Archiv - Kampfsport

Meldung vom Montag, 05. September 2022

Wir sind wieder da. Im Moment haben wir noch einige Urlauber, aber es haben sich nach der langen Corona-Pause auch wieder viele Schüler zum Training eingefunden.

Am 29.8.22 legte unser neues Mitglied Marco Bormann seine Gelbgurtprüfung erfolgreich ab. Auch unserer früherer Schüler Uwe Staab, der jetzt wie Marco in Frankfurt lebt, kommt wieder zu uns in unsere Laufacher Gruppe. Die Qualität unserer Ausbildung im TVL hat sich wohl schon sehr weit herumgesprochen.

Als Haupttrainer hat nun Simon Vetter die Führung der Kampfsportgruppe übernommen. Bundestrainer Bernd Schreiber, der 1989 die Kampfsport-Abteilung im TVL gründete, wird aber noch unterstützend eingreifen.

Einige Schüler werden am 8.10.22 an einem Kampfturnier in Giebelstadt teilnehmen und bereiten sich darauf vor.

Wer sich für unsere Gruppe interessiert, kann sich vorab über die HP des TVL oder unter Tel. 06093-2209 informieren.

Im Bild von links:

Matthias Seubert, Marco Davila Vega, Prüfling Marco Borman, Uwe Staab, Bundestrainer Bernd Schreiber, Haupttrainer Simon Vetter.

Meldung vom Montag, 30. August 2021

Nach kurzer Pause findet wieder auch am Mittwoch das Karate-Training statt und zwar ab Mittwoch, 08.09.2021 um 19.00 Uhr.

Boris Kitaigorod hat sich bereit erklärt, das Training zu halten und freut sich auf viele Teilnehmer.

Meldung vom Montag, 28. Juni 2021

Unser Trainingsbetrieb ist wieder aufgenommen. Unter der Leitung von Meister Simon Vetter (2. DAN) findet das Training vorerst nur montags von 19:00 - 21:00 Uhr statt. Es gelten die gleichen Regeln und Auflagen, die wir zuletzt hatten. Da wir im Spiegelsaal nur bis zu 8 Teilnehmer haben dürfen, bitte vor Trainingsabsicht mit Simon Vetter Kontakt aufnehmen und absprechen. Evtl. müssten Gruppen gebildet werden. Bitte alle Hygienemaßen einhalten!

Wir arbeiten daran, evtl. auch den Mittwoch wieder im Trainingsangebot zu organisieren. Sobald sich da was ergibt, werden wir es veröffentlichen.

Bundestrainer Bernd Schreiber wird die Abteilung im Background unterstützen, aber vorerst kein Training mehr leiten. Auf Grund der Corona Lage können wir im Moment auch keine Zuschauer hereinlassen. Wir bitten dafür um Verständnis.

Meldung vom Montag, 26. Oktober 2020

Trotz Corona geht es bei uns mit Einhaltung von Hygienemaßnahmen weiter. Am 21.10.2020 legten Beatrice Allmer, Jürgen Horrix und Mercedes Trester erfolgreich ihre Prüfung zum Gelbgurt und Enrico Allmer zum Orangegurt ab. Die gezeigten Leistungen konnten Prüfer Boris Kitaigorod und Bundestrainer Bernd Schreiber überzeugen.

Andreas Kühl bereitet sich zur Zeit auf eine Fachprüfung mit dem Go Shaku Bo (Langstock, ca. 1,50m) vor. Die Prüfung dazu wird noch dieses Jahr stattfinden. Danach sind die Voraussetzungen zum Erwerb des 2. Meistergrades (2. DAN) erfüllt.

Leider können wir wegen der Corona - Auflagen im Moment keine Zuschauer zu uns hereinlassen. Auch ist derzeit kein Probetraining möglich. Mit einem ärztlichen Attest könnten aber Ausnahmen gemacht werden. Dazu müsste auch vorab tel. Kontakt mit unserem Trainer aufgenommen werden. Da viele unserer Schüler sowie auch der Trainer zu den Risikogruppen gehören, bitten wir um Verständnis. Wir hoffen, dass sich im nächsten Jahr die Situation evtl. bessert.

Vorab Info über unsere Gruppe gibt's im Internet auf den Seiten des TVL Abtl. Kampfsport oder unter Tel. Nr. 06093-2209 bei Trainer Bernd Schreiber.

Meldung vom Montag, 27. Januar 2020

Unser neues Jahr fängt gut an. Am 22.1.2020 erwarb sich Boris K. nun die Gradierung 2. DAN (2. Meistergrad). Seine Spezialisierung in unserem Stil war die Umsetzung alter Fingertechniken, die überwiegend auf Nervpunkte und sehr empfindliche Körperstellen abzielt.

Wir haben auch 2x weiblichen Nachwuchs bekommen. Gerade in unserer jetzigen Zeit ist es besonders für Frauen ratsam, sich mit dem Thema Selbstverteidigung zu beschäftigen. Wir haben bei uns z. Zt. 6 ausgebildete Meister in unserer Gruppe. Insgesamt wurden in unserer Gruppe schon 13 Meister ausgebildet. 

Wer sich für unsere Gruppe interessiert, kann gerne einmal hereinschauen. Unser Training ist immer Montags und Mittwochs von 19:00 - 21:00 Uhr im Gymnastikraum unserer TV Halle am Mühlfeld. Vorab Info unter Tel.06093-2209 bei Abteilungsleiter Bernd Schreiber. 

Meldung vom Montag, 30. Dezember 2019

Am 18.12.19 hat Matthias Seubert seinen 2. Meistergrad erreicht. Unsere Abteilung macht nun Pause bis nach Dreikönig. Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ab 8.1.2020 geht's dann wieder weiter. Wer sich für unsere Gruppe interessiert, kann dann gerne einmal herein schauen. Vorab Info bei Trainer Bernd Schreiber unter Tel. 06093-2209.

Meldung vom Montag, 09. Dezember 2019

Am 4.12.19 legten Jens Kunkel und Adriana Rzesnitzek erfolgreich ihre Prüfung zum Blauburg ab.

Am Freitag, den 20.12.19 findet unsere interne Weihnachtsfeier in der TVL Gaststätte "Split" statt. Beginn ist 19:00 Uhr. Unsere Karategruppe trainiert noch weiter bis zum 18.12.19 und macht dann Pause bis nach "Dreikönig" im Januar . Ab 8.1.2020 starten wir dann wieder ins neue Jahr. Wer sich für unsere Gruppe interessiert, kann gerne einmal hereinschauen. Training ist immer Montags und Mittwochs von 19:00 - 21:00Uhr im Gymnastikraum der TVL Halle. Vorab Info bei Abteilungsleiter Bernd Schreiber unter Tel. 06093-2209 oder der Internetseite des TVL unter Abtl. Kampfsport.

Meldung vom Montag, 23. September 2019

Am 16.9.19 legte nach intensiver Vorbereitung Andreas Kühl seine Meisterprüfung (1. DAN) ab. Er konnte mit seiner Darbietung alle Prüfer mehr als überzeugen! Seine Techniken waren dynamisch und wirkten auch sehr lebendig. Auch bei der Demonstration mehrerer Selbstverteidigungs-Situationen konnte er seine Abwehrtechniken effektiv und sehr kontrolliert unter Beweis stellen. Es galt, 33 Formen, z.T. mit typischen Kampfsportwaffen, zu demonstrieren und anschließend verschiedene Aufgaben in der Selbstverteidigung zu bewältigen.

