!
Es turnten:
4. | Leshawna Berghammer | 49,25 P |
10. | Giulia Bachstein | 48,10 P |
12. | Luise Lawerentz | 47,55 P |
18. | Sarah Halbig | 44,40 P |
21. | Leni Wileschek | 43,55 P |
Leshawna Berghammer erzielte am Boden die Tageshöchstnote ihrer Altersklasse mit 14,40 P.
Herzlichen Dank an unsere Kampfrichter, Trainer und Betreuer: Eva Maierhofer, Kerstin Wieczorek, Sabine Schäfer, Sabine Kunkel, Birgit Wieczorek und Traudel Junker.
Ohne euch wäre eine Wettkampfteilnahme nicht möglich!
Gerätturnen weiblich:
Gauentscheid
Altersklasse E:
1. TV Blankenbach 218,95 Punkte
2. TV Laufach 216,15 Punkte
3. TV Kleinheubach 213,70 Punkte
4. TV Miltenberg 209,80 Punkte
5. TV Michelbach 202,90 Punkte
6. TV Dettingen 201,25 Punkte
Groß war die Freude unserer Jüngsten! Konnten sie doch nach einem gelungenen Wettkampf auf dem Siegerpodest ihren Pokal nebst Medaillen entgegen nehmen. Als jüngste Turnerin (eigentlich Altersklasse F) des ganzen Wettkampfes ging Marie Henkel an den Start, die für die immer noch erkrankte Cecile Lawerentz (gute Besserung!) einsprang und sogar an 2 Geräten Punkte holen konnte. Auch Giulia Hornick überzeugte mit ihrer enormen Sprungkraft. Super! Carla Franz zeigte wie gewohnt keine Nerven und turnte eben mal nebenbei ihren Wettkampf durch. Das Zittergerät Balken bezwang Lena in diesem Wettkampf ohne Sturz, für die hohen eleganten Sprünge wurde sie von den Kampfrichtern entsprechend belohnt. Insgesamt konnte sie sich in der Einzellwertung über einen Pokal für den dritten Platz freuen. Den 2. Platz sicherte sich Elina Kunkel, die in den letzten Trainingsminuten am Mittwoch doch noch den Schrittüberschlag auf die Matte zauberte und so eine höhere Übung mit höherer Wertung für die Mannschaft einfahren konnte.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
2. Elina Kunkel 55,90 Punkte
3. Lena Kunkel 55,65 Punkte
14. Pia Wileschek 52,00 Punkte
16. Marie Henkel 51,65 Punkte
17. Carla Franz 51,55 Punkte
27. Giulia Hornick 50,20 Punkte
Euch allen herzlichen Glückwunsch!
Altersklasse D:
1. TV Blankenbach 238,65 Punkte
2. TV Miltenberg 234,55 Punkte
3. TV Kleinheubach 232,55 Punkte
4. TV Laufach 223,00 Punkte
5. TSV Alzenau 214,75 Punkte
6. TV Michelbach 210,10 Punkte
Groß war die Vorfreude auf diesen Wettkampf. Doch Fortuna meinte es an diesem Tag nicht gut mit unseren Mädels, mussten sie doch kurzfristig auf die Stammturnerin Sarah Ginanne verzichten, die mit Fieber das Bett hüten musste (gute Besserung!).
Auch sonst wollte es nicht so recht laufen. Was die Kampfrichter aber an Alessa Hauns` Bodenübung zu bemängeln hatten ist bis heute ein Rätsel, schwebte sie doch förmlich mit ihren Flick-Flacks über die Bodenfläche. Enya Bergmann musste einen Absteiger am Balken in Kauf nehmen, was sie jedoch durch ihre gelungene Präsentation am Boden wieder wettmachen konnte. Mit ihrem gewohnten Optimismus ging Dana-Maria Klöppel an den Start, zeigte sowohl am Balken als auch am Boden fast fehlerfreie Übungen. Leider hatte man den Eindruck, die Kampfrichter könnten nicht bis 17 zählen. Saubere, gespannte Übungen zeigte die Jüngste der Truppe: Amelie Elsässer, unser ruhender Pol, ließ sich nicht beirren und wird in der gleichen Altersklasse im nächsten Jahr noch mal angreifen. Für Anika ist das Dabeisein das Wichtigste. Auch sie konnte an allen Geräten überzeugen, nicht nur die Kampfrichter! Mit ihrem sonnigen Gemüt freut sie sich schon auf die Wettkämpfe im nächsten Jahr. Also Mädels: Kopf hoch! Ihr habt uns einen tollen Wettkampf präsentiert. Leider hat es nicht „sollen sein“ mit dem Treppchen. Euer Motto „Einer für alle, alle für einen“ ehrt euch viel mehr!
