Archiv - Badminton

Meldung vom Sonntag, 18. Dezember 2016

BALLMASCHINE FÜR DIE BADMINTONABTEILUNG

Als ÖPP-Projekt (Öffentlich-Private-Partnerschaft) könnte man die Anschaffung einer Badminton-Ballmaschine der Badminton-Abteilung des TV Laufach bezeichnen.  Den finanziellen Grundstock dazu lieferten der TV Laufach und die Gemeinde Laufach. Doch ohne die Unterstützung privater Unternehmer hätte das Projekt nicht gestemmt werden können.  Unter der Federführung von Rainer Zentgraf (Fa. Ludwig Zentgraf) konnten Firmen aktiviert werden, die den verbliebenden Kostenanteil übernahmen. Die Badminton-Abteilung des TV Laufach verfügt nun über das einzige Modell (Y 9000) der in China (Siboasi) produzierten Ballmaschine.

Die Nachwuchsabteilung freut sich schon auf die intensiven Einheiten mit der Neuanschaffung. Gerade die Neueinsteiger können intensiv trainieren und gerade die Wettkampfspieler sollen von den  vielen Wiederholungen im Techniktraining profitieren. Ab Januar soll der Einsatz im Vereinstraining intensiviert werden.

Einen ersten exklusiven Eindruck von den technischen Einsatzmöglichkeiten des Gerätes konnten sich die Unterstützer bei einer „Sondereinheit“ in der vereinseigenen Halle des TV Laufach holen.

Foto von links: Steffen Zentgraf (HORST ZENT­GRAF GMBH), Kerstin Heinemann (Allianz Versicherung Kre@tiv-Agentur Kerstin Heinemann), Rainer Zentgraf (Ludwig Zentgraf GmbH), Albert Franz (Architekturbüro Albert Franz)

Auf dem Foto fehlen: Rainer John (John Metallverarbeitung GmbH), André Kühnl (Auto-Service Kühnl), Martin Zentgraf (Ludwig Zentgraf GmbH), Robert Freund  (Robert Freund Kfz-Dienstleistungen)

Meldung vom Donnerstag, 20. Juni 2013

Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaft gesichert

Beim Rückrundenspieltag in Bad Königshofen, konnte die Badminton-Spielgemeinschaft aus Goldbach, Laufach und Marktheidenfeld das Blatt noch wenden. Nach verkorkster Hinrunde mit vielen Verletzten, reichten die beiden Siege gegen die SG Bad Königshofen/Sennfeld und die SG Burgkunstadt/Mitwitz noch für Platz zwei der Abschlusstabelle. In der letzten Begegnung trotze man dem Meister vom TSV Lauf immerhin noch 3 Zähler bei der 3:5-Niederlage ab. Das Saisonziel mit der Teilnahme am „Final Four“, der Bayerischen Mannschaftsmeisterschaft wurde damit erreicht. Anfang März spielt man in Marktheidenfeld gegen den Bundesliganachwuchs des PTSV Rosenheim.

SG Goldbach/Laufach/Marktheidenfeld – SG Burgkunstadt/Mitwitz        8 : 0
Punkte: Steffen Grün/Joshua Redelbach, Lukas Zentgraf/Luca Wüst, Theresa Redelbach/Hanna Zentgraf, Lukas Zentgraf, Steffen Grün, Joshua Redelbach, Theresa Redelbach, Luca Wüst/Hanna Zentgraf

SG Goldbach/Laufach/Marktheidenfeld – SG Bad Königshofen/Sennfeld        6 : 2
Punkte: Steffen Grün/Joshua Redelbach, Theresa Redelbach/Hanna Zentgraf, Steffen Grün, Joshua Redelbach, Theresa Redelbach, Luca Wüst/Hanna Zentgraf

TSV Lauf – SG Goldbach/Laufach/Marktheidenfeld        5 : 3
Punkte: Theresa Redelbach/Hanna Zentgraf, Steffen Grün, Theresa Redelbach<

Meldung vom Donnerstag, 20. Juni 2013

Ergebnisse vom Wochenende:

Jugendliche

Samstag den 19.01.13 in Großwallstadt
SG BC Aschaffenburg/TV Großwallstadt gegen SG Goldbach/Laufach /Haibach
Dieses Spiel wurde kurzfristig abgesagt. Nachholtermin wird rechtzeitig bekannt gegebne


Schüler

Bayernliga Nord
Sonntag den 20.01.13 in Bad Königshofen
SG Goldbach/Laufach/ Marktheidenfeld1 8 : 0
Punkte SG G/L/M 1: Steffen Grün/Joshua Redelbach, Lukas Zentgraf/Luca Wüst; Theresa Redelbach/ Hanna Zentgraf; Lukas Zentgraf; Steffen Grün:
Joshua Redelbach ; Theresa Redelbach und Luca Wüst/ Hanna Zentgraf

SG Goldbach/Laufach/Marktheidenfeld 1 - SG Bad Königshofen/Sennfeld 6 : 2
Punkte SG G/L/M 1: Steffen Grün/Joshua Redelbach; Theresa Redelbach/ Hanna Zentgraf; Steffen Grün; Joshua Redelbach; Theresa Redelbach und
Luca Wüst/ Hanna Zentgraf
TSV Lauf – SG Goldbach/Laufach/ Markheidenfeld 1 5 : 3
Punkte SG G/L/M 1: Theresa Redelbach/ Hanna Zentgraf; Steffen Grün und Theresa Redelbach

Die Mannschaft hat sich für die Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften in Marktheidenfeld Anfang März  gegen den Bundesliganachwuchs des PTSV Rosenheim qualifiziert.


Herzlichen Glückwunsch an alle Spieler und Spielerinnen.


Schüler U15

Sonntag den 20.01. 13 in Michelbach
FSV Michelbach - SG Laufach /Goldbach /Marktheidenfeld 3 3 : 5
Punkte SG G/L/M 3: Jonas Häuser/Steffen Rauchalles; Janine Lägel/ Lena Pistner; Marco Bozem; Steffen Rauchalles und Jonas Häuser /Lena Pistner

SG Aschaffenburg/Großwallstadt – SG Goldbach/Laufach/Marktheidenfeld 3 7 : 1
Punkte SGG/L/M3: Marco Bozem
Aktive

Samstag den 19.01 13 in Laufach

TV Laufach 1 TV Großostheim1 5 : 3
Punkte TVL1 : Manuel Langenstein/David Roth; Lisa-Marie Fuchs/Katrin Zentgraf; Lisa - Marie Fuchs; Manuel Langenstein und Gerhard Junghans/ Katrin Zentgraf



Nächte Spiele und Turniere:

Aktive

Samstag den 26.01 13 in Goldbach um 15 Uhr

TV Goldbach 3 gegen TV Laufach 1

Samstag den 26.01.13 in Miltenberg  um FC Kreis Miltenberg – TV Laufach 2

Sonntag den 03.02.13 in Laufach  um 10 Uhr
TV Laufach 1 gegen TV Zellingen 2
TV Laufach 2 gegen TSV Lohr 1

Turnier
Samstag den 02.02.13 in Michelbach um 9:30 Uhr

2. Bezirksrangliste

U13 und Leitungsklassen 1 – 4

Abfahrtszeiten werden im Training bekannt gegeben

Sonntag den 03.02.13 in Michelbach um 9:30 Uhr

2 Kreisrangliste

U13 und Leistungsklassen 5 – 7

Abfahrtszeiten werden im Training bekannt gegeben


Das Badminton-Team