Hier die Aufgaben im Einzelnen:
10 Katas(Formen) in waffenloser Selbstverteidigung;
5 Katas hochspezialisierter Fußtechniken;
5 Katas spezieller Fingertechniken, die auf Nervenpunkte oder sehr empfindliche Körperstellen zielen.
Jeweils 2 Katas mit 5 verschiedenen Kampfsportwaffen, nämlich Kurzstöcke, Schmetterlingsmesser, Tonfas (Schlagstock), Sai (Dreizack) und Kamas (jap. Handsicheln). Ebenfalls waren 3 Bewegungsmeditations-Formen Pflicht.

Außer den zur Prüfung vorgeschriebenen Formen konnte Andreas auch noch eine weitere Form Bewegungsmeditation sowie 2 Formen mit dem Bo (Langstock) zeigen.

Die Prüfer waren Dagmar Hildebrandt, Hildegard Deppisch, Simon Vetter und Boris Kitaigorod (alle 2. DAN, z.T. mit Fachausbildung im Umgang mit Kampfsportwaffen). Bundestrainer Bernd Schreiber, der die Karategruppe im TVL leitet, organisierte und betreute die Prüfung. Als Ausbilder von Andreas hielt er sich mit der Bewertung etwas im Hintergrund. Die gezeigten Darbietungen überzeugten aber auch ihn.
Andreas Kühl ist nun der 13. Meister, der im TVL in unserer Karate - Gruppe ausgebildet wurde.

Meldung vom Montag, 22. April 2019

Am 15.4.19 legte Marco Hofmann erfolgreich und mit sehr gutem Ergebnis die Prüfung zum Gelbgurt ab. Geprüft wurden Grundschule, Kata (eine festgelegte Form verschiedener Abwehr und Konter - Techniken) sowie Fallschule und Befreiungstechniken.
Die Prüfer waren Dagmar Hildebrandt (2. DAN), Simon Vetter (2. DAN), sowie Bundestrainer Bernd Schreiber.

Unser Training findet auch während der Osterferien statt. Wer sich für unsere Gruppe interessiert, kann gerne einmal bei uns hereinschauen. Unser Training ist Montags und Mittwochs jeweils von 19:00 - 21:00 Uhr. Die Ausbildung erfolgt durch qualifizierte Meister. Probetraining ist nach Absprache möglich. Vorab Info auch unter 06093-2209.

Meldung vom Montag, 19. November 2018

Abteilungsleiter Bernd Schreiber
mit Hildgard Deppisch
Abteilungsleiter Bernd Schreiber
mit Simon Vetter
Nach erbrachter Leistung haben Hildegard Deppisch und Simon Vetter am 5.11.18 nun ihren 2. Meistergrad (2. DAN) erreicht. Schon im letzten Jahr hatte Hildegard Deppisch eine Fachausbildung mit Kamas (jap. Handsicheln) abgeschlossen und ist in unserem Verband die einzige Frau mit Fachschein für Kamas in Europa.

Simon Vetter ist in unserem Verband der jüngste Meister mit 2. Meistergrad (2. DAN). Er hat seinen Assistenten-Trainerschein beim BLSV gemacht und ist offizieller Vertreter von Abteilungsleiter Bernd Schreiber. Er hat kämpferisch den höchsten Umsetzungsgrad in unserer Gruppe und betreut auch die Homepage des TVL.

Wir haben noch weitere Anwärter des 2. Meistergrades, die sich zur Zeit darauf vorbereiten. Insgesamt war das Jahr 2018 ein erfolgreiches Jahr. Unsere Gruppe ist wieder leicht gewachsen und es wurden mehrere Prüfungen zu verschiedenen Schülergradierungen abgehalten und bestanden.

Abt. Leiter Bernd Schreiber wird am 24/25.11.18 an einer internen Weiterbildung des TVL teilnehmen.

Wer sich für unsere Gruppe interessiert, kann gerne einmal bei uns vorbeischauen. Unsere Trainingszeiten sind Montags und Mittwochs von 19:00 - 21:00 Uhr.

Vorab Info auf unserer Seite des TVL, Abt. Kampfsport oder unter Tel. 06093-2209 bei Abt. Leiter Bernd Schreiber.

Meldung vom Montag, 12. März 2018

Am 7.3.18 legten Peter Galus und Iwona Goretzki ihre Prüfung zum gelben Gürtel ab. Neben einer Kata (Kampftechnik - Form) wurde auch Fallschule sowie Selbstverteidigung geprüft. Beide Schüler konnten die Prüfer mit ihren Darbietungen überzeugen und haben die Prüfung mit gutem Ergebnis bestanden. Die Prüfer waren Dagmar Hildebrandt (2. DAN) und Simon Vetter (1. DAN). Bundestrainer Bernd Schreiber leitete die Prüfung und stimmte die Bewertung mit den Prüfern ab.

Vom 13.3.18 - 17.4.18 ist Trainer Bernd Schreiber vom Training abwesend und wird von seinem Assistenztrainer Simon Vetter vertreten. Der Trainingsbetrieb wird wie gewohnt weiter gehen.

Wer sich für unsere Gruppe interessiert, kann gerne einmal hereinschauen. Training ist immer Montags und Mittwochs von 19:00 - 21:00 Uhr in der TVL Halle. Vorab Info unter www.nukite-karate.gmxhome.de oder den Internetseiten des TV Laufach.

Meldung vom Sonntag, 01. Oktober 2017

Am 27.9.2017 legten Adriana Rzesnitzek und Jens Kunkel erfolgreich ihre Prüfung zum Grüngurt ab. Dazu mussten sie insgesamt 10 Kampfformen, 5 Waffenformen mit Sai (Dreizack), Schmetterlingsmesser, Kama (Sicheln), Tonfa und Tanbo (Kurzstock) sowie Selbstverteidigung gegen unbewaffnete und bewaffnete Angreifer demonstrieren.
Für die gleiche Prüfung bereiten sich zur Zeit auch Burkhard Seubert, Carlos Kettner und Manuel Breyer vor.
Im Moment ist die Nachfrage nach unserer Gruppe wieder etwas gestiegen. Zur Zeit haben wir 4 Interessenten im Probetraining.
Wer sich für unsere Gruppe interessiert, kann gerne einmal hereinschauen. Training ist immer Montags und Freitags von 19:00 - 21:00 Uhr.
Vorab Info unter Tel: 06093-2209 oder Internet www.indra-takama.de

Meldung vom Montag, 11. September 2017

Am 4.9.17 hat Hildegard Deppisch erfolgreich ihre Fachprüfung für Kamas (japanische Handsicheln) abgelegt. Neben der Demonstration von insgesamt 10 Kampfformen musste sie auch die Abwehr von Angreifern mit verschiedenen Waffen demonstrieren. Hildegard bewältigte alles fehlerfrei und konnte auch bei der praktischen Anwendung der Kamas überzeugen. Sie ist in unserer Gruppe nun die zweite Meisterin, die diesen speziellen Fachschein erworben hat. Ebenso ist sie die einzige Frau, die im Honkaiverband eine Vollausbildung mit japanischen Sicheln vollzogen hat. Dieser Fachschein ist die schwierigste Hürde zum Erwerb des 2. Meistergrades, den sich Hildegard Deppisch bis Ende nächsten Jahres sicherlich noch erwerben wird. Es gilt dabei auch eine Wartezeit von 2 Jahren zu erfüllen, die noch nicht ganz voll ist.