Hier die Einzelergebnisse:
6. Alessa Haun 59,45 Punkte
19. Anika Bayer 54,40 Punkte
20. Dana-Maria Klöppel 54,35 Punkte
22. Enya Bergmann 53,55 Punkte
28. Amelie Elsässer 51,40 Punkte
Altersklasse C:
Nicht so hochwertige, aber sauber geturnte Übungen gaben Lea Lang Recht, die mit den Großostheimerinnen an den Start ging. Sie freute sich riesig als ihre Mannschaft zum 2. Platz aufs Treppchen gerufen wurde. Somit hat sie sich für den Regionalentscheid in Bad Brückenau qualifiziert. Mit von der Partie wird Johanna Seubert sein, die am Tag des Gauentscheids leider einen wichtigeren Termin hatte, sich aber über die Mannschaft qualifizieren konnte. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg am 10.11. in Bad Brückenau!
Erfolgreicher Endkampf Bayernpokal Bezirk Aschaffenburg!
Alle Turnerinnen bzw. Mannschaften des TVL, die sich auf Grund ihrer Altersklasse qualifizieren konnten, haben sich die Startberechtigung für den Gauentscheid am 20. Oktober in Miltenberg gesichert.
(Ergebnisse nach 2 Qualifikationswettkämpfen in Klammern)
Altersklasse F:
Anders als bei den Buben dürfen die Mädels der jüngsten Altersklasse laut Regelwerk noch nicht zum Gauentscheid. Voller Stolz nahmen unsere Mädels ihre wohlverdienten Medaillen entgegen.
1. TSV Grünmorsbach 153,85 Punkte (2./306,15 Punkte)
2. TV Sailauf 153,65 Punkte (1./308,40 Punkte)
3. TV Laufach 147,10 Punkte (3./298,80 Punkte)
4. SG Strietwald 128,85 Punkte (4./244,05 Punkte)
5. TV Goldbach 105,90 Punkte (6./213,10 Punkte)
6. TV Großostheim 85,80 Punkte (5./224,35 Punkte)
Für den TVL waren am Start:
6. Sabrina Fassbinder 49,80 Punkte (17./87,75 Punkte)
8. Marie Henkel 48,50 Punkte (7./99,20 Punkte)
10. Nadine Drohsel 48,20 Punkte (15./88,80 Punkte)
12. Julia Huth 47,55 Punkte (10./98,00 Punkte)
14. Jana Wittich 47,15 Punkte (12./95,60 Punkte)
17. Luisa Dederich 45,35 Punkte (14./93,45 Punkte)
Sabrina wurde am Boden mit 14,10 Punkten für ihre elegante Übung belohnt. Luisa`s Stärken liegen am Barren, wo auch Marie mit einer stattlichen Punktzahl brillierte. Julia und Jana konnten sich über gleichmäßige Leistungen an allen Geräten freuen. Ihr Trainingseifer hat sich bezahlt gemacht: Nadine konnte sich an allen Geräten steigern und ihren Wettkampf konzentriert durchturnen.
Weiterhin viel Erfolg!
Altersklasse E:
War der Vorsprung der Erstplatzierten mit nur 0,55 Punkten im ersten Durchgang hauchdünn, so musste sich der TVL diesmal mit einem größeren Abstand geschlagen geben. Trotzdem reichte die Punktzahl bei Weitem um zum Gauentscheid durchzustarten:
1. TV Blankenbach 221,70 Punkte (1./435,50 Punkte)
2. TV Laufach 212,75 Punkte (2./426,00 Punkte)
3. SG Strietwald I 210,30 Punkte (3./417,60 Punkte)
4. TSV Grünmorsbach 197,75 Punkte (4./403,95 Punkte)
5. TV Großostheim 196,60 Punkte (5./390,65 Punkte)
6. SG Strietwald II 194,45 Punkte (6./385,65 Punkte)
7. TV Goldbach 176,05 Punkte (7./345,65 Punkte)
Hier turnten:
3. Elina Kunkel 55,65 Punkte (3./109,40 Punkte)
7. Lena Kunkel 52,75 Punkte (6./106,10 Punkte)
8. Carla Franz 52,70 Punkte (7./105,80 Punkte)
11. Pia Wileschek 51,40 Punkte (11./101,85 Punkte)
15. Giulia Hornick 50,50 Punkte (14./101,00 Punkte)
22. Lisa-Marie Häußer 48,85 Punkte (22./97,65 Punkte)
Lisa konnte ihren letzten Wettkampf in Laufach mit Bravour beschließen. Giulia erturnte exakt die gleiche Punktzahl wie beim ersten Durchgang (auch das ist eine Kunst), während sich Pia um einen Punkt steigern konnte. Carla ist nicht nur eine schnelle Läuferin, sondern kann auch beim Pferdsprung punkten. Etwas Pech am Balken hatte Lena, was sie aber durch eine sehr gute Bodenübung wieder wettmachte. Einen durchweg erfolgreichen Wettkampf lieferte Elina ab, was ihr dann auch den Treppchenplatz einbrachte.
Viel Erfolg am 20. Oktober!
Altersklasse D:
In diesem Durchgang steigerten sich unsere Turnerinnen um 4 Punkte, so dass der Blankenbacher Vorsprung mit nur 0,35 Punkten hauchdünn war. Vielleicht klappt der Coup beim Gauentscheid!
1. TV Blankenbach 235,10 Punkte (1./470,20 Punkte)
2. TV Laufach 234,75 Punkte (2./465,40 Punkte)
3. TV Sailauf 214,95 Punkte (3./438,60 Punkte)
4. TSV Grünmorsbach 210,60 Punkte (4./425,40 Punkte)
5. TV Goldbach 200,65 Punkte (6./404,15 Punkte)
6. TV Großostheim 199,55 Punkte (5./411,25 Punkte)
Es turnten:
1. Alessa Haun 60,95 Punkte (2./121,30 Punkte)
6. Anika Bayer 57,95 Punkte (7./114,15 Punkte)
7. Enya Bergmann 57,85 Punkte (8./113,50 Punkte)
8. Sarah Ginanne 57,25 Punkte (6./114,85 Punkte)
9. Dana-Maria Klöppel 56,55 Punkte (11./108,90 Punkte)
14. Amelie Elsässer 53,00 Punkte (36./53,00 Punkte)
Amelie ist unsere sichere Turnerin und zeigt zuverlässig an allen Geräten stabile Leistungen. Dana-Marie erfuhr über den Sommer eine magische Leistungssteigerung und holte sich gleich 4 Punkte mehr als im ersten Durchgang. Am Sprung – dem Gerät, an dem es im Training so gar nicht hatte klappen wollen – holte Enya im Wettkampf für Laufach die meisten Punkte. Anika und der Handstand am Balken: Wir sind stolz auf dich, du traust dich wieder und konntest dieses Mal mit Erfolg an den Geräten deine Turnkunst zeigen. Keine Tränen, sondern ein freudiges Lachen gab es bei Sarah und natürlich auch bei den Trainern: An allen Geräten klappten die Teile wie am Schnürchen, sowohl Flick-Flack am Boden als auch Handstand und Rad am Balken, ihrem Paradegerät. Die Traumnote und Tageshöchstwertung von 17,10 Punkten in dieser Altersklasse erreichte Alessa Haun am Boden. Endlich konnte sie, zumindest in diesem Durchgang, die jahrelange Siegerin aus Blankenbach auf Platz 2 verweisen. Geht doch! Im Endklassement waren es nur 0,1 Punkte, die Alessa vom Sieg trennten. Eine tolle Aufholjagd!
Altersklasse C:
Für den TV Großostheim turnten die Laufacher Turnerinnen Johanna Seubert und Lea Lang. An Balken und Boden konnten unsere Turnerinnen kräftig Punkte für den TV Großostheim einfahren und damit den 2. Platz in der Gesamtwertung sichern helfen. Mit diesem Erfolg sind auch unsere C-Turnerinnen am Gauentscheid startberechtigt. Wir freuen uns mit euch!
Herzlichen Dank allen Betreuern, Trainern und Kampfrichterinnen für den teilweise ganztägigen Einsatz!
Gauentscheid:
Am 20. Oktober turnen die Altersklassen E und D am Vormittag, die Altersklasse C am Nachmittag. Genaue Zeiten und Abfahrten geben wir noch bekannt.
Aufnahme neuer Turnerinnen:
Für Mädchen ab ca. 5 Jahre ist der nächste Neueinsteigertermin am 22. Oktober 2012 um 17 Uhr.
Bitte gleich Turnschläppchen und Sportsachen mitbringen, wir starten um 17.15 Uhr mit dem ersten Training. Das Ziel unserer Trainingsstunden ist die erfolgreiche Teilnahme an Wettkämpfen, was ein regelmäßiges und leistungsorientiertes Training voraussetzt.
Wer Spaß an koordinierten Bewegungen hat, Beweglichkeit sowie Kraft verbessern möchte und Leistungsbereitschaft mitbringt, ist bei uns im Training genau richtig.
Um das Training der "alten Hasen" nicht zu stören, nehmen wir nur 2x im Jahr zu festen Terminen neue Turnerinnen. Termine für 2013 werden im Amtsblatt und auf der Internetseite des TVL veröffentlicht.
Kinderturnolympiade Neumarkt/Opf.:
Erfolgreiche Olympia-Teilnahme der Laufacher Turner!
Mit 11 TeilnehmerInnen ging es am Freitag mittag zur Bayerischen Kinderturnolympiade nach Neumarkt/Opf.
Mit unseren 4 Autos waren erst einmal gute Nerven der Fahrer gefragt, die mit kräftigem Stau sowohl auf der Hin- als Sonntags auch auf der Rückfahrt zu kämpfen hatten.
Danke dafür an Sabine, Eva, Christiane und Sven. Dies war jedoch die einzige Unannehmlichkeit eines tollen, erlebnisreichen und erfolgreichen Wochenendes. Offenbar ist der Wettergott ein Turner, da wir trotz des gemeldeten Regens bis auf Sonntag morgen trocken geblieben sind.
Direkt nach der Ankunft gingen am Freitag abend unsere Jugendturner an die Geräte. Am Samstag morgen hatten alle unsere Wahlwettkämpfer (wl. + ml.) ihren Wettkampf,
der erfolgreich für alle absolviert werden konnte. Anschließend beteiligten sich alle Teilnehmer begeistert an zahlreichen Mitmachangeboten rund um die Jurahalle in Neumarkt.