Unsere Gruppe ist auch in den Schulferien aktiv. Unsere Trainingszeiten sind immer Montags und Mittwochs von 19:00 - 21:00 Uhr im Gymnastikraum der TVL Halle. Vorab Info unter Tel.Nr. 06093-2209 oder Internet www.indra-takama.de

Meldung vom Montag, 20. März 2017

Unser langjähriges Mitglied Siegfried Krause ist in der Nacht vom 17./18.03.2017 friedlich entschlafen.

 

"Siggi" trat am 1.2.2004 in unsere Karategruppe ein. Trotz seines fortgeschrittenen Alters (geb. 1937) konnte er am 14.4.2010 noch die Prüfung zum Blaugurt erfolgreich ablegen. Er war bei allen sehr beliebt und wir erlebten Siggi immer als hilfsbereiten und immer gut gelaunten Kameraden. Siggi hinterlässt keinerlei Familienangehörige oder Verwandte. Für ihn war unsere Gruppe seine Familie geworden. Wir verdanken ihm viel. Als ehemaliger Schreiner versorgte er unsere Gruppe immer mit Holzmessern, Holzschwertern und Stöcken zum Üben. Auch fertigte er eine große Halterung für die ganzen Gymnastikbälle an. An vielen Veranstaltungen war er aktiv mit beteiligt und half wo er konnte. Mit einigen seiner Vereinskameraden hatte sich auch privat eine gute Freundschaft entwickelt.

Wir werden in alle sehr vermissen.

 

Zum Zeitpunkt der Druckfestlegung war noch kein Beerdigungstermin bekannt. Wir werden aber intern alle Infos weitergeben.

Meldung vom Montag, 16. Januar 2017

Wir fangen das Jahr gleich mit einem guten Start an. Am 11.1.2017 legte Matthias Seubert seine Prüfung zum 1. Meistergrad (1. DAN) erfolgreich ab. Alle Erfordernisse konnte er dem Prüfungsgremium überzeugend rüberbringen.
 
Folgende Aufgaben waren zu bewältigen:
Insgesamt waren 33 Bewegungsformen zu zeigen.
10 waffenlose Grundformen,
jeweils 2 Waffenformen mit Kamas (Sicheln), Tonfas (Schlagstock), Sai (kurzer Dreizack), Schmetterlingsmesser und Kurzstöcken
5 hochspezifische Fußformen,
5 Formen Fingertechniken aus dem alten Takama Stil (die ältesten Techniken unseres Stils),
3 Bewegungsmeditationsformen und
Fallschule.
Danach kam eine umfangreiche Selbstverteidigungsprüfung gegen viele verschiedene Angriffe von unbewaffneten und bewaffneten Angreifern. Es galt, angemessene Abwehrtechniken zu wählen und den Angreifer auch unter Kontrolle zu bringen.
 
Das Prüfungsgremium bestand aus Heiko Stein (2. DAN), Dagmar Hildebrandt (2. DAN), Simon Vetter (1. DAN ass.Trainer), Boris Kitaigorod (1. DAN), Hildegard Deppisch (1. DAN). Bundestrainer Bernd Schreiber leitete die Prüfung, hielt sich als Ausbilder von Matthias aber außerhalb der Wertungen.
Matthias Seubert hat damit im Honkaiverband nun den Tiltel YUDANSHA erreicht und kann nun auch selbst Schüler ausbilden und prüfen.
 
Andreas Kühl bereitet sich nun auch auf die Meisterprüfung vor. Den Termin dazu geben wir noch bekannt.
Aus unserer Laufacher Abtl. sind nun insgesamt 13 Meister/innen ausgebildet worden, wovon 3 davon schon ihren 2. Meistergrad (2 .DAN) erreicht haben. 3 Meister haben bereits eigene Gruppen außerhalb des TVL aufgebaut und werden von Bundestrainer Bernd Schreiber mit betreut. Honkaikarate, speziell der darin enthaltene Stil Nukite Karate, war in Deutschland fast am Aussterben. Unsere Gruppe im TVL mit Bundestrainer Bernd Schreiber ist maßgeblich daran beteiligt, diesen Stil in Deutschland wieder zu verbreiten. Mittlerweile gibt es wieder Gruppen in Ostfriesland, der Ostsee und Weißenburg/Bayern. Außerhalb Deutschlands gibt es noch Gruppen in der Schweiz, in Belgien und Marokko.
 
Wer sich für unsere Gruppe interessiert, kann gerne einmal hereinschauen. Training ist jeweils Montags und Mittwochs von 19:00 - 21:00 Uhr im Gymnastikraum der TVL Sporthalle. Probetraining ist nach Absprache möglich. Vorab Info unter Tel: 06093 - 2209 bei Abtl. Leiter Bernd Schreiber, unter www.nukite-karate.gmxhome.de oder den Internetseiten des TVL unter Abt. Karate.

 

Meldung vom Montag, 19. Dezember 2016

Das Jahr 2016 neigt sich dem Ende zu. Im Rückblick war unsere Abteilung sehr erfolgreich gewesen. Nach monatelangem anstrengenden Vorbereitungstraining konnten 4 unserer Schüler (Simon Vetter, Boris Kitaigorod, Hildegard Deppisch und Victor Grande) am 5.11.16 nun ihre Meisterprüfung (1.DAN) ablegen. Wir berichteten ausführlich darüber. Am 30.5.16 legte Talahan Kaplan seine Gelbgurtprüfung und am 25.7.16 Carlos Kettner erfolgreich seine Prüfung zum Orangegurt ab. Viele unserer Schüler bereiten sich nun eifrig auf ihre nächst höhere Gurtprüfung vor.

Unsere neuen Meister bereiten sich nun auf verschiedene Fachprüfungen vor. Hildegard Deppisch hat sich für den Fachbereich Kamas (japanische Sicheln) entschieden und ist seit ihrer Meisterprüfung schon sehr weit vorangekommen. Simon Vetter und Boris Kitaigorod entschieden sich für die Fingertechniken des alten Takama Stils, den Kern unseres Kampfstils. Diese alten Techniken gibt es außehalb des Honkai - Karate kein 2. Mal. Es sind sehr alte Techniken und man muss viel über Nervpunkte (Druck- und Schmerzpunkte) lernen. Auch lernt man, wie man Reflexe herausfordert und nutzt, sowie Nervenbahnen blockiert und somit seinen Gegner mit gezielten Griffen und speziellen Schlag- und Drucktechniken außer Gefecht setzen kann. Victor Grande hat sich als Fachbereich für den Tan Bo entschieden (2 ca 60 cm lange Holz - Kurzstöcke).