Von den Kindern bis zur Jugend war hier für alle etwas geboten. Nach dem Besuch der Turngala ging es dann zum gemeinsamen Abendessen. Für die jüngeren Teilnehmer,
die am frühen Sonntag morgen ihren Wettkampf antreten mussten, wurde der Rückweg zur Übernachtungsschule mit einem Eis versüßt. Für unsere Jugend ging es dann zum TuJu-Showabend mit Siegerehrung in der großen Jurahalle. Ein fantastisches Erlebnis.
Am Sonntag morgen hieß es bereits um 6:00 Uhr Packen und Frühstücken. Ein großes Lob an alle, da dies trotz der frühen Stunde sehr zügig und ordentlich erledigt wurde, so dass wir uns pünktlich kurz nach 7 Uhr auf den Weg zu den Wettkampfstätten zum TuJu - Vierkampf machen konnten. Nach Abschluss der letzten Disziplin (Schwimmen) konnten sich alle Teilnehmer noch im Freibad vergnügen, bevor es nach der Siegerehrung auf die Heimreise ging. Herzlichen Dank allen Kinder und Jugendlichen für ihr diszipliniertes Verhalten.
Besonderen Dank auch allen Betreuern und Kampfrichtern. Durch zahlreiche Doppelstarts der Teilnehmer in dadurch insgesamt 11 verschiedenen Alters-/WK-Klassen pendelten alle Betreuer an allen Wettkampf - Tagen zwischen den verschiedenen Wettkampf- und Veranstaltungsstätten, um alle Teilnehmer optimal zu betreuen. Zusätzlich mussten noch 3 jeweils halbtägige Kamprichtereinsätze absolviert werden.
Herzlichen Dank dafür an Sabine Kunkel, Kerstin Wieczorek, Eva Maierhofer, Christiane Kunkel und Sven Kunkel.
Ein sicher unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmer. Auch wir Betreuer freuen uns für alle Kinder auf die nächste Kinderturnolympiade 2016, zu der wir dann - mit hoffentlich nochmals steigender Teilnehmerzahl - starten werden.
Wettkampfergebnisse unserer 5 teilnehmenden Athletinnen, begleitet von den Bodygards
Martin und Jona.
Nach der Anreise am Freitag wurde die Nacht zum Tag gemacht, was sich an den müden Gesichtern am Samstag unschwer erkennen ließ. Aber so ist das auf Turnfesten, mit ein Grund, warum diese immer so viel Spaß machen. Und damit sich die Olympiade auch rentiert, meldeten sich unsere Damen gleich bei zwei Wettkämpfen an. Wenn schon, denn schon!!
Samstag:
Wahlwettkampf Turnerinnen (3 Geräte aus Reck, Sprung, Balken, Boden)
Wahlwettkampf 9/10 (187 TN):
77. Lena Kunkel 40,900 Punkte
Mit Nerven aus Stahl turnte Lena ihren Wettkampf durch, zeigte zum ersten Mal ihren Handstand am Balken ohne Absteiger und erreichte damit 14,1 Punkte. Super!
109. Elina Kunkel 39,850 Punkte
Elina überzeugte am Boden mit einer 14,8, d.h. die Übung war so gut wie fehlerfrei! Krokodilstränen flossen am Balken. 2 Stürze kosteten sie 2 Punkte, die der astreine Handstand nicht mehr wett machen konnte. Augen zu und durch!!
131. Amelie Elsässer 39,050 Punkte
Amelies Nerven wurden am Sprung auf die Probe gestellt, als die Kampfrichter in der kleinen Halle und der großen Menschenmenge weder ihren ersten noch ihren zweiten Sprung sehen konnten. Belohnt wurde sie nach der Wiederholung mit einer beachtlichen Punktzahl von 12,25. Gut gemacht!
Wahlwettkampf 11/12 (116 TN):
47. Lea Lang 41,250 Punkte
Lea glänzte am Boden mit einer 14,9, worüber wir uns sehr freuten. Wäre ihr Trainingseifer direkt proportional zu ihren Redekaskaden hätten wir sicher eine „Olympiasiegerin“.
69. Johanna Seubert 39,950 Punkte
Über ein halbes Jahr musste Johanna verletzungsbedingt auf ihren Lieblingssport verzichten, trotzdem präsentierte sie sich an allen drei Geräten, als hätte sie nie pausiert. Du bist vielen ein Vorbild, Johanna! Prima!
Sonntag:
Der Vierkampf wurde kurzfristig zum Dreikampf, als das Schwimmen wetterbedingt ausfallen musste. Kein Problem, Elina glänzte am Boden, während Lena den Sprung für sich entdeckte!
Turnerjugend 4-Kampf weibliche Jugend E1 (57 TN):
21. Elina Kunkel 17,98 Punkte
27. Lena Kunkel 17,20 Punkte
Turnerjugend 4-Kampf weibliche Jugend D (70 TN):
50. Amelie Elsässer 19,26 Punkte
Turnerjugend 4-Kampf weibliche Jugend C (49 TN):
20. Lea Lang 24,35 Punkte
37. Johanna Seubert 20,83 Punkte
Der Tuju-4-Kampf begann für unsere großen Mädels beim 50 m-Lauf. Klitschnass rannten sie über die Ziellinie. Nein, nicht schweißgebadet: Petrus hatte den Wasserhahn auf höchster Stufe stehen. Halbwegs trocken absolvierten sie die Geräte Trampolin und Boden, um beim Schwimmen den Ausgangszustand wieder herzustellen. Aber: Was nicht tötet härtet ab!! Ihr ward super!!