Vorraussichtlich können diese Fachprüfungen im Verlauf von 2017 abgelegt werden. Nach dieser Fachspezialisierung wäre damit der Grundstein für die Prüfung zum 2. Meistergrad (2.DAN) in 2 Jahren gelegt. In diesen 2 Jahren Wartezeit können alle neuen Meister neben ihrer weiteren Ausbildung auch Erfahrungen in der Ausbildung von Anfängern und Prüfungen von Schülergraden sammeln.

Unsere Abteilung bleibt vom 21.12.16 (letzter Trainingstag) bis 9. 1.2017 (erster Trainingstag im neuen Jahr) geschlossen. Wir wünschen allen Mitgliedern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Unsere Trainingszeiten und Örtlichkeiten werden sich auch 2017 nicht verändern.

Wer sich für unsere Abtl. interessiert kann vorab Info unter Tel.Nr 06093-2209 bei Abtl. Leiter Bernd Schreiber oder Internet www.nukite-karate.gmxhome.de oder den Internetseiten des TVL Abtl. Kampfsport erhalten.

Meldung vom Montag, 07. November 2016

Unsere Meisterprüfung am Samstag, den 5.11.16 verlief gut. Simon Vetter, Boris Kitaigorod, Hildegard Deppisch und Victor Grande hatten die schwere Prüfung zum Meistergrad 1. DAN erfolgreich abgelegt. Alle 4 erwarben mit der Meisterprüfung auch einen vom Honkaiverband anerkannten Trainertitel und dürfen nun offiziell selbst Schüler ausbilden und auch prüfen.
Die Prüfer Heiko Stein (2. Dan), Dagmar Hildebrandt (2. Dan) und Wolfgang Hattig (1. Dan) waren mit den Darbietungen sehr zufrieden. Bundestrainer Bernd Schreiber, der die Gruppe leitet, war ebenfalls als Zuschauer mit dabei und sehr mit den Leistungen seiner Schützlinge zufrieden. Als Ausbilder distanzierte er sich aus Neutralitätsgründen von den Bewertungen.
Matthias Seubert und Andreas Kühl konnten aus beruflichen Gründen leider nicht an dieser Prüfung teilnehmen. Sie werden die Prüfung aber noch gesondert nachholen. Der Termin dazu wird noch bekanntgegeben.
 
Wir sind im Moment eine Gruppe mit der höchsten Anzahl aktiver Meister im Honkaiverband. Der TVL bildete von 1985 bis heute aktuell 11 Meister/innen aus, wovon 3 Meister/innnen bereits ihren 2. Meistergrad (2. Dan) besitzen.
 
Wer sich für unsere Gruppe interessiert, kann gerne einmal hereinschauen. Unsere Trainingszeiten sind immer Montags und Mittwochs von 19:00 - 21:00 Uhr. Vorab Info unter Tel.Nr: 06093-2209 bei Abteilungsleiter Bernd Schreiber, www.nukite-karate.gmxhome.de oder den Seiten des TV Laufach Abtl. Kampfsport.



Die neuen Meister von links:
Victor Grande, Hildegard Deppisch, Boris Kitaigorod, Simon Vetter

Meldung vom Montag, 10. Oktober 2016

In Kürze ist es soweit: Unsere 5 Schwarzgurtanwärter (Simon Vetter, Boris Kitaigorod, Hildegard Deppisch, Matthias Seubert und Andreas Kühl) sind nun auf höchstem Trainingsniveau und werden am 5. November 2016 ihre Prüfung zum 1. DAN (Meistergrad) ablegen. 1 Schüler (Victor Grande) war leider erkrankt, will aber noch aufschließen. Daher könnten evtl sogar 6 Meisterprüfungen am Prüfungstag stattfinden. Das ist internationaler Rekord. Noch nie gab es so viele Meisterprüfungen aus dem gleichen Verein am selben Tag. Bisher wurden aus unserer TVL Gruppe schon 7 Meister/innnen ausgebildet. 3 davon besitzen bereits ihren 2. DAN (2. Meistergrad), eine davon ist eine Meisterin.
 
Folgende Prüfungen sind zu erfüllen:
30 Katas (Kampftechnikformen) z.T mit Waffen
3 Formen Bewegungsmeditation
Befreiung aus Festhaltegriffen
Festhalte- und Transportgriffe
Grundwissen von in unserem Stil vorkommenden Kampfsportwaffen (Tonfa, Kama, Kurzstöcke, Sai und Schmetterlingsmesser)
 
Selbstverteidigung gegen unbewaffnete und bewaffnete Angreifer mit jeweils der Situation angemessener Abwehr - Technik. Psychologisches Verhalten bei Provokation bis hin zu Gewaltübergriffen. Deescalationsverhalten.
Nothilfetechniken ohne sich oder andere mit zu gefährden
 
Insgesamt 3 Fachprüfer werden die Leistungen bewerten (Heiko Stein 2. DAN, Dagmar Hildebrand 2. DAN, Wolfgang Hattig 1. DAN). Abteilungsleiter Bernd Schreiber, der die TVL Karateabteilung gegründet hat, wird auch anwesend sein. Über den genauen Prüfungsverlauf und das Ergebnis werden wir berichten.
 
Wer bei den Prüfungen zuschauen möchte, kann das gerne tun. Alles geschieht öffentlich und kostet keinen Eintritt. Prüfungsbeginn ist ab 9:00 Uhr im Gymnastikraum der TVL Halle. Vorher werden sich die Bewerber etwas aufwärmen. Besucher sollten schon vor Prüfungsbeginn kommen. Ab Prüfungsbeginn bleibt der Zugang dann für die Öffentlichkeit verschlossen um unsere Prüflinge nicht bei ihrer schwierigen Prüfung zu stören. Um 12:00 Uhr wird es eine kurze Pause geben, bei der evtl. Besucher noch einmal Zutritt finden können.
 
Wer sich für unsere Gruppe interessiert, kann gerne einmal hereinschauen. Unsere Trainingszeiten sind Montags und Mittwochs jeweils von 19:00 - 21:00 Uhr. Vorab Info unter Tel. 06093 - 2209 bei Abtl. Leiter Bernd Schreiber oder Internet www.nukite-karate.gmxhome.de oder auf den Internetseiten des TVL unter Abtl. Kampfsport.

 

Meldung vom Mittwoch, 09. Dezember 2015

Am 26.11.15 gab es bei uns viele Prüfungen. Hier im Einzelnen:
Gelbgurt:
Silvana, Laura und Marcello Büdel, Sean Kitaigorodt, Carlos Kettner
Orangegurt:
Vivian Schwind
Alle haben mit einem guten Ergebnis bestanden.

Am 16.12.15 feiern wir wieder unsere Abschlussfeier im Restaurant Split in der TV Gaststätte. Start ist 18:00 Uhr - das Ende ist offen. Wir haben auch ein paar Überraschungen vorbereitet. Wer möchte, kann gerne auch seinen Partner oder Eltern mitbringen.
 
Unser Traing wird voraussichtlich bis zum 21.12.15 weiterhin wie gewohnt stattfinden. Danach machen wir Pause bis nach Dreikönigstag im Januar 2016. Start ist voraussichtlich der 11.1.2016. Wir werden aber noch einmal daran erinnern.
 
Wer sich für unsere Gruppe interessiert findet uns im Internet auf den Seiten des TVL oder www.nukite-karate.gmxhome.de oder Tel.: 06093-2209. Trainingszeiten sind immer Montags und Mittwochs von 19:00 - 21:00 Uhr

Meldung vom Montag, 21. September 2015

Am 16.09.2015 legte Andreas Kühl seine Prüfung zum Braungurt ab. Zum Prüfungsumfang gehörten insgesamt 33 Formen, sowie eine Prüfung in Selbstverteidigung und Festhaltetechniken. Alle Aufgaben wurden mit einem sehr guten Ergebnis erfüllt und somit erreichte er die nun letzte Stufe vor der Meisterprüfung. Diese wird zusammen mit 4 weiteren Braungurtträgern voraussichtlich im Sept/Okt 2016 stattfinden.
Unsere Prüfungen bei den weit Fortgeschrittenen sind somit vorerst abgeschlossen. Bei den Anfängern zeichnen sich bereits erste Erfolge ab und wir werden auch da noch dieses Jahr weitere Prüfungen haben.
Wer sich für unsere Gruppe interessiert, kann gerne einmal hereinschauen. Unsere Trainingszeiten sind immer Montags und Mittwochs, jeweils von 19:00 - 21:00 Uhr. Vorab Info unter Tel. 06093-2209 bei Abtl. Leiter Bernd Schreiber oder internet www.nukite-karate.gmxhome.de oder den Seiten des TVL.

Meldung vom Montag, 31. August 2015

 Am 26.8.2015 hat Vivian Schwind erfolgreich ihre Prüfung zum Gelbgurt bestanden. Andreas Kühl bereitet sich nun intensiv auf seine Braungurtprüfung vor. Sie wird voraussichtlich noch im September stattfinden.
Unsere Gruppe ist wieder leicht am wachsen. Die Nachfrage ist z. Zt. wieder angestiegen. Einige Interessenten befinden sich in einem Probetraining.
Unsere Ausbildung ist sehr individuell und umfangreich. So gibt es neben der waffenlosen Selbstverteidigung auch Ausbildung in verschiedenen Budowaffen, wir bieten auch berufsbezogene Ausbildung im Bereich Sicherheitsdienst an (Tonfa, Abführtechniken etc.) und es gibt auch gesundheitsbezogene Ausbildung in Bewegungs- und Tiefenmeditation.
Neben einer Vollausbildung ist auch eine partielle Ausbildung in Teilbereichen möglich. Für manche Ausbildungsarten ist ein Mindestalter von 18 Jahren oder auch ein polizeiliches Führungszeugnis nötig (ersatzweise genügt auch ein Dienstausweis der Polizei oder eines Sicherungsdienstes). Dies dient zum Schutz gegen Mißbrauch.
Wer sich für unsere Gruppe interessiert, kann gerne einmal hereinschauen. Probetraining ist nach Absprache möglich. Vorab Info bei Abtl. Leiter Bernd Schreiber unter Tel: 06093-2209, www.nukite-karate.gmxhome.de oder den Seiten des TV Laufach.

Meldung vom Montag, 17. August 2015

Am 12.8.2015 hat Florian Schultes erfolgreich seine Prüfung zum Orangegurt bestanden. Nun bereitet sich Andreas Kühl auf seine Braungurtprüfung vor. Diese wird voraussichtlich im September stattfinden.
Die Nachfrage nach unserer Gruppe ist im Moment wieder gestiegen. Mehrere Interessierte machen z.Zt. ein Probetraining.
In unserer Gruppe gibt es keine Altersbeschränkung. Jedoch sollte jemand wirkliches Interesse zeigen, selbstständig mitmachen können und in unsere Gruppe reinpassen. Dazu kann man gerne einmal ein Probetraining vereinbaren, um eine Entscheidungshilfe zu bekommen.
Wir sind auch in den Schulferien da. Unsere Trainingszeiten sind jeweils Montags und Mittwochs von 19:00 - 21:00 Uhr. Vorab Info bei Abtl. Leiter Bernd Schreiber unter Tel: 06093 - 2209 oder Internet: www.nukite-karate.gmxhome.de oder den Seiten des TVL

Meldung vom Montag, 03. August 2015

Am 22.7.15 legte Simon Vetter und am 28.7.15 Boris Kitaigorod seine Prüfung jeweils zum Braungurt ab. Beide bestanden mit einem sehr guten Ergebnis. Im August/Sept. werden wohl noch 2 weitere Prüfungen zum Braun- und Orangegurt stattfinden.
Unsere Nachfrage ist im Moment wieder etwas gestiegen. Manche machen z.Zt. ein Probetraining bei uns.
Wer sich für uns interessiert kann gerne einmal hereinschauen. Wir sind auch in den Schulferien da. Vorab Info unter Tel: 06093-2209 bei Abtl. Leiter Bernd Schreiber oder Internet: www.nukite-karate.gmxhome.de oder den Seiten des TV Laufach.

Meldung vom Montag, 27. Juli 2015

Unsere Prüfungen schreiten voran. Am 20.7.15 legten Jens Kunkel und Adriana Rzesnitzek mit Erfolg ihre Prüfung zum Orangegurt ab. Am 22.7.15 erfüllte Simon Kunkel alle Anforderungen für seinen Braungurt mit ebenfalls gutem Ergebnis.
Es werden in Kürze noch weitere Prüfungen folgen.
Die Nachfrage nach unserer Gruppe ist auch etwas gestiegen. Im Moment gibt es wieder einige Interessenten beim Probetraining.
Wer sich für unsere Gruppe interessiert, kann gerne einmal hereinschauen. Vorab Info unter Tel: 06093-2209 bei Abt. Leiter Bernd Schreiber oder Internet: www.nukite-karate.gmxhome.de oder den Seiten des TV Laufach.

Meldung vom Dienstag, 21. Juli 2015

Unsere Prüfungen gehen weiter. Am 13.7.15 hat Matthias Seubert und am 15.7.15 hat Hildegard Deppisch ihre Prüfung zum Braungurt mit einem sehr guten Ergebnis bestanden. Der Braungurt ist die letzte Stufe vor der Meisterprüfung. Das hohe Niveau, das bei dieser Gradierung schon erwartet wird, wurde bestens erfüllt. So mussten die Prüflinge ihr Basiswissen in insgesamt 33 Formen (Kampf, Waffen, Meditationsformen) vorzeigen und auch eine Umsetzung in verschiedenen Selbstverteidigungssituationen demonstrieren, in denen auch eine angemessene Art der Verteidigung gefordert war.
In Kürze werden weitere Prüfungen folgen.
Wer sich für unsere Gruppe interessiert, kann gerne einmal bei uns Probetraining vereinbaren. Unsere Trainingszeiten sind immer Montags und Mittwochs, jeweils von 19:00 - 21:00 Uhr. Unsere Ausbildung erfolgt durch mehrere z.T. hochrangige Meister/in.
Vorab Info bei Abteilungsleiter Bernd Schreiber unter Tel: 06093 - 2209 oder Internet: www.nukite-karate.gmxhome.de oder den Seiten des TV Laufach.

Meldung vom Montag, 06. Juli 2015

Am Montag, den 29.6.2015 hat Marco Davila-Vega erfolgreich seine Prüfung zum Meistergrad 1. DAN abgelegt. Er erwarb sich dabei auch gleich den Titel YUDANSHA im Honkai Verband. Damit darf er auch Schüler im Honkai - Stil ausbilden.