Abschlussparty am Montag:
Gelungen war sie, unsere Grillparty am Montag: Umrahmt von einer Tanzeinlage unserer Mädels genossen Eltern, Turnerinnen und Trainerinnen gleichermaßen das Sportlerbüffet, die Kaffee/Kuchenbar und die Bratwürste der Grillmeister Lothar, Martin und - natürlich Jona!
Wir entlassen alle in die wohlverdienten Ferien und freuen uns auf den Neustart am
10. September !
Ergebnisse Gauturnfest
Leistungswettkampf Jahrgang 2001 (21 Teilnehmerinnen)
13. Sarah Ginnane 55,75 Punkte
Nicht ganz in Bestform turnte Sarah konzentriert ihre 4 Übungen durch und stellte uns erstmals den neu erlernten Flickflack in der Bodenübung vor. Durch einen Absteiger am Balken wurde sie auf Platz 13 zurückgeworfen. Ansonsten prima, weiter so, gut Ding braucht Weil!
10. Anika Bayer 56,65 Punkte
Anika turnte ohne Patzer ihre Geräte durch und holte sich am Barren mit nur 0,8 P Abzug die zweitbeste Wertung dieser Altersklasse ab. Super, dein Angstgerät Balken bezwingen wir das nächste Mal!!
8. Dana -Maria Klöppel 56,75 Punkte
Dana zeigte nach intensivstem Training einen absolut senkrechten Handstand am Balken, was beweist, dass üben, üben, üben doch Sinn macht. Sie bekam dafür an diesem Gerät auch ihre beste Wertung. Wir haben uns alle richtig gefreut!
4. Alessa Haun 59,60 Punkte
Mit nur 0,25 Punkten Rückstand landete das Naturtalent auf dem zwar undankbaren, aber lobenswerten 4. Platz. Graziös stellte sie am Boden mutig ihre Flick-Flacks vor, turnte ohne Schwierigkeit Handstand und Rad am Balken, auch Barren und Sprung waren kein Problem. Beim nächsten Wettkampf schaffst du den Treppchenplatz ganz sicher!
Ihr seid ein super Team und könnt noch viel erreichen! Euer Wettkampf hat uns allen Freude bereitet.
Carina Junker gewinnt den Deutschland-Cup!
Carina Junker, die ihre ersten Turnschritte im TVL erlernte und jetzt für die TSV Heusenstamm antritt, stellte sich am Samstag, 02.06., im Kultur- und Sportpark Hösbach der Konkurrenz ihrer Altersklasse im Gerätturnen weiblich aus dem gesamten Bundesgebiet. Zum Deutschland-Cup hatten sich die besten Turnerinnen der jeweiligen Jahrgänge – im Falle von Carina 1999 und 2000 - in Wettbewerben auf Landesebene qualifiziert.
Zu Beginn des Wettkampfs lief es noch nicht so gut. Zwei mal Tsukahara am Sprung nicht gestanden, sondern jeweils gestürzt – leider nur 12,25 Punkte. Wesentlich besser wurde es am zweiten Gerät, dem Stufenbarren – aber auch nicht optimal: Am Ende nach Salto vorwärts aus dem Aufbücken mit Unterschwung Griff auf den Boden - 11,55 Punkte. Die beste Übung aller Teilnehmerinnen – selbst der nächsthöheren Altersklasse – zeigte Carina am Schwebebalken. Sauber gestanden der Salto rückwärts und auch der Auerbach-Salto zum Abgang – belohnt von den Kampfrichtern mit 12,60 Punkten. Am letzten Gerät, dem Boden, klappte alles wie am Schnürchen. Auch hier 12,60 Punkte, ebenfalls Tageshöchstwertung ihrer Altersklasse – das reichte mit einer Gesamtpunktzahl von 49,000 und deutlichem Abstand vor der Zweitplatzierten (46,950 Punkte) zum Sieg.
Damit hat Carina 1 Jahr nach ihrem Bruder Benjamin diesen Wettbewerb gewinnen können. Wir gratulieren zu dieser großartigen Leistung!