Das Prüfungsgremium bestand aus Bundestrainer Bernd Schreiber (4. DAN), Ex- Bundespolizist Martin Wiemann (4. DAN Hapkido), Dagmar Hildebrandt (2. DAN) und Heiko Stein (2. DAN).
Im Monat Juli sind weitere Prüfungen für Orangegurte und Braungurte geplant.
 
Wer sich für unsere Gruppe interessiert kann gerne einmal hereinschauen. Probetraining ist möglich. Unsere Trainingszeiten sind jeweils montags und mittwochs von 19:00 - 21:00 Uhr. Vorab Info unter Tel 06093-2209 oder Internet www.nukite-karate.gmxhome.de

von links: Bernd Schreiber, Martin
Wiemann, Marco Davila-Vega,
Dagmar Hildebrandt, Heiko Stein

Meldung vom Dienstag, 28. Oktober 2014

Unsere Prüfungen sind fast abgeschlossen. Am 15.10.14 haben Simon Vetter und Hildegard Deppisch, am 20.10.14 haben Matthias Seubert und Boris Kitaigorod und am 22.10.14 hat Andreas Kühl die Prüfung zum Blaugurt erfolgreich abgeschlossen. Alle Prüflinge hatten ein sehr hohes Niveau ihres Könnens demonstriert.
Nun bereitet sich Burkhard Seubert auf seine Orangegurtprüfung vor. Sie wird in Kürze noch stattfinden.
Das Interesse an unserer Gruppe ist im Moment wieder etwas gestiegen.
Bei uns kann man zu jeder Zeit einsteigen. Probetraining ist möglich. Auch begrenzte Teilnahme in Form von Kursen ist möglich. Wir sind eine kleine aber erfolgreiche Gruppe und Spaß steht bei uns im Vordergrund.
Wer sich für unsere Gruppe interessiert kann gerne einmal hereinschauen. Unser Training ist immer Montags und Mittwochs von 19:00 - 21:00 Uhr im Gymnastikraum der TV Halle am Mühlfeld.
Vorab Info bei Trainer Bernd Schreiber Tel. 06093-2209 oder Internet www.nukite-karate.gmxhome.de oder den Internetseiten des TV Laufach.
 

Meldung vom Dienstag, 28. Oktober 2014

Unsere Prüfungen sind fast abgeschlossen. Am 15.10.14 haben Simon Vetter und Hildegard Deppisch, am 20.10.14 haben Matthias Seubert und Boris Kitaigorod und am 22.10.14 hat Andreas Kühl die Prüfung zum Blaugurt erfolgreich abgeschlossen. Alle Prüflinge hatten ein sehr hohes Niveau ihres Könnens demonstriert.
Nun bereitet sich Burkhard Seubert auf seine Orangegurtprüfung vor. Sie wird in Kürze noch stattfinden.
Das Interesse an unserer Gruppe ist im Moment wieder etwas gestiegen.
Bei uns kann man zu jeder Zeit einsteigen. Probetraining ist möglich. Auch begrenzte Teilnahme in Form von Kursen ist möglich. Wir sind eine kleine aber erfolgreiche Gruppe und Spaß steht bei uns im Vordergrund.
Wer sich für unsere Gruppe interessiert kann gerne einmal hereinschauen. Unser Training ist immer Montags und Mittwochs von 19:00 - 21:00 Uhr im Gymnastikraum der TV Halle am Mühlfeld.
Vorab Info bei Trainer Bernd Schreiber Tel. 06093-2209 oder Internet www.nukite-karate.gmxhome.de oder den Internetseiten des TV Laufach.

Meldung vom Montag, 12. Mai 2014

Am Wochenende vom 2.- 4.5.14 hat Martin Wiemann erfolgreich seinen Gruppenleiterschein bestanden. Andreas Kühl bereitet sich auf seine in Kürze stattfindende Grüngurtprüfung vor. Danach wird es für einige andere Mitglieder unserer Gruppe mit großen Schritten auf eine Blaugurtprüfung zugehen. Nach diesen Prüfungen werden wir einen Lehrgang veranstalten. Den genauen Termin und das Thema geben wir rechtzeitig bekannt.
 
Man kann in unserer Gruppe auch einzelne Sequenzen als Kurse buchen. Eine Mitgliedschaft im TVL ist dann nicht nötig. So ist es z.B. auch möglich, evtl. einen Kurs in Bewegungs- und Tiefenmeditation zu besuchen. Dieser Kurs ist gesundheitsförderlich und vergleichbar mit dem chinesischen Tai Chi und auch für ältere oder weniger sportliche Menschen geeignet.
 
Auch Ausbildung in verschiedenen anderen Sparten (realistische Selbstverteidigung, Ausbildung in Kampfsportwaffen oder berufsbezogene Ausbildung in Kampftechniken mit und ohne Waffen wie z.B. Tonfa oder Schlagstock, Messer, Pistolen-, Stockabwehrtechniken) sind bei uns möglich. Für manche Kurse gibt es Altersbeschränkungen oder andere Auflagen. Wir behalten es uns daher vor, evtl. ein polizeiliches Führungszeugnis zu verlangen oder Dienstausweise von Polizei oder Sicherheitsdiensten einsehen zu dürfen.
Für rein auf Verteidigung ausgelegte oder gesundheitsförderliche Kurse gibt es keine Auflagen.
Ein Einstieg in einen Kurs ist jederzeit möglich. Die Ausbildung erfolgt durch erfahrene Meister mit 2. - 4 DAN, sowie Bundestrainer Bernd Schreiber.
 
Wer sich für unsere Gruppe oder einen der angebotenen Kurse interessiert, kann gerne einmal bei uns hereinschauen. Vorab Info unter 06093-2209 oder Internet: www.nukite-karate.gmxhome.de
 

Meldung vom Montag, 13. Januar 2014

Wir machen weiter! Das neue Jahr beginnt und wir starten voll durch. Ab sofort ist unser Training wieder angelaufen. Auch im neuen Jahr bleiben die Trainingszeiten die alten, nämlich Montags und Mittwochs jeweils von 19:00 bis 21:00 Uhr. Wir wollen an die Erfolge von 2013 anknüpfen und auch dieses Jahr wieder viele Prüfungen ablegen und auch Lehrgänge veranstalten.
Auf Grund einiger Nachfrage wird es einen Kurs in europäischer Schwertkunst geben. Wer sich dafür auch interessiert, kann mit einsteigen. Vorkenntnisse sind nicht nötig, Start dazu immer möglich. Die Schwertausbildung kann sowohl im Rahmen einer TV- Mitgliedschaft als auch eines 3 monatigen Lehrganges erfolgen. Dabei geht es um europäische Mittelalterschwerter. Zur Auswahl werden verschiedene Schwerttypen stehen (z.B Einhand, Eineinhalb -, Bidenhänder und Kurzschwerter auf Basis des römischen Gladius). Zur Basisausbildung kommt dann auch die Ausbildung zum Schaukampf dazu.
Wer sich für unsere Gruppe interessiert kann gerne einmal hereinschauen. Probetraining ist nach Absprache möglich. Vorab Info bei Abt. Leiter Bernd Schreiber, Tel. 06093-2209 oder im Internet unter www.nukite-karate.gmxhome.de.
 

Meldung vom Mittwoch, 18. Dezember 2013

Das Jahr neigt sich dem Ende. Dieses Jahr gab es viele Prüfungen und auch Lehrgänge. Hier ein kurzer Rückblick:
 
Prüfungen:
Gelbgurt für Yvonne Frye (29.7.13), Lena Schultes (11.11.13), Florian Schultes (25.11.13);
Grüngurt für Simon Vetter und Matthias Seubert (beide am 9.11.13), Hildegard Deppisch (25.11.13), Boris Kitaigorod (2.12.13);
Braungurt für Marco Davilavega (13.11.13), Victor Grande (11.12.13).
 
Im Februar gab es ein spezielles Fachseminar für Mitarbeiter aus dem Bereich Sicherheitsdienst. Einige dieser Teilnehmer wurden nun Mitglied im TV.
 
Von April bis September bildeten wir einzelne Mitglieder speziell mit Tonfa und Schlagstock, sowie speziellen Festhalte- und Transportgriffen für den Einsatz im Sicherheitsdienst aus. Auch für diesen 6-monatigen Grundkurs gab es zum Abschluss eine Prüfung.
 
Alle Prüflinge haben bestanden.
 
Unsere Gruppe ist 2013 etwas angewachsen. Für die vielen Helfer bei Lehrgängen und bei Ver-tretungen bedanken wir uns recht herzlich.
 
Vorschau für 2014:
Auch im neuen Jahr werden wir wieder Lehrgänge und Prüfungen abhalten. Auf Grund einiger Anfragen wird es ab Januar einen speziellen Kurs für europäische und asiatische Schwerter geben.
 
Unsere Gruppe bleibt ab 18.12.2013 (nach der Weihnachtsfeier) bis nach Dreikönig 2014 ge-schlossen. Erster Trainingstag im neuen Jahr ist der 8. Januar 2014. Wir wünschen allen Mitglie-dern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Wer sich für unsere Gruppe interessiert, kann im neuen Jahr gerne einmal vorbeischauen. Unsere Trainingszeiten bleiben wie gewohnt Montags und Mittwochs von 19:00 bis 21:00 Uhr. Vorab Info unter Tel: 06093-2209 oder Internet www.nukite-karate.gmxhome.de
 

Meldung vom Montag, 09. Dezember 2013

Am 2.12. 2013 hat Boris Kitaigorod mit einem sehr guten Ergebnis seine Prüfung zum Grüngurt bestanden. Voraussichtlich wird es in Kürze noch eine Braungurtprüfung geben.

Am 18.12.2013 findet unsere diesjährige Weihnachtsfeier statt. Treffpunkt ist die TV Gaststätte Am Mühlfeld ab ca. 19:00 Uhr. Wer möchte, kann gerne seinen Partner mitbringen.

Unsere Abt. ist nach der Weihnachtsfeier bis nach Dreikönig 2014 geschlossen. Erster Trainingstag im neuen Jahr wird voraussichtlich der 8.1.2014 sein. Wir werden dazu noch Bescheid geben.

Wer sich für unsere Gruppe interessiert, kann gerne einmal hereinschauen. Training ist immer Montags und Mittwochs von 19:00 - 21:00 Uhr. Probetraining ist nach Absprache möglich.

Vorab Info unter Tel: 06093-2209 bei Abt. Leiter Bernd Schreiber oder Internet www.nukite-karate.gmxhome.de

Meldung vom Sonntag, 08. Dezember 2013

Unsere Prüfungen gehen weiter. Am 25.11. 13 hat Florian Schultes seinen Gelbgurt und Matthias Seubert seinen Grüngurt erfolgreich bestanden. Es werden noch weitere Prüfungen folgen.

 

Am 18.12.13 feiern wir unsere interne Weihnachtsfeier. Treffpunkt ist die TVL Gaststätte ab ca. 19:00 Uhr. Wer seinen Partner mitbringen möchte kann das gerne tun.

Wer sich für unsere Gruppe interessiert, kann gerne einmal hereinschauen. Training ist immer Montags und Mittwochs von 19:00 - 21:00 Uhr. Probetraining ist nach Absprache möglich.

Vorab Info unter Tel: 06093-2209 bei Abt. Leiter Bernd Schreiber oder Internet www.nukite-karate.gmxhome.de

Meldung vom Donnerstag, 21. November 2013

Unsere Prüfungen gehen weiter. Am 11.11.13 hat Lena Schultes ihre Gelbgurtprüfung und am 13.11.13 hat Marco DavilaVega seine Braungurtprüfung erfolgreich abgelegt. Es werden in Kürze noch weitere Prüfungen stattfinden.

Am 18.12.13 feiern wir unsere interne Weihnachtsfeier. Treffpunkt ist die TVL Gaststätte ab ca. 19:00 Uhr. Wer seinen Partner mitbringen möchte kann das gerne tun.

Wer sich für unsere Gruppe interessiert, kann gerne einmal hereinschauen. Training ist immer Montags und Mittwochs von 19:00 - 21:00 Uhr. Probetraining ist nach Absprache möglich. Vorab Info unter Tel: 06093-2209 bei Abt. Leiter Bernd Schreiber oder Internet www.nukite-karate.gmxhome.de

Meldung vom Dienstag, 29. Oktober 2013

Vorabinfo: Am 18. Dezember planen wir voraussichtlich unsere interne Weihnachtsfeier. Beginn ca. 19:00 Uhr in der TVL Gaststätte. Wir werden noch einmal rechtzeitig daran erinnern. Wer möchte, kann dazu auch gerne seinen Partner mitbringen.

Wer sich für unsere Gruppe interessiert kann gerne einmal hereinschauen. Training ist immer Montags und Mittwochs von 19:00 - 21:00 Uhr. Probetraining ist nach Absprache möglich. Info unter Tel. Nr 06093-2209 , Internet www.nukite-karate.gmxhome.de oder der Homepage des TV Laufach.

Meldung vom Mittwoch, 16. Oktober 2013

Am 9.10. gab`s bei uns wieder Prüfungen. Simon Vetter hat seine Grüngurtprüfung bestanden und Hildegard Deppisch legte eine Zwischenprüfung zur Fachausbildung TONFA erfolgreich ab. Es werden in Kürze noch weitere Prüfungen folgen.

Wer sich für unsere Gruppe interessiert, kann gerne einmal hereinschauen. Training ist immer Montags und Mittwochs von 19:00 - 21:00 Uhr. Vorab Info im Internet unter www.nukite-karate.gmxhome.de oder Tel. 06093-2209 bei Abteilungsleiter Bernd Schreiber. Probetraining ist nach Absprache möglich

Meldung vom Dienstag, 17. September 2013

Wir machen keine Sommerpause und sind fleißig am trainieren. Am 9. Sept. 2013 legte Hildegard Deppisch mit einem sehr guten Ergebnis ihre Prüfung zum Grüngurt ab. In Kürze werden weitere Prüfungen stattfinden.