Aus der Siegerliste:
1. Carina Junker 49,000 Punkte
2. Annika Heimer VfL Wolfsburg 1945 46,950 Punkte
3. Rieke Kurtenacker TV 1898 Elz 45,600 Punkte
4. Lotta Kunze TUS Chemnitz-Altendorf 45,500 Punkte
4. Nele Berger TSV Vordorf 1920 45,500 Punkte
6. Maika Theilmann TSG Hassloch 45,350 Punkte
7. Zina Stutz TG Eggenstein 45,250 Punkte
8. Cindy Weinrich ESV Lokomotive Zwickau 44,850 Punkte
9. Celina Zierold TSG Niedergirmes 1903 44,000 Punkte
10. Lisa-Marie Trapp TV Olpe 1848 43,350 Punkte
…
29. Cecilie Helling TV Bodenheim 37,350 Punkte
An dieser Stelle gilt es noch die Ergebnisse unserer Nachwuchsturnerinnen beim Gaukinderturnfest nachzutragen, die – um es vorwegzunehmen – hervorragend abgeschnitten haben (Weitere Einzelheiten auf der Homepage des Turngaus Main-Spessart unter „Ergebnisse“):
Geräte Dreikampf Altersklasse F Jahrgang 2006 (29 Teilnehmerinnen):
3. Leshawna Berghammer 25,85 Punkte
Geräte Dreikampf Altersklasse F Jahrgang 2005 (50 Teilnehmerinnen):
2. Sabrina Fassbinder 28,10 Punkte
5. Nadine Drohsel 27,70 Punkte
6. Jana Wittich 27,40 Punkte
7. Marie Henkel 27,30 Punkte
12. Luisa Dederichs 26,70 Punkte
15. Clara Kehr 26,30 Punkte
Geräte Dreikampf Altersklasse E Jahrgang 2004 (62 Teilnehmerinnen):
2. Carla Franz 27,90 Punkte
21. Lisa Marie Häußer 25,55 Punkte
25. Joalanthe Drechsler 24,70 Punkte
Geräte Dreikampf Altersklasse E Jahrgang 2003 (60 Teilnehmerinnen):
1. Lena Kunkel 27,10 Punkte
2. Elina Kunkel 26,80 Punkte
4. Pia Wileschek 26,10 Punkte
10. Giulia Hornick 25,00 Punkte
12. Mira Oberle 24,80 Punkte
Geräte Dreikampf Altersklasse D Jahrgang 2002 (45 Teilnehmerinnen):
1. Amelie Elsässer 28,00 Punkte
Geräte Dreikampf Altersklasse D Jahrgang 2001 (40 Teilnehmerinnen):
3. Enya Bergmann 28,15 Punkte
7. Lisa Wittich 27,80 Punkte
8. Kira Wissel 27,65 Punkte
Fünfkampf Altersklasse C Jahtgänge 1999/2000 (25 Teilnehmerinnen):
13. Lea Lang 39,80 Punkte
17. Johanna Seubert 38,00 Punkte
7.7. Gauturnfest in Miltenberg, Leistungswettkampf
Sporthalle der Realschule Nikolaus Fasel Str.12
7.15 h Abfahrt TV Halle
8.00 h Einturnen
9.00 h Wettkampfbeginn
bis ca. 12 h
In einigen Qualifikationswettkämpfen haben sich unsere Turnmädels der Altersklasse D (Jahrgang 2000/2001) als eine der jüngsten Mannschaften bis zu den „Unterfränkischen“ hochgeturnt.
Nach anfänglicher Nervosität am Zittergerät Schwebebalken erledigten sie ihren Wettkampf wie Vollprofis. Mit Bravour behaupteten sie sich gegen sehr starke Konkurrenzmannschaften aus ganz Unterfranken. Zu guter Letzt erreichten die TV-Turnerinnen einen lobenswerten und beachtlichen 4. Platz von 8 Mannschaften. Der geringe Abstand zum Treppchenplatz lässt uns mit großer Zuversicht dem kommenden Wettkampfjahr entgegenblicken.
1. TG Veitshöchheim 242,15 Punkte
2. TV Blankenbach 239,75 Punkte
3. TG Zell 223,00 Punkte
4. TV Laufach 219,50 Punkte
5. TSV Bad Kissingen 214,05 Punkte
6. GG Hassberge/TV Ebern 213,55 Punkte
7. TV Bad Brückenau 210,30 Punkte
8. TG Schweinfurt 204,50 Punkte
Es turnten:
8. Alessa Haun 57,65 Punkte
12. Sarah Ginanne 54,25 Punkte
13. Anika Bayer 54,20 Punkte
20. Dana-Maria Klöppel 52,80 Punkte
24. Milena Peter 52,30 Punkte
43. Kira Wissel 49,10 Punkte
Herzlichen Glückwunsch, wir sind stolz auf euch!
Vielen Dank den Betreuern, Kampfrichtern, den Omas und Opas und besonders auch den Eltern! Ohne den Rückhalt der Eltern, die auf regelmäßiges Training und Pünktlichkeit achten, die uns Unterstützung in jeder Hinsicht entgegenbringen, wären Vereinstraining und Wettkampfteilnahme nicht möglich.
1. Wettkampf Bayernpokal 2 in Haibach
So knapp war es noch nie!
In den jüngeren Altersklassen fehlten Zehntel bzw. Hundertstel zum ersten Platz. Auch bei den D- Schülerinnen ist Blankenbach nicht uneinholbar. Das heißt für das Endergebnis im Herbst ist noch alles drin. Ihr habt ausnahmslos alle super geturnt und wirklich euer Bestes gegeben. Wir, eure Trainer, haben uns sehr gefreut!
Auch Lea und Johanna, die bei den C-Schülerinnen in der TG Großostheim/ Laufach an den Start gingen, eroberten einen Treppchenplatz , nur 0,05 Punkte hinter dem Zweitplatzierten.
In der Einzelwertung erreichte Alessa Haun Platz 3, ebenso Elina Kunkel, mit minimalen Abständen zu Platz 1. Die endgülzige Entscheidung darüber, wer im Turnbezirk Aschaffenburg die Nase vorn hat, wird also erst im Herbst fallen.
Hanna Kunkel, die in der Altersklasse A/B für den TV Blankenbach startete, erreichte in der Einzelwertung ebenfalls Platz 3.
Allen Turnerinnen herzlichen Glückwunsch, weiter so!
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Schülerinnen F:
1. TSV Grünmorsbach 200,50 Punkte
2. TV Laufach 199,90 Punkte
3. TV Sailauf 198,70 Punkte
4. SG Strietwald 149,15 Punkte
5. TV Großostheim 138,55 Punkte
6. TV Goldbach 135,90 Punkte
Einzel:
7. Marie Henkel 50,70 Punkte
8. Julia Huth 50,45 Punkte
13. Jana Wittich 48,45 Punkte
14. Luisa Dederich 48,10 Punkte
20. Sabrina Fassbinder 37,95 Punkte (3 Geräte)
Schülerinnen E:
1. TV Blankenbach 213,80 Punkte
2. TV Laufach 213,25 Punkte
3. SG Strietwald I 207,30 Punkte
4. TSV Grünmorsbach 206,20 Punkte
5. TV Großostheim 194,05 Punkte
6. SG Strietwald II 191,20 Punkte
7. TV Goldbach 169,60 Punkte
Einzel:
3. Elina Kunkel 53,75 Punkte
5. Lena Kunkel 53,35 Punkte
7. Carla Franz 53,10 Punkte
8. Cecile Lawerentz 53,00 Punkte
16. Giulia Hornick 50,50 Punkte
18. Pia Wileschek 50,45 Punkte
Schülerinnen D:
1. TV Blankenbach 235,10 Punkte
2. TV Laufach 230,65 Punkte
3. TV Sailauf 223,65 Punkte
4. TSV Grünmorsbach 214,80 Punkte
5. TV Großostheim 211,70 Punkte
6. TV Goldbach 203,50 Punkte
Einzel:
3. Alessa Haun 60,35 Punkte
6. Sarah Ginanne 57,60 Punkte
7. Anika Bayer 56,20 Punkte
8. Enya Bergmann 55,65 Punkte
22. Dana-Maria Klöppel 52,35 Punkte
23. Lisa Wittich 51,70 Punkte
Schülerinnen C:
1. TV Blankenbach I 240,60 Punkte
2. TV Blankenbach II 240,45 Punkte
3. TG Großostheim/Laufach 240,40 Punkte
4. TV Sailauf 232,60 Punkte
5. TSV Grünmorsbach I 224,40 Punkte
6. TSV Grünmorsbach II 216,95 Punkte
Einzel:
19. Johanna Seubert 55,45 Punkte
24. Lea Lang 54,10 Punkte
Jugend A/B:
3. Hanna Kunkel (TV Blankenbach I) 66,85 Punkte
Besondere Grüße gehen an Sabine Schäfer!
Herzlichen Dank auch unseren Kampfrichterinnen und Betreuerinnen für ihren unermüdlichen Einsatz!
Teddy-Pokal in Sailauf:
Der erste Wettkampf in diesem Jahr führte unsere Turnerinnen zum Teddy-Pokal nach Sailauf. Am Start waren Vereine aus dem Bezirk Aschaffenburg und Alzenau mit insgesamt 140 Turnerinnen. Ein Mammutprogramm für Turnerinnen, Betreuer und Kampfrichter gleichermaßen, zumal sich der Wettkampf durch suboptimale Gerätepräsenz bis in den Spätnachmittag hinzog.
Jahrgang 2005 (18 Tui):
Aufgeregt und nervös tummelten sich unsere Jüngsten an den Geräten. Mit Bravour lieferten sie ihren zum Teil ersten Wettkampf ab und platzierten sich wie folgt:
5. Julia Huth 48,90 Punkte
6. Luisa Dederich 48,15 Punkte
12. Jana Wittich 46,70 Punkte
14. Sabrina Fassbinder 44,95 Punkte
Ihr seid unsere Zukunft, weiter so!
Jahrgang 2004 (28 Tui):
Hier ging nur eine, aber schon erfahrene Turnerin an den Start.
1. Carla Franz 52,90 Punkte
Am Boden erreichte Carla mit 14,70 Punkten die Tageshöchstnote in ihrer Altersklasse. Super! Herzlichen Glückwunsch!
Jahrgang 2003 (37 Tui):
In diesem Jahrgang hatten die Mädels die meiste Konkurrenz, konnten sich aber alle in die vordere Hälfte der Siegerliste eintragen:
2. Elina Kunkel 55,65 Punkte
Elina turnte am Sprung die Tageshöchstnote ihrer Altersklasse
5. Lena Kunkel 54,25 Punkte
6. Cecile Lawerentz 53,45 Punkte
14. Pia Wilescheck 50,50 Punkte
16. Giulia Hornick 49,80 Punkte
Wir sind stolz auf euch!
Jahrgang 2002 (17 Tui):
Auch hier konnten wir eine Turnerin präsentieren, die ihren Erfolg gar nicht fassen konnte. Ihre wöchentlichen Anreisen aus dem Kahlgrund haben sich gelohnt:
1. Amelie Elsesser 55,80 Punkte
Super! Herzlichen Glückwunsch!
Jahrgang 2001 (33 Tui):
Nicht ganz rund lief es bei unseren „großen“ Kleinen. Ein paar Tränchen flossen, aber auch das gehört dazu.
4. Alessa Haun 59,00 Punkte
6. Sarah Ginanne 57,00 Punkte
8. Enya Bergmann 54,60 Punkte
23. Lisa Wittich 49,55 Punkte
Ihr seid eine tolle Truppe und habt noch sehr viel Potential, weiter so!
Gauentscheid Turnen weiblich
Der Mannschaftsgeist war überragend.
Als vollen Erfolg in jeglicher Hinsicht können wir diesen Qualifikationswettkampf in den Memoiren des TVL festhalten.
Altersklasse E (Jahrgang 2002/2003):
Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen konnte sich unser Team mit 5,20 Punkten Vorsprung dann doch deutlich von der Konkurrenz abheben. Jede einzelne Turnerin gab vor heimischem Publikum wirklich alles. Ein verdienter Mannschaftserfolg!
1. TV Laufach 224,80 Punkte
2. TV Blankenbach 219,30 Punkte
3. TV Miltenberg 215,80 Punkte
4. TV Kleinheubach 209,45 Punkte
5. TSV Alzenau 205,25 Punkte
6. TV Michelbach 203,60 Punkte
Es turnten:
1. Leonie Heim 58,25 Punkte
3. Elina Kunkel 56,90 Punkte
5. Lena Kunkel 55,00 Punkte
7. Amelie Elsesser 54,65 Punkte
21. Cecile Lawerentz 50,35 Punkte
29. Florence Streit 49,25 Punkte
In der Einzelwertung konnte Leonie Heim endlich auftrumpfen und turnte sich ohne Patzer auf das Siegerpodest, vorbei an ihrer schärfsten Konkurrentin aus Blankenbach. Ebenfalls auf dem Treppchen stand Elina Kunkel mit Platz 3.
Ein besonderes Lob geht auch an unsere Ersatzturnerin Giulia Hornick, die nach dem Einturnen nicht zum Einsatz kam, aber dennoch mit von Gerät zu Gerät wanderte, um ihre Mannschaft zu unterstützen.
Leider ist die Wettkampfsaison für euch hier vorbei. Aber: Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf! Weiter geht´s!
Altersklasse D ( Jahrgang 2000/2001):
Dass das Team aus dem Kahlgrund nicht zu schlagen war, stand schon im Vorfeld fest. Aber würden unsere Mädels Nerven behalten, um als Zweitplatzierte in den Regionalentscheid einzuziehen zu können? Ja, ja, ja! Es war eine Wonne mit welchem Elan und Ehrgeiz die Turnerinnen den Wettkampf durchzogen:
1. TV Blankenbach 244,85 Punkte
2. TV Laufach 229,05 Punkte
3. TV Kleinheubach 224,10 Punkte
4. TV Michelbach 213,05 Punkte
5. TSV Alzenau 203,30 Punkte
Es turnten:
4. Alessa Haun 59,25 Punkte
7. Anika Bayer 57,20 Punkte
8. Milena Peter 57,00 Punkte
19. Dana-Maria Klöppel 53,10 Punkte
23. Kira Wissel 51,65 Punkte
32. Sarah Ginanne 41,80 Punkte
Alessa Haun verfehlte in der Einzelwertung nur knapp den 3. Platz.
Für euch geht es am 12. November auf zu den „Unterfränkischen“, die in diesem Jahr der TV Michelbach ausrichtet.
Wir freuen uns mit euch dabei zu sein und drücken alle Daumen!
Auf diesem Wege gute Besserung an Enya Bergmann, die leider das Bett hüten musste.
Näheres zum Regionalentscheid wird noch bekannt gegeben.
Hanna Kunkel, die in Einzelwettkämpfen für den TV Laufach startet, erreichte mit ihrer Mannschaft vom TV Blankenbach (Aktive) den 1. Platz und in der Einzelwertung den 3. Platz. Zoe Schüßler, die in Einzelwettkämpfen auch für Laufach startet, erturnte mit ihrer Mannschaft vom TV Blankenbach (Altersklasse D) ebenfalls Platz 1. In der Einzelwertung erreichte sie den 1. Platz.
Vielen Dank nochmal den Müttern und Vätern, die sozusagen in Nachtarbeit am Freitag die Geräte aufgebaut haben, denen, die für uns die 6 Bodenläufer herangekarrt haben, den Kuchenbäckerinnen, den Müttern, die unter Leitung von Thea Kirsch die Bewirtung übernommen haben, den Betreuern Sabine Kunkel und Pavel Kolesnichenko, den „DJs“ Leonie Schäfer und Eva Mayerhofer und allen anderen ungenannten Helfern.