Trainer Bernd Schreiber ist in der Woche vom 16. - 22.9. 2013 an der Nord- und Ostsee und besucht dort ehemalige Schüler unseres Vereins, die ihrerseits dort Kampfsportgruppen unseres Stils gegründet haben. In dieser Zeit wird unsere Gruppe durch Boris Kitaigorod sowie Simon Vetter, der vor kurzem seinen ass. Trainerschein erworben hatte, vertreten.

Wer sich für unsere Gruppe interessiert, kann vorab Infos unter www.nukite-karate.gmxhome.de oder Tel. Nr. 06093-2209 bei Abt. Leiter Bernd Schreiber finden. Unsere Trainingszeiten sind jeweils Montags und Mittwochs von 19:00 - 21:00 Uhr

 

Meldung vom Donnerstag, 20. Juni 2013

Wir haben wieder angefangen. Unser Training ist wie üblich jeden Montag und Mittwoch von 19.00 - 21.00 Uhr. In letzter Zeit gibt es viele Nachfragen bezüglich des Eintrittsalters von Kindern und Jugendlichen. Generell haben wir keine Altersgrenze. Wir entscheiden nach Reifegrad. Auch ältere oder behinderte Menschen sind bei uns willkommen. Die Ausbildung wird dann sehr individuell angepasst. Unsere Ausbildung erfolgt durch Bundestrainer Bernd Schreiber und 2 weitere qualifizierte Meister/in. 
    Was wir allerdings erwarten ist wirkliche Bereitschaft zum Erlernen unserer Kampfkunst. Unser Training ist gleichzeitig auch ein Spiegel des wirklichen Lebens und wer erwartet - gleich welchen Alters -, dass man bei uns alles geschenkt bekommt und die Ausbildung nur am Ausbilder liegt, wird nicht nur bei uns scheitern. Alle Möglichkeiten sind da - wie im wirklichen Leben - und wenn man versteht, dass man selber auch was dazu tun muss, wird man überall Erfolg haben. In unserer Gruppe wurden schon viele Meister und erfolgreiche Kämpfer bis hin zu Weltmeistern ausgebildet. Jedoch waren diese Schüler auch entsprechend fleißig. Wer also ins Training kommt sollte nur einen Grund dazu mitbringen - die Bereitschaft zum Trainieren. Zum miteinander rumdiskutieren oder Blödsinnmachen gibt es andere Gelegenheiten. Damit stört man nur seine Kollegen beim Üben.
    Eigene Motivation und Durchhaltevermögen entwickeln ist unsere Philosophie.
    Im Gegensatz zu vielen anderen Kampfsportschulen haben wir ein mehr familiäres Ausbildungsklima und trainieren mit sehr viel weniger Druck als anderswo. Das war schon vor Jahrtausenden so. Meister und Schüler hatten schon damals ein sehr inniges Verhältnis. Trotzdem herrscht bei uns Disziplin und der Erfolg gibt uns recht.
     
    Wir trainieren hier im TV Laufach einen sehr alten und wenig verbreiteten indischen Kampfstil, der in seiner Art sehr ungewöhnlich ist und in der heutigen Zeit dem japanischen Honkai-Karateverband angegliedert ist. Bei unseren Verbandsturnieren zeigt sich immer wieder, dass er technisch anderen Kampfkünsten überlegen ist. Im Laufe der Jahrtausende hat er sich fast bis zur Perfektion entwickelt und entwickelt sich sogar heute noch weiter. Z.B. haben wir in der Abwehr moderner Waffen wie Handfeuerwaffen eine sehr wirkungsvolle Art der Verteidigung entwickelt, wie sie andere Schulen oft noch nicht kennen. Unser Stil passt sich seit seiner Entstehung jeglichen Angreifern und deren Waffen optimal an. Alle 2 Jahre gibt es bei uns Meister- und Ausbilderseminare bei denen Neuerungen weitergegeben und Ausbildungserfahrungen ausgetauscht werden. Das macht unseren Stil zu etwas Besonderem, denn wir entwickeln uns stetig weiter. Andere Kampfsportstile halten meist an ihren Traditionen fest.
     
    Wer sich für unsere Gruppe interessiert, kann gerne einmal hereinschauen. Probetraining ist möglich.  
    Vorab Info bei ÜL Bernd Schreiber unter Tel. Nr. 06093-2209 oder www.nukite-karate.gmxhome.de

 

 

Meldung vom Donnerstag, 20. Juni 2013

Unser Lehrgang am 8.10.2011 war wieder gut verlaufen. Die Teilnehmer lernten Gewaltübergriffe früher zu erkennen, auszuweichen und wenn nichts mehr möglich ist sich gezielt und wirksam gegen Attacken zur Wehr zu setzen.
    In der heutigen Zeit passiert es leider zunehmend, daß man von aggressiven Gruppen oder auch halbwüchsigen Jugendlichen mit großem Gewaltpotenzial grundlos attackiert wird. Die Medien berichten fast täglich darüber. Wir bieten daher jedem Interessierten an, sich bei uns dagegen ausbilden zu lassen. Es muß nicht immer eine Vollausbildung sein. Schon in wenigen Wochen kann man viele Verhaltensregeln und wirksame Selbstverteidigungstechniken erlernen.
    Wir bieten daher auch befristete Kurse an, die speziell diese Probleme behandeln. Für diese Teilnahme gibt es keine besonderen Voraussetzungen. Auch ältere Menschen oder Behinderte können problemlos noch viel dazulernen. Die Ausbildung erfolgt dann sehr individuell und orientiert sich an den Möglichkeiten des Schülers.
    Wer sich dafür oder für unsere Gruppe interessiert, kann uns Montags und Mittwochs jeweils von 19.00 - 21.00 in der TV-Halle am Mühlfeld besuchen. Das Training findet im Gymnastikraum statt.
    Unsere Ausbildung erfolgt von anerkannten Meistern/in. Abteilungsleiter ist Bundestrainer Bernd Schreiber.
    Vorab auch Info unter Tel. 06093-2209 oder Internet www.nukite-karate.gmxhome.de

 

Meldung vom Donnerstag, 20. Juni 2013

Am 1.6.2011 legte Christina Zecha erfolgreich ihre Prüfung zum Gelbgurt und Elisa Hock ihre Prüfung zum Orangegurt ab. Am 4.6. 2011 veranstaltete unsere Kampfsportabteilung im Rahmen einer TV-Veranstaltung eine kurze Vorführung, bei der am Schluss auch die Zuschauer eifrig mitmachen konnten. Dabei wurden Fotos und Filme gemacht die man auch in unserer TV Homepage nachschauen kann. Der direkte Weg zum Film mit unserer Karateabteilung ist unter http://www.http://www.tv-laufach.de/youtube.com/watch? oder http://www.tv-laufach.de/ zu finden. Wer sich für unsere Gruppe interessiert kann gerne bei uns einmal hereinschauen. Unsere Trainingszeiten sind jeweils Montags und Mittwochs von 19.00 - 21.00Uhr. Probetraining ist nach Absprache möglich. Unsere Gruppe wird von Bundestrainer Honkai-Karate Bernd Schreiber (4. DAN Shi-Dan), sowie 2 weiteren Meistern/Meisterin (2. DAN Ni-Dan) geleitet. Vorab Info unter Tel: 06093-2209 oder Internet www.nukite-karate.gmxhome